Bei den Bonanzas ist doch auch der Auspuff illegal....PartyBus36 hat geschrieben:Warum ist eigentlich der Sachs Bonzana-Tank illegal?
Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- puch.x30.99
- Mitglied
- Beiträge: 173
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 10:26
- Wohnort: Gams
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
=> viewtopic.php?f=7&t=12131&p=361085&hili ... mi#p361085" onclick="window.open(this.href);return false;PartyBus36 hat geschrieben:Warum ist eigentlich der Sachs Bonzana-Tank illegal?
.. ich entsorge alle illegalen Bonanza-Tänke & -Auspuffe diskret für euch.. einfach mir schicken und ich erledige das für euch..puch.x30.99 hat geschrieben:.. Bei den Bonanzas ist doch auch der Auspuff illegal....
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

der seriösitätshalber sei angemerkt das es sich dabei um einen Hoax handelt.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Welcher Hoax?!
Ich glaube du hattest nie ein Bonanza, sonst wüsstest du es besser
Ich glaube du hattest nie ein Bonanza, sonst wüsstest du es besser


Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wie Bikeman biete ich ebenfalls Entsorgungsdienste für solche Teile an.
Einfach mir zuschicken --> PN
Einfach mir zuschicken --> PN

Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- Pony 503 gt
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
- Wohnort: SG Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich habe einige Gerüchte gehört, dass hier in unserem Dorf noch eine verschollene Mulde sein soll, in der früher die illegalen Bonanza Teile gelagert wurden, bis sie in die Presse wanderten, habe sie leider bis heute noch nicht gefunden, einige Leute meinen, dass sie in der heutigen Alteisenmulde sein soll, sie sei aber zugeschüttet worden, andere wiederum halten es für wahrscheinlich, dass die Mulde geklaut worden ist und jetzt die meisten Teile im "Schopf" des örtlichen Töfflimechs lagern, er habe es aber bis jetzt verschwiegen, um keine Hausdurchsuchung von der Polizei zu riskieren. Wahrscheinlich stimmt die zweite These da man hinter dem "Schöpfli" des Mechs 2 leere Heliumflaschen und sehr viele abgebrauchte Pneus fand, ein weiterer verdächtiger Punkt ist, dass auf der Strasse vor dem Haus des Töfflimechs bis zu 20m lange schwarze Gummispuren zu finden sind. Früher hat man ja das Helium bei den Bonanza in den Tank gefüllt und in die Reifen, da der Tank ja hinten sehr "bauchig" ist, erhielt das ganze Mofa besonders hinten einen sehr grossen Auftrieb was dazu führte, dass man bis zu 30m lange Striche auf den Asphalt "gümmelen" konnte.
Gruss
***********************************

Gruss
***********************************

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ich bin wirklich kein Sachsspezialist was die feinheiten der ganzen Typenunterschiede betrifft, aber ich hatte glaubs wirklich mal so einen.Mario hat geschrieben:Welcher Hoax?!
Ich glaube du hattest nie ein Bonanza, sonst wüsstest du es besser
der Tank mit dem extraverschluss sowie die Gelbe Farbe... das weiss ich noch... aber es gab davon ja noch eine sehr ähliche Ponyversion im gleichen Farbtyp mit dem 503er Motor HG.
Meines hatte aber so ein weisses Ledertäschchen anstelle des Querliegenden und auch einen Auspuff der mir doch sehr 0815 vorkam.
...ist leider alles schon viel zu lange her.
hätte ich all meine Schätze noch von damals noch, eyeyey... da bekomm ich gleich wieder leuchtende Augen.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
.. jaja.. und weil sich dadurch auch der Bremsweg entsprechend verlängerte wurden die Teiler verboten. Kein Hoax, sondern ne Geschichte die das Leben schrieb.. so etwas absurdes könnte ja niemand erfinden..Pony 503 gt hat geschrieben:.. Früher hat man ja das Helium bei den Bonanza in den Tank gefüllt und in die Reifen, da der Tank ja hinten sehr "bauchig" ist, erhielt das ganze Mofa besonders hinten einen sehr grossen Auftrieb was dazu führte, dass man bis zu 30m lange Striche auf den Asphalt "gümmelen" konnte. ..

