60ccm3/62 ccm3/64 ccm3 Setup Maxi S

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
justme
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: So 9. Feb 2014, 20:54
Wohnort: Zürich

60ccm3/62 ccm3/64 ccm3 Setup Maxi S

Beitrag von justme »

Guten Tag Meinung zu diesem Setup und eine Frage:

22mm Tecno Auspuff 2-Teiler
12mm Bing Vergaser
15mm ASS
Rennkurbelwelle
Ori Luftfilter (ohne Schlauch im Rahmen)
Düse 54

Nun meine grosse Frage:
Was für ein Zylinder von den Folgenden 3 soll ich nehmen?
60 cmm3/44mm Airsal
62 ccm3/44mm Malossi
64ccm3/43.5mm Polini
:chop:
Ich will einen möglichst guten Ausgleich von Kraft und Geschwindigkeit.
Endgeschwindigkeit ca. 65
Er sollte auch möglichst unauffällig sein, denn das ist ein Strassen Setup :stop:

Was sollte ich zusätzlich noch ändern?

Greeez Luca :bravo:
Polizist steht vor der Klasse und predigte:
"Möffis" frisieren ist illegal!
Aufgrund dieser Aussage streckte ich auf und sagte:
Wenn Gott gewollt hätte das "Schnäpper" nur 30 Km/h schnell sind, hätte er keine Tachos bis 120 Km/h gemacht!
PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: St. Gallen

Re: 60ccm3/62 ccm3/64 ccm3 Setup Maxi S

Beitrag von PartyBus36 »

Ich würde für die Strasse den 44mm Airsal nehmen, der hat übrigens 65ccm.
Der gibt auch recht Kraft dank den 2 Kolbenringen.

Du kannst aber auch den Malossi nehmen, der ist auch sehr gut, kostet allerdings dementensprechend, dafür ist es eine super Qualität.
Dieser hat übrigens 42mm Durchmesser.

Vom Polini würde ich abraten, da der sehr schnell anLeisting verliert und für die Strasse zu auffällig ist.
Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: 60ccm3/62 ccm3/64 ccm3 Setup Maxi S

Beitrag von Puch-puch »

65 kmh sind bissl viel für ein Strassensetup. http://puch-teile.ch/component/jshoppin ... 3?Itemid=0" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn du das ganze hast biste gut drann auf der Strasse. Der Auspuff ist halt ein wenig laut aber gut. Ach und darf ich mal fragen wieso du immer ''ccm3'' schreibst? Kann sein das ich das nicht kenne ich kenne nur ''ccm'' ._. Sry fals das ne dumme frage ist :mrgreen:
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: 60ccm3/62 ccm3/64 ccm3 Setup Maxi S

Beitrag von gluglu81 »

sagt jemand der nicht mal eine Kette wechseln und kürzen kann...? :P

Vergiss das Eurorohr wenns halbwegs leise sein soll, nimm eine Zigarre.
Das Set wärs sonst OK. Aber es empfiehlt sich ein dickerer Dichtungssatz dazu.


ccm heiss übrigens "Kubik Zentimeter"... das schreibt sich entweder so: "CCM" oder eben "cm3"
(man darf auch kurz Googeln wenn man etwas nicht vesteht bevor man es fragt)
BildBildBildBildBildBild
Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: 60ccm3/62 ccm3/64 ccm3 Setup Maxi S

Beitrag von Puch-puch »

ccm3 hat er geschrieben und ich wollte ihn nicht dumm anmachen oder so ich wollte nur mal fragen. bruhig disch oke? :thumbup

Iap der Auspuff ist halt laut aber meiner meinung nach könnte man auch mit nem Rennauspuff und Querstange rumfahren die Polizei macht nix. Man sieht die eh sehr selten.
Ich fahre mit 22mm und Pilzluffi und hab keine Probleme
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: 60ccm3/62 ccm3/64 ccm3 Setup Maxi S

Beitrag von Pony 503 gt »

Puch-puch hat geschrieben: Iap der Auspuff ist halt laut aber meiner meinung nach könnte man auch mit nem Rennauspuff und Querstange rumfahren die Polizei macht nix. Man sieht die eh sehr selten.
Ich fahre mit 22mm und Pilzluffi und hab keine Probleme
Wo wohnst denn du? Die sieht man jetzt öffters denn je und das geht nicht jedem Polizist am A.... vorbei, kannst nicht einfach so denken die merken das nicht. :nein:

Gruss
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: 60ccm3/62 ccm3/64 ccm3 Setup Maxi S

Beitrag von Puch-puch »

In Baselland in einem kleinen Städtchen. Naja ich hab die noch niie gesehn als ich mit dem Mofa was ''kriminelles'' gemacht hab. Nur einmal, wir sind zu 2 beide ohne helm gefahren und die sind hinter uns gefahren und dann ist mein Kumpel runtergesprungen und die Polizei kuckte uns nur an und biegte fuhr weiter. nur die hobbylosen bullen sagen was weil sie sonst während der arbeit schlafen würden
Benutzeravatar
justme
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: So 9. Feb 2014, 20:54
Wohnort: Zürich

Re: 60ccm3/62 ccm3/64 ccm3 Setup Maxi S

Beitrag von justme »

Danke für die vielen Antworten :bravo:
Aber welcher der zwei Zylinder ist besser wenn es um Endgeschwindigkeit geht ? Welcher hat die bessere Qualität?
Ist mein Setup, dass ich oben aufgeschrieben habe gut ?

Rennauspuff mache ich lieber nicht ran :lol:
Zu Auffälig und bis auf den Proma Grandprix bringen dies eh nicht. Im verhältnis wieviel Leistung sie bringen im Gegensatz zur auffäligkeit. Erst bei so 75 bis 90 ccm (Ich habs jetzt gecheckt mit der Kubik Angabe :wink: )


Greeez
Polizist steht vor der Klasse und predigte:
"Möffis" frisieren ist illegal!
Aufgrund dieser Aussage streckte ich auf und sagte:
Wenn Gott gewollt hätte das "Schnäpper" nur 30 Km/h schnell sind, hätte er keine Tachos bis 120 Km/h gemacht!
Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: 60ccm3/62 ccm3/64 ccm3 Setup Maxi S

Beitrag von Puch-puch »

Ich würd ma sagen 45ccm ist besser, 15mm vergaser und 28mm Auspuff. Das ist unauffällig und sehr gut;)
Antworten