Aprilia rs 50 ab Bj 2010
Moderator: MOD auf Probe
Re: Aprilia rs 50 ab Bj 2010
Da hat er wohl ein Wenig exageriert, denk ich...
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Aprilia rs 50 ab Bj 2010
Ja vileicht eher so 0.5 l ja vom waschen..Kalt warm... und ich habe das wasser mal geschmeckt es ist NICHT süss wie kühlwasser währe... und wegen dem sensor solte ein wenig kontaktreiniger reichen und anschleifen oder gehen diese schnell ko ?
Re: Aprilia rs 50 ab Bj 2010
Bitte was?Puch24 hat geschrieben:und ich habe das wasser mal geschmeckt es ist NICHT süss wie kühlwasser währe...
Kontaktreiniger oder Kontaktspray reicht dafür. KO gehen wird der Sensor nicht, eher du, wenn du weiter Auspuff-Kondenswasser abschmeckst

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Aprilia rs 50 ab Bj 2010
Ich habe mir nun einen Leovince V6 montiert und was habt ihr so für düsen und Nadel positzionen ? Ich hatte orginal eine 95 düse drin jetzt habe ich eine 96 verbaut und die Nadel auf der 2 kerbe von unten gezählt. Je mehr Luft ich dem Motor gebe so geht er aus. Wen ich ihm die luft voll zudrehe so läuft er am besten aber bei 5 500 rpm geht überhaupt nichts .
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1255
- Registriert: Do 23. Feb 2012, 11:13
- Wohnort: 8102 Oberengstringen
Re: Aprilia rs 50 ab Bj 2010
Alle raten vom leovince schrott ab und du kaufst ihn. Auch gut.
96 düse reicht nirgends hin.
Hatte ori ne 95 drinn und musste ne 105er nehmen und ist immernoch nicht perfekt.
Bei mir zieht er auch erst ab 7k U und darunter sehr mühsam.
96 düse reicht nirgends hin.
Hatte ori ne 95 drinn und musste ne 105er nehmen und ist immernoch nicht perfekt.
Bei mir zieht er auch erst ab 7k U und darunter sehr mühsam.
Gruss Luca
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Spoiler für :
Re: Aprilia rs 50 ab Bj 2010
Hallo zusammen ich habe nun wie schon gesagt den leo drauf und nun auch noch ein wenig vorzündung gegeben das hat schon einiges gebracht nun die sache mit der leistung. Mit dem Leo zieht der hobel einiges doch im 6 gang kommt er nicht mehr so richtig auf drehzahl. Soll ich eine etwas grössere düse verbauen ? Das ganze leistungsband ist ohne loch so wie er jetzt ist. Mit der Zündung habe ich bis jetz nur die 95 gefahren.
Re: Aprilia rs 50 ab Bj 2010
Ich muss euch mal um einen rat fragen. Mein möf zieht beim v6 von 11-12000 rpm nicht mehr so wie vo 7-8000 liegt das daran das der topf zu klein i dieser drezahl ist ? Ich habe mir gedach beim krümmer ein ring unter den flansch zu tun das der krümmer länger wird so hat u der eigentlich resonanztopf wo di wellen abprallen mehr weg nach hinten.
Re: Aprilia rs 50 ab Bj 2010
Ganz ehrlich: der V6 Auspuff ist Schrott, schlechte Leistungsentfaltung, dünnwandig und laut.
Wenn du das Drehzahlband mit dem Auspuff verändern willst, brauchst du nen andern.
Wenn du das Drehzahlband mit dem Auspuff verändern willst, brauchst du nen andern.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Aprilia rs 50 ab Bj 2010
ich habe mir noch vor einen 50mm drauf zu bauen also dann geht er noch schlechter ?
Re: Aprilia rs 50 ab Bj 2010
Wenn du einen Rennsatz verbaust, geht er sicherlich besser als vorher, aber der Auspuff bremst dann immer noch.
Wenns den Tecnigas ENOX noch gibt - der ist wirklich geil und kann soweit ich mich erinnere auch mit Sätzen gefahren werden. Hatte diesen vor X-Jahren auf nem Oribike gefahren, Vmax 102Km/h nach Tacho mit Rückenwind und Heimweh;)
Wenns den Tecnigas ENOX noch gibt - der ist wirklich geil und kann soweit ich mich erinnere auch mit Sätzen gefahren werden. Hatte diesen vor X-Jahren auf nem Oribike gefahren, Vmax 102Km/h nach Tacho mit Rückenwind und Heimweh;)
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Aprilia rs 50 ab Bj 2010
Ich habe ihn jetzt umgeschweisst ab der schweissnat wo Leovince v6 Hand made steht das stück vom Orginalen angeschweisst und deutlich mehr drehzahl