Auch die Ursache wieso der Trötenpott verboten wurde ist ne wilde Geschichte: Anno 1982 waren zwei Bonanza-Fahrer am Sechseläuten und wie's der Zufall so will, verschwanden kurz vorher aus dem Zunftschatz der Zunft zur Schmiden zwei Becher (=> http://www.schmiden.ch/zunftschatz.lasso" onclick="window.open(this.href);return false;) Einige Zünfter glaubten in den Bonanzatröten die Becher zu erkennen und wollten sie zurück, worauf sich zuerst eine kleinere Diskussion entwickelte, die Ende Mai zu den Opernhauskravallen => http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/sta ... y/31661889" onclick="window.open(this.href);return false; ausartete ..

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wenn jetzt das jemand liest und noch glaubt
-----------------------------------------------------
Anyway, nochmals zu den 503 HG und Automatenzylindern. Es gibt definitiv Automatenzylinder ohne Deko im Zylinder. Silas60 hat auch so einen, beim Ansaugstutzen ist die Bowdenzugaufnahme unten statt oben montiert! Somit geht der Start-Bowdenzug durch den Kopf-Deko, unter dem ASS durch und hinten auf den Starterhebel.
Habe bei mir auch einen Zylinder gefunden mit "30Km/h CH12", gehe davon aus, dass es ein Automatenzylinder ist.
Dieser hat die grössere Plombe mit 10mm Durchlass, statt 8mm (?) wie beim HG. Die restlichen Kanalgrössen zwischen HG und Automat, weichen jetzt nicht wirklich relevant voneinander ab, finde ich.
Ich behaupte, dass ein HG Zylinder mit entfernter 8mm Plombe ohne anderweitige Änderungen auch auf 1.2 Automaten-PS kommt.
Das mit den 0.8/1.2PS ist mir sowieso suspekt, denn ein Ciao hat trotz seinen 1.2PS keine Chance am Berg...
EDIT: Kann jemand zu 100% bestätigen, dass die HG Plombe 8mm Durchmesser hat? Meine aufgekauften Zylinder haben keine mehr, ausser der Automat
Die 8mm Plombengrösse hatte ich so im Gedächnis, beim Automaten scheinens um die 10mm zu sein.
Der Einlasskanal des Zylinders ist grösser als 8mm, somit würde ein Ziehen der Plombe etwas bringen.

-----------------------------------------------------
Anyway, nochmals zu den 503 HG und Automatenzylindern. Es gibt definitiv Automatenzylinder ohne Deko im Zylinder. Silas60 hat auch so einen, beim Ansaugstutzen ist die Bowdenzugaufnahme unten statt oben montiert! Somit geht der Start-Bowdenzug durch den Kopf-Deko, unter dem ASS durch und hinten auf den Starterhebel.
Habe bei mir auch einen Zylinder gefunden mit "30Km/h CH12", gehe davon aus, dass es ein Automatenzylinder ist.
Dieser hat die grössere Plombe mit 10mm Durchlass, statt 8mm (?) wie beim HG. Die restlichen Kanalgrössen zwischen HG und Automat, weichen jetzt nicht wirklich relevant voneinander ab, finde ich.
Ich behaupte, dass ein HG Zylinder mit entfernter 8mm Plombe ohne anderweitige Änderungen auch auf 1.2 Automaten-PS kommt.
Das mit den 0.8/1.2PS ist mir sowieso suspekt, denn ein Ciao hat trotz seinen 1.2PS keine Chance am Berg...
EDIT: Kann jemand zu 100% bestätigen, dass die HG Plombe 8mm Durchmesser hat? Meine aufgekauften Zylinder haben keine mehr, ausser der Automat

