Frisieren! Keine Ahnung?

Austauschort für Fachwissen und Fragen über Tuning

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Cman99
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 13:05
Wohnort: Therwil

Frisieren! Keine Ahnung?

Beitrag von Cman99 »

Hallo Leute,

Ich bin neu bei der Mofa-Welt. Habe ein Puch Maxi S gekauft, welches momentan einigermassen gut aussieht, aber nicht so richtig zieht.
Der Verkäufer hat gesagt, er würde etwa 35 Km/h fahren, da es kein Tacho hat.
In der Schule holen mich alle ein, da sie es frisiert haben. Ich habe noch fast keine Ahnung von dem Bauen, der Mechanik, der Technik von einem Mofa.
Es hat jedoch einen 28mm dicken Auspuff, der sehr laut ist, daran. Den möcht ich eigentlich auch nicht.
Wie kann ich am billigsten mein Mofa frisieren/tunen, damit es etwa 40-50 Km/h fährt und man es nicht wirklich merkt, zum Beispiel kein lauter Auspuff oder nicht was sehr sichtbares. Am besten Teile bestellen und zu einer Garage? Wie teuer kann das werden? Geht das überhaupt, nicht so laut mit Tuning? Ist das riskant?

Danke schonmal und Gruss
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Frisieren! Keine Ahnung?

Beitrag von addy33 »

das dicke auspuffrohr ist nicht die ursache des lärms... das problem liegt ganz hinten im auspuff, da ist oft die schraube locker... (oder er dichted beim anschluss an den Zylinder nicht schön)

so zu dem problem.


das frisieren... Plombe raus, 16 bohrer rein, stopfen beim Luftfilter raus, grössere düse...

oben rechts gibt ne Suchfunktion, um die details dieser dinge nachzulesen.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Frisieren! Keine Ahnung?

Beitrag von gluglu81 »

Lasst doch mal das plombenziehen weg. Das ist einfach nur sinnfrei.
Ein zylinder ohne plome kostet ja fast nichts mehr, man hat kein risiko was kaputt zu machen und kann jeder zeit wieder auf original umbauen.

Wer da seinen zylinder versaut ist selber schuld.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Frisieren! Keine Ahnung?

Beitrag von Ronin »

Also für 40-50km/h unauffällig nimmst du am "besten":

Airsal 38 mm Zylinderkit (50 ccm - getarnt) | 111.-
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=234

15 mm Bing Vergaser | 62.-
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=190

15 mm Ansaugstutzen Bing | 12.-
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=195

Auspuff 22 mm mit Nummer | 59.90
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=705

Sind also 245.- gerade billig ist das nicht da die Polizei dir eigentlich jedes Teil beschlagnahmen darf (beim 22er bin ich nicht sicher kommt glaubs auf den Motor an).

Jedoch ist dieses Setup "relativ" unauffällig, klar wenn du mit 50ig Sachen der Polizei vorbeifährst werden die schon merken was Sache ist! Jedoch sollte es bei ner Routinekontrolle keine Probleme geben da:

Zylinder sieht aus wie der Originale, am besten noch n bisschen dreckig machen, neue Zylinder sind immer n bisschen auffällig.

Vergaser sieht gleich aus wie der Originale, ausser dass dieser 15mm statt 12mm hat was von Aussen nicht zu sehen ist.

Stuzen sieht auch aus wie Original.

Auspuff hat einen 4mm grösseren/dickeren Krümmer, wenn ein Polizist stuzig wird kannst du auf die eingestanzte Nummer verweisen dies genügt den meisten! Den Lärm kann man gegebenerfalls auf eine kaputte Auslassdichtung schieben :wink:
Am besten Teile bestellen und zu einer Garage? Wie teuer kann das werden? Geht das überhaupt, nicht so laut mit Tuning? Ist das riskant?
Also wenn du den Rennsatz nicht selbst montieren kannst, würde ich die Finger davon lassen, bzw. dir das wissen aneignen bzw. Kollegen mit erfahrung fragen...

Was ist deiner Meinung nach "nicht so laut"? Also mit dem 22er hält es sich meist in Grenzen...

Riskant, ja sicher! Angenommen du fährst mit 20km/h und ein Auto fährt in dich rein. Klar der Fehler des Autos ist ja klar... Jedoch wird (wenn das Tuning bemerkt wird) die Versicherung die Leistungen kürzen oder garnicht bezahlen... Jedoch wie gesagt von aussen ist bei diesem Setup eig. nichts zu sehen...
Benutzeravatar
$ACH$502
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 22:16
Wohnort: Arlesheim'Basel-Landschaft

Re: Frisieren! Keine Ahnung?

Beitrag von $ACH$502 »

245.- ... :O.O wo sind die Bohrer , Feiler und Schleifer ? :prost
Aber wenn man nicht nicht so viel Ahnung hatt .. würde ich nicht aufegeben , Übung macht den Töfflibueb ... :chop:
Vertrauen ist gut -Sachs ist besser!
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Frisieren! Keine Ahnung?

Beitrag von Ronin »

$ACH$502 hat geschrieben:245.- ... :O.O wo sind die Bohrer , Feiler und Schleifer ? :prost
Aber wenn man nicht nicht so viel Ahnung hatt .. würde ich nicht aufegeben , Übung macht den Töfflibueb ... :chop:
gluglu81 hat geschrieben:Lasst doch mal das plombenziehen weg. Das ist einfach nur sinnfrei.
Ein zylinder ohne plome kostet ja fast nichts mehr, man hat kein risiko was kaputt zu machen und kann jeder zeit wieder auf original umbauen.

Wer da seinen zylinder versaut ist selber schuld.
28er muss er sowieso ersetzen! 15er ist optional aber eig schon wichtig! Und beim Zylinder kann er immernoch HT machen, kommt dann aber über die gewünschten 50!
Benutzeravatar
$ACH$502
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 22:16
Wohnort: Arlesheim'Basel-Landschaft

Re: Frisieren! Keine Ahnung?

Beitrag von $ACH$502 »

War ein wenig übertrieben aber wollte nur die message rüberbringen , 'Handtuning is was geiles' ,aber das mit d 28er und dem 15 er ist schon ne gute Sache :prost :prost
Vertrauen ist gut -Sachs ist besser!
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Frisieren! Keine Ahnung?

Beitrag von Ronin »

Message wurde verstanden :wink: HT ist sicher was geiles und zeugt vorallem von Handwerklicher & Technischer Begabung, darum finde ich auch HT Setups geiler als irgendwelche Stecktuning Kiddies dies Gefühl haben sie wären die grössten...

Im falle von Cman99 wärs jedoch schade am Original Zylinder rumzubasteln. Darum würde ich nen "offenen" 38mm Satz nehmen. Notfalls (Polizei oder Verkauf) kann er das Mofa schnell wieder Original machen.
Benutzeravatar
$ACH$502
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 22:16
Wohnort: Arlesheim'Basel-Landschaft

Re: Frisieren! Keine Ahnung?

Beitrag von $ACH$502 »

Ja diese Meinung teile ich auch … :thumbup mfg
Vertrauen ist gut -Sachs ist besser!
Cman99
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 13:05
Wohnort: Therwil

Re: Frisieren! Keine Ahnung?

Beitrag von Cman99 »

OK, Danke Leute!!! Ich werde es mit einem Koleggen besprechen und allenfallls zum Mech bringen!

Danke schonmal! :prost

Ist mir hat schon wichtig, wegen der Polizei :stop: . Und einfach, nicht zu viel Aufwand, nicht zu viel Kosten, da ich halt noch keine Ahnung habe :spinner
Cman99
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 13:05
Wohnort: Therwil

Re: Frisieren! Keine Ahnung?

Beitrag von Cman99 »

Noch was! :hi:

Brauch ich echt einen neuen 15mm Vergaser? Geht auch ohne oder? Was ist der Unterschied?

Soll ich den Auspuff 22mm für 60.- kaufen (Imitat mit Nummer) oder einen 22mm (Original) für 106.- ? Ist er leiser oder weniger auffällig oder "stabiler"?

Läuft dieses Setup gut? Also nicht das es nach einem Jahr kaputt ist :facepalm:

Dankee und Gruuss :hi:
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Frisieren! Keine Ahnung?

Beitrag von gluglu81 »

der vergaser gibt dir mehr Leistung, also mehr kraft und vorallem mehr geschwindigkeit.
brauchen tust du ihn aber nicht... das Mofa läuft mit nicht plombiertem Zylinder auch so schon besser.
sieh den Vergaser als Option falls du mit dem unplombierten Zylinder alleine nicht zufrieden bist.


Grundsätzlich sind nur originale Auspuffe legal... aber wenn das Mofa nicht zu laut ist, schaut da wirklich keiner drauf.
...ausser du hast nen Mech der eine pingelige Zicke ist. Das gibts leider überal... aber dann suchst du dir einfach nen anderen ;-)

den 22er würde ich eher gebraucht kaufen. Ab 20.- bist du dabei.
alte Teile haben auch den Vorteil das sie nicht nach neu aussehen und somit auch weniger in Frage gestellt werden. ;-)

einen nicht plombierten Zylinder bekommst ab so ca. 50.- gebraucht.
halten tun auch die noch lange, da musst du dir eigentlich keine sorgen machen... ausser du kaufst einen der schon angeschlagen ist.
Mit Fotos kann dir hier im Forum aber schnell mitgeteilt werden ob der alte Zylinder (und kolben) noch was taugen, sofern du es selbst nicht kannst.

...dann fehlt dir nur noch ein passender Ansaugstutzen und den gibts auch neu für wenig geld. einen neuen Dichtsatz und evtl. auch Kolbenringe brauchst du sowieso.

es lohnt sich übrigens im Internet zu vergleichen.
Cycletech ist meistens mit Abstand der teuerste. ;-)
BildBildBildBildBildBild
sachs master
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 15:31
Wohnort: 4456

Re: Frisieren! Keine Ahnung?

Beitrag von sachs master »

tipp kauf dir ein 28 mm sachs topf der ist nicht so laut und hat nen guten Rückstau ;)
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Frisieren! Keine Ahnung?

Beitrag von addy33 »

gluglu81 hat geschrieben: den 22er würde ich eher gebraucht kaufen. Ab 20.- bist du dabei.
alte Teile haben auch den Vorteil das sie nicht nach neu aussehen und somit auch weniger in Frage gestellt werden. ;-)

und sonst kann er zu mir nach hause kommen, und mein Altöl/altfett kübel mitnehmen... das zeug kochen und den auspuff da über nacht reinschmeissen... "für den echtaussehenden Gebraucht-Look". "Jetzt neu und nur kurz im angebot sogar ein paar gratis schläge von mir auf den auspuff, für echtaussehende randalierdellen" PATENT ANGEMELDET!!! nur solange der vorrat reicht!!!

:thumbup
Antworten