Puch Maxi S Kabelsalat
Moderator: MOD auf Probe
Puch Maxi S Kabelsalat
Hallo!
Bin neu hier im Forum daher kurz zu meiner Person. Mein Name ist Patrick bin 23 aus Wels Land OÖ und habe vor ein paar Tagen eine puch maxi s vor der schrottpresse gerettet.
Nun zu meine Problem der Vorbesitzer hat ziemlich am Kabelbaum herumgepfuscht und aus der ich denke mal wechselstromschnarre auf der linken seite gehen ein graues jeweils 2 blaue und grüne sowie ein gelbes Kabel heraus. Nur finde ich keinen schaltplan wo die genannten kabel gezeigt werden. Kann mir jemand helfen? Bei bedarf kann ich ein Foto hochladen.
Mfg Patrick Schönauer
Bin neu hier im Forum daher kurz zu meiner Person. Mein Name ist Patrick bin 23 aus Wels Land OÖ und habe vor ein paar Tagen eine puch maxi s vor der schrottpresse gerettet.
Nun zu meine Problem der Vorbesitzer hat ziemlich am Kabelbaum herumgepfuscht und aus der ich denke mal wechselstromschnarre auf der linken seite gehen ein graues jeweils 2 blaue und grüne sowie ein gelbes Kabel heraus. Nur finde ich keinen schaltplan wo die genannten kabel gezeigt werden. Kann mir jemand helfen? Bei bedarf kann ich ein Foto hochladen.
Mfg Patrick Schönauer
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi S Kabelsalat
Hoi Patrick,
Bei solchem Gebastel ists am besten ganz von Vorne zu beginnen. Ist zwar die CH/DE Version, müsste aber für Österreich auch Gültigkeit haben. Die Hupe ist Optional verzeichnet.
Sollte Dir helfen:
http://www.alpaehoedis.ch/tipps_&_tricks.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Anders sähe es aus, wenn eine Iskra Zündung mit Zusatzspulen verbaut hast was ebenfalls möglich wäre. Gib bitte Bescheid wenn das so wäre, da gibts zum obenstehende noch ein paar Anpassungen.
Bei solchem Gebastel ists am besten ganz von Vorne zu beginnen. Ist zwar die CH/DE Version, müsste aber für Österreich auch Gültigkeit haben. Die Hupe ist Optional verzeichnet.
Sollte Dir helfen:
http://www.alpaehoedis.ch/tipps_&_tricks.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Anders sähe es aus, wenn eine Iskra Zündung mit Zusatzspulen verbaut hast was ebenfalls möglich wäre. Gib bitte Bescheid wenn das so wäre, da gibts zum obenstehende noch ein paar Anpassungen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Maxi S Kabelsalat
Danke für die flotte Antwort ich blick da aber immer noch nicht durch ich lade mal ein foto vom Kabelbaum der aus der linken seite ( ich denke mal das ist die Wechselstromschnarre) herausgeht. Ich hab keine Ahnung wo ich z.b. den Magnetzündgenerator verbinden muss damit ich einen Zündfunken bekomme.
- Dateianhänge
-
- screenshot_2014-05-04_1512.png (364.68 KiB) 13610 mal betrachtet
-
- screenshot_2014-05-04_1602.png (198.91 KiB) 13610 mal betrachtet
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi S Kabelsalat
Sorry für die späte Antwort, war fast den ganzen Tag unterwegs.
Dein Fall scheint etwas komplexer, aber das bekommen wir hin. Zugleich wirst Du mein letzter Fall sein den ich hier in diesem Forum behandle...
Ich bräuchte bitte den genauen Zündungstyp. Also Bosch Iskra, Ducati ... Und wenns geht die Teilenummer auf dem Schwungrad.
Dasselbe von der Zündspule und was dort alles für Anschlüsse da sind.
Desweiteren müsste ich wissen, was dein Feuerstuhl für ne Ausrüstung drauf hat. Also Hupe, evtl Bremslicht, Zündschloss - wenn ja was für eins - und anderes.
Wichtig zu wissen wären fürs erste die Kabelfarben die aus dem Motor kommen. Dann kann ich mal in meinen Werksunterlagen schauen was da wohin gehört. Wäre doch gelacht wenn wir das nicht wieder hinbekommen.
Dein Fall scheint etwas komplexer, aber das bekommen wir hin. Zugleich wirst Du mein letzter Fall sein den ich hier in diesem Forum behandle...
Ich bräuchte bitte den genauen Zündungstyp. Also Bosch Iskra, Ducati ... Und wenns geht die Teilenummer auf dem Schwungrad.
Dasselbe von der Zündspule und was dort alles für Anschlüsse da sind.
Desweiteren müsste ich wissen, was dein Feuerstuhl für ne Ausrüstung drauf hat. Also Hupe, evtl Bremslicht, Zündschloss - wenn ja was für eins - und anderes.
Wichtig zu wissen wären fürs erste die Kabelfarben die aus dem Motor kommen. Dann kann ich mal in meinen Werksunterlagen schauen was da wohin gehört. Wäre doch gelacht wenn wir das nicht wieder hinbekommen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Maxi S Kabelsalat
Ich musste ein Weilchen überlegen, wie die Österreichischen Maxis verkabelt sind. Gem. den Kabelfarben gehe ich stark davon aus, dass noch Wechselstrom-Schnarre und Bremslicht vorhanden ist.
Der Schaltplan dürfte deinem Maxi entsprechen:
http://www.mopedarmy.com/mediawiki/imag ... iagram.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Quelle / Source: http://www.mopedarmy.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Schaltplan dürfte deinem Maxi entsprechen:
http://www.mopedarmy.com/mediawiki/imag ... iagram.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Quelle / Source: http://www.mopedarmy.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Puch Maxi S Kabelsalat
Also Die Zündung ist eine Bosch 0 212 124 043
Ich bekomme leider noch keinen zündfunken zusammen ich werd mal ausmessen vl bekomme ich ein paar Volt zusammen
Ich bekomme leider noch keinen zündfunken zusammen ich werd mal ausmessen vl bekomme ich ein paar Volt zusammen