Der Einlasskanal des Zylinders ist grösser als 8mm, somit würde ein Ziehen der Plombe etwas bringen.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
-
- Lehrling
- Beiträge: 17
- Registriert: So 23. Mär 2014, 15:11
- Wohnort: AG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wenn ich beim Sachs 503 ADV CH den Zylinder und Zylinderkopf wechseln möchte, würde dann einer ABL CH draufpassen? Ich dachte die wären gebläsegekühlt, das könnte ja vielleicht ein Problem sein, weil der ADV CH fahrtwindgekühlt ist...
Das einzige, was einem Roller noch helfen kann ist Feuer.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Mein HG Zylinder hatte definitiv eine Plombe mit 8mm ID2_Stroker hat geschrieben: EDIT: Kann jemand zu 100% bestätigen, dass die HG Plombe 8mm Durchmesser hat? Meine aufgekauften Zylinder haben keine mehr, ausser der AutomatDie 8mm Plombengrösse hatte ich so im Gedächnis, beim Automaten scheinens um die 10mm zu sein.
Der Einlasskanal des Zylinders ist grösser als 8mm, somit würde ein Ziehen der Plombe etwas bringen.

Greets
- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ja die hg haben 8mm original
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
... guckst du ... viewtopic.php?f=2&t=13660&hilit=unterschiede+zylinder" onclick="window.open(this.href);return false;2_Stroker hat geschrieben:...nochmals zu den 503 HG und Automatenzylindern. Es gibt definitiv Automatenzylinder ohne Deko im Zylinder. Silas60 hat auch so einen, beim Ansaugstutzen ist die Bowdenzugaufnahme unten statt oben montiert! Somit geht der Start-Bowdenzug durch den Kopf-Deko, unter dem ASS durch und hinten auf den Starterhebel.
Habe bei mir auch einen Zylinder gefunden mit "30Km/h CH12", gehe davon aus, dass es ein Automatenzylinder ist.
Dieser hat die grössere Plombe mit 10mm Durchlass, statt 8mm (?) wie beim HG. Die restlichen Kanalgrössen zwischen HG und Automat, weichen jetzt nicht wirklich relevant voneinander ab.... Kann jemand zu 100% bestätigen, dass die HG Plombe 8mm Durchmesser hat?....
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wie schnell läuft eigentlich ein 503 HG mit originalem Automatenzylinder?
Und macht sich eine Planung des Zylinderkopfs um 0.2mm stark bemerkbar?
Greets
Und macht sich eine Planung des Zylinderkopfs um 0.2mm stark bemerkbar?
Greets
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Ist das ein Sachs 502 Motor? Irgendwie seltsam so ohne die typische Seitenverkleidung.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Spannend, wusste nicht mal dass es das gibt! Die obere Welle ist aber nicht für einen Kickstarter oder?
Könnte dass nicht auch ein Sachs 50 sein?
Sorry, habe leider nicht mehr Fotos zur Verfügung.
Könnte dass nicht auch ein Sachs 50 sein?
Sorry, habe leider nicht mehr Fotos zur Verfügung.
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Die obere Welle ist die Tretwelle die sehr bedingt als Kickstarter zu missbrauchen gewesen wäre die aber so ein Idiot abgesägt hat.
Ist im überigen ein Sachs 50-2 als 2,6 PS Version.
Ist im überigen ein Sachs 50-2 als 2,6 PS Version.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Vielen Dank für die Auskunft! Also ein 50-2 (bzw. 50/2), nicht ein 502. Schade um die abgesägte Welle!
Noch eine letzte Frage dazu: Was bedeutet 2.6 PS Version? Das ist stärker als ein typisches 502 oder 503, oder? Ist dass dann noch ein Mofa/Töffli und so legal an zu melden?
Noch eine letzte Frage dazu: Was bedeutet 2.6 PS Version? Das ist stärker als ein typisches 502 oder 503, oder? Ist dass dann noch ein Mofa/Töffli und so legal an zu melden?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Geht unter "Moped" oder "Kleinmotorrad", als Mofa einzulösen ist nicht möglich.chixxi hat geschrieben:Vielen Dank für die Auskunft! Also ein 50-2 (bzw. 50/2), nicht ein 502. Schade um die abgesägte Welle!
Noch eine letzte Frage dazu: Was bedeutet 2.6 PS Version? Das ist stärker als ein typisches 502 oder 503, oder? Ist dass dann noch ein Mofa/Töffli und so legal an zu melden?
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)