.. you're kidding..?? Praktisch jeder Sachs Fahrer hier drinnen hat seinen 503 Kopf schon geplant.. du darfst dich vertrauensvoll an die SUFU wenden ..blaksk8ter hat geschrieben:.. Ich wollte euch fragen, ob schon jemand beim 503er den Zylinderkopf geplant hat? ..
Sachs Bonanza 503 2bl
Moderator: MOD auf Probe
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
So habe mir mal deinen kompletten Thread gelesen und bin beeindruckt! =D
Ich sehe nur allgemein ein Problem bei mir, ich hab noch nie irgendwas am Kolben oder Zylinder gemacht. Wenn ich jetzt einfach so drauf los gehe, läuft der bestimmt nur schon beim ansehen nicht mehr.
Deshalb wollte ich fragen, ob es jemanden gibt, der bereit ist mit mir zusammen das ganze zu machen. Wer Lust und Zeit hat, soll sich doch bitte bei mir per PN melden, dann können wir schauen ob es überhaupt vom Wohnort her passt.
Falls es nicht klappen sollte, dann muss ich mir irgendwie Wissen einkaufen. ^^
Danke und Gruss Michi
P.s. Mein Ziel ist es, dass ich möglichst viel Kraft und etwa 45km/h erreiche. Es müssen nicht die 45km/h sein, es darf auch 40km/h sein, Hauptsache es hat Kraft.
Das ganze möglichst unauffällig, aber soviel wie es sein muss.
Ich sehe nur allgemein ein Problem bei mir, ich hab noch nie irgendwas am Kolben oder Zylinder gemacht. Wenn ich jetzt einfach so drauf los gehe, läuft der bestimmt nur schon beim ansehen nicht mehr.

Deshalb wollte ich fragen, ob es jemanden gibt, der bereit ist mit mir zusammen das ganze zu machen. Wer Lust und Zeit hat, soll sich doch bitte bei mir per PN melden, dann können wir schauen ob es überhaupt vom Wohnort her passt.
Falls es nicht klappen sollte, dann muss ich mir irgendwie Wissen einkaufen. ^^
Danke und Gruss Michi
P.s. Mein Ziel ist es, dass ich möglichst viel Kraft und etwa 45km/h erreiche. Es müssen nicht die 45km/h sein, es darf auch 40km/h sein, Hauptsache es hat Kraft.

Das ganze möglichst unauffällig, aber soviel wie es sein muss.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Es war nicht Die Meinung, dass du meinen Fred durchlesen musst, sondern dass du mit der Sufu x Infos zum Thema findest wie man nen Zylinderