PC-Fragen

Let's Spamm

Moderator: MOD auf Probe

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: PC-Fragen

Beitrag von Sachs alpa Turbo »

Wie kann ich meine standart Suchmaschine auf Google ändern?
Wegen so nem sch*** Program hats mir ein riesen durcheinander gemacht.
Gruss
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: PC-Fragen

Beitrag von neverknow707 »

Google ist eine Suchmaschine :wink:
Du meinst wohl Chrome oder?
Rechts oben hats ein gestricheltes Feld, das anklicken, dann findest du die Rubrik Einstellungen, da kannst du alles Hinzufügen oder ändern.
Gruess
Sämi
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: PC-Fragen

Beitrag von streetfighter »

Er möchte die Standartsuchmaschine in seinem Internet Browser ändern ;)

...dafür solltest du uns verraten, welchen Browser du brauchst.

(PS: Findest du auch leicht über Google ;) )
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: PC-Fragen

Beitrag von Ronin »

Genau, die Suchmaschine wird im Browser selbst definiert!
JEDOCH musst du erst dieses Programm welches die andere Suchmaschine installiert/eingestellt hat erst deinstallieren! Denn sonst änderst du die Suchmaschine wieder auf Google und das andere Program änderts wieder auf die andere Suchmaschine...

Dafür am besten Windows-Taste kurz antippen, im Suchfeld nach "Programme und" suchen, dann sollte dort Programme und Features oder Programme und Funktionen auftauchen. Das auswählen, und anschliessend die Liste entweder nach "Namen" (wenn du weist wie es heisst) oder nach "Instaliert am" (du weist wann es installiert wurde) sortieren und das demensprechende Programm deinstallieren.

Anschliessend im Browser (welchen denn?) die Suchmaschine ändern auf Google...
Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: PC-Fragen

Beitrag von Sachs alpa Turbo »

Hallo
Ich habe jetzt alles probiert und doch nicht geschaft.
Aber ich lasse es jetzt einfach...
Trotzdem vielen dank für eure Hilfe :thumbup
Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: PC-Fragen

Beitrag von Luno »

Hallo

Ich habe wieder mal ein PC Problem :lol:

Habe jetzt einen neuen PC und müsste Etiketten drucken, nur welche Einstellung ist jetzt die Richtige.....

Vorher hatte ich Word 2010 und Einstellung Zweckform Avery 3475 70x36

Jetzt habe ich Word 2013 welche Einstellung ist jetzt identisch mit der "alten"?
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: PC-Fragen

Beitrag von neverknow707 »

Ich kann dir nur Scribus empfehlen. Komplett Freware und extra für Ettiketten und Broschüren Sachen gemacht.
Mit word kann ich dir nicht weiter helfen, habe auch noch das 2010er :D
Gruess
Sämi
Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: PC-Fragen

Beitrag von Luno »

Danke dir für den Tipp aber für die wenigen Etiketten die ich drucke reicht Word aus ;)
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: PC-Fragen

Beitrag von Ronin »

Hey diese Einstellung gibt es im Word 2013 nicht einfach so und es hat sie auch im Word 2010 nicht gegeben!

Jedoch hast du beim PC mit Word 2010 eine Vorlage für diese Ettiketten heruntergeladen... Diese musst du nun einfach mit dem Word 2013 verwenden...

So wie ich das sehe hast du folgende Ettiketten: "Zweckform Avery 3475 70x36" das sind also 24 Ettiketten pro Seite...

Die Vorlage findest du hier:
http://www.avery-zweckform.com/avery/de ... 18140aRCRD

Und wie du diese verwendest hier:
http://www.avery-zweckform.com/avery/de ... rlagen.htm

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: PC-Fragen

Beitrag von Luno »

Hat geklappt danke Ronin :)
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: PC-Fragen

Beitrag von neverknow707 »

Ich baue gerade eine Mobile 12v Musikanlage, doch welche Lautsprecher soll ich nehmen?
Sie sollten nicht mehr als 100.- pro Stück kosten.
Ich habe bis jetzt an diese gedacht: http://www.conrad.ch/ce/de/product/3301 ... 00-Hz-1-St" onclick="window.open(this.href);return false;


Das sind die Daten meiner Endstufe die ich per klinke-cinch mit meinem Handy verbinden will um Akkuleistung die ein Autoradio verbrauchen würde zu sparen:
Spoiler für :
Max. Ausgangsleistung (Sinus Burst 2:8, 1 kHz) an 4 Ohm, 14,4 V 4x 85 W oder 2x 240 W
Nennleistung (DIN 45 324) an 4 Ohm, 14,4 V 4x 40 W oder 2x 115 W
Max. Ausgangsleistung (Sinus Burst 2:8, 1 kHz) an 2 Ohm, 14,4 V 4x 110 W
Nennleistung (DIN 45 324) an 2 Ohm, 14,4 V 4x 55 W
Lautsprecherimpedanz 2 - 16 Ohm
Frequenzgang 5 Hz – 100 kHz (-3 dB)
Klirrfaktor Geräuschspannungsabstand (A-Filter) > 100 dB
Übersprechdämpfung > 60 dB (1 kHz)
Eingangsempfindlichkeit Niederpegeleingang 400 mV – 4 V
Eingangsimpedanz Niederpegeleingang 25 kOhm
Eingangsempfindlichkeit Hochpegeleingang 1 V – 10 V
Eingangsimpedanz Hochpegeleingang 1 kOhm
Stromversorgung 12 V minus an Masse
Sicherung 30 A, ATO (flink)
Abmessungen (B x H x T) 312 x 53 x 248 mm
Gewicht 3,25 kg
Gruess
Sämi
Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: PC-Fragen

Beitrag von nico »

Ich bin auch gerade dran pass auf mein Transformator Leistet bei Bässen zuwenig
Greez nico
Bild
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: PC-Fragen

Beitrag von neverknow707 »

Wir sind keine Technofans also kommt das eher weniger draufan :wink:
Gruess
Sämi
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: PC-Fragen

Beitrag von 2_Stroker »

Lautsprecher haben eine Leistungsangabe in Watt. RMS ist die Durchschnittsleistung, Peak ist der Spitzenwert.

Es gilt sicherzustellen, dass die abgekonnte Leistung der Lautsprecher die Leistung der Endstufe übersteigt!
Sprich, hat die Anlage 100W mit 300W Peak, so sollten die LS etwa 120W, mit 350W Peak abkönnen (Als Beispiel).

Müssen Lautsprecher zusammengeschaltet werden, so addiert sich ihre Ohmzahl bei Serieschaltung und halbiert sich bei paralellschaltung. Ein Beispiel:

2Stk 4Ohm Lautsprecher in Serie ergeben 8 Ohm
2Stk 4Ohm Lautsprecher parallel ergeben 2 Ohm.

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: PC-Fragen

Beitrag von neverknow707 »

Sorry das ich so blöd frage, aber würden die LS vom oberen Post zu meiner Endstufe auch oberer Post passen? :?
Gruess
Sämi
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: PC-Fragen

Beitrag von 2_Stroker »

Die Beschreibung deines Amps ist ein bisschen komisch, habs mal vereinfacht so wie ichs interpretiere:

Code: Alles auswählen

Spitzenleistung an 4 Ohm, 4x 85 W oder 2x 240 W
RMS an 4 Ohm, 4x 40 W oder 2x 115 W
Spitzenleistung an 2 Ohm, 4x 110 W
RMS an 2 Ohm,  4x 55 W
Lautsprecherimpedanz 2 - 16 Ohm

Dein LS

Code: Alles auswählen

Sinus 	180 W
Max. Belastbarkeit (Musik) 	350 W
Der LS scheint im 8Ohm Bereich überdimensioniert, das sollte reichen.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: PC-Fragen

Beitrag von Luno »

Gibt es eine Möglichkeit ein kompletes Video von Youtube runter zu laden?

An einer Übung müsste ich diese Video zeigen können --> https://www.youtube.com/watch?v=UoTFKoC_0Cs

Das Problem: an dem Rechner, den ich da nutzen kann, gibt es keinen Internet zugang :(
Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: PC-Fragen

Beitrag von Sachs alpa Turbo »

Gib mal in Google Youtube downloader oder so ein.
Gibt extrem viele Programme, naher kannst dus auf ein USB Stik oder so laden.
Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: PC-Fragen

Beitrag von Luno »

Habe den hier gafunden --> http://www.chip.de/downloads/Free-YouTu ... 34309.html

nur sehe ich nicht wo ich den jetzt downloaden kann :oops:
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: PC-Fragen

Beitrag von Ronin »

Wenn du es wirklich nur für ein Video brauchst, benütze doch so ein Tool... Einfach URL kopieren und eingeben: http://bit.ly/rtsyh3

Falls du mehrere Dateien, Videos, Bilder oder was auch immer herunterladen willst empfehle ich jdownloader! Der saugt wirklich alles, Premium Accounts nimmt er auch, Capcha kann er manchmal umgehen und die Geschwindigkeit ist einschränkbar --> http://jdownloader.org/

Achtung, wenn du dass YT-Video direkt in eine PowerPoint einbinden willst muss es ein gewisses Format haben...
Antworten