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi S Kabelsalat
ist doch alles halb so wild
Dazu brauchts keinen Doktortitel... (wenn er das System mit der Ulobox hat aber schon)
normalerweise kommen 2 Kabel aus dem Motor sowie das Zündkabel.
Standart ist also:
Gelb - Lichtspule
Schwarz - Ausschalter (Zündungsunterbrecher)
Zündkabel (das Dicke
)
in deinem Fall scheint es so, als ob du die version mit aussenliegender Zündspule hast.
Somit hast du 3 Kabel aus dem Motor.
- Lichspule (immernoch gelb)
- Schwarzes Ausschaltkabel
- und ein weiteres das von der anderen grossen Erregerspule für die externe Zündspule kommt.
du hast aber das John Player Modell...
Das war einen Puch Maxi Spezialedition. (Hies nicht John Player... aber waren die gleichen Muster)
Du hast noch 2 weitere Spulen verbaut.
eine für die Blinker und eine für die Hupe.
Entsprechend erweitert sich der Kabelsalat um 2 weitere Kabel.
Wie bei allen Maxi kommt von hinten noch das Kabel des Rücklichts.
somit wären alle Kabel die auf der Klemme vorhanden sind zumindest mal Sinngemäss geordnet

auf dem Foto sieht man noch eine Klemme mehr als von mir genannt, aber die Beidseitig nich angeschlossen bzw. Kabel gehen ins Leere.
Da viel gebastelt wurde kann man sich auf die Kabelfarben leider nicht immer verlassen.
...aber ein Blick unter das Polrad wirkt da wunder
schau dir mal eine standart Maxi Zündung an. Beschränk dich auf diese anschlüsse und ignorier den Rest.
Dann sollte es ein einfach sein einen Zündfunken zu bekommen sowie zumindest mal Front und Rücklicht.
der Rest ist nur Beigemüse, vorallem die Hupe usw. solltest du vorerst ignorieren.
Sogar wenn alles passt sind das Dinge die gerne Zicken.

normalerweise kommen 2 Kabel aus dem Motor sowie das Zündkabel.
Standart ist also:
Gelb - Lichtspule
Schwarz - Ausschalter (Zündungsunterbrecher)
Zündkabel (das Dicke

in deinem Fall scheint es so, als ob du die version mit aussenliegender Zündspule hast.
Somit hast du 3 Kabel aus dem Motor.
- Lichspule (immernoch gelb)
- Schwarzes Ausschaltkabel
- und ein weiteres das von der anderen grossen Erregerspule für die externe Zündspule kommt.
du hast aber das John Player Modell...

Das war einen Puch Maxi Spezialedition. (Hies nicht John Player... aber waren die gleichen Muster)
Du hast noch 2 weitere Spulen verbaut.
eine für die Blinker und eine für die Hupe.
Entsprechend erweitert sich der Kabelsalat um 2 weitere Kabel.
Wie bei allen Maxi kommt von hinten noch das Kabel des Rücklichts.
somit wären alle Kabel die auf der Klemme vorhanden sind zumindest mal Sinngemäss geordnet
auf dem Foto sieht man noch eine Klemme mehr als von mir genannt, aber die Beidseitig nich angeschlossen bzw. Kabel gehen ins Leere.
Da viel gebastelt wurde kann man sich auf die Kabelfarben leider nicht immer verlassen.
...aber ein Blick unter das Polrad wirkt da wunder

schau dir mal eine standart Maxi Zündung an. Beschränk dich auf diese anschlüsse und ignorier den Rest.
Dann sollte es ein einfach sein einen Zündfunken zu bekommen sowie zumindest mal Front und Rücklicht.
der Rest ist nur Beigemüse, vorallem die Hupe usw. solltest du vorerst ignorieren.
Sogar wenn alles passt sind das Dinge die gerne Zicken.
Re: Puch Maxi S Kabelsalat
dann ist ja das schema das 2_Stroker geposted hat das exact passende anschluss-schema für Dein maxi! schaut mal auf die part nummer im schema : BOSCH NUMBER 0212 124 043!Schöni hat geschrieben:Also Die Zündung ist eine Bosch 0 212 124 043
Ich bekomme leider noch keinen zündfunken zusammen ich werd mal ausmessen vl bekomme ich ein paar Volt zusammen
blinker seh ich da nicht aber stoplicht und 2 mal stoplichschalter (balu-grün/grün) und tacholicht lampe..
kabelfarben von den spulen zündung licht wären somit :
gelb auf lichtschalter/verbraucher gelbschwarz -->lampe/tacholicht braun -->masse
grau rücklicht
blau zündspule --> von klemme schwarz(blau) auf absteller --> braun absteller- masse
blauschwarz horn/lichtschalter --> braun horn-masse
grün/schwarz --> braun zündspule-masse
grün stoplichschalter -->grünblau
grünblau stoplichtlampe hinten
der gewöhnliche schaltplan von den schweizer TSCH maxis sieht so aus:
Spoiler für :
Re: Puch Maxi S Kabelsalat
Danke für die Hilfe ich habs jetzt hinbekommen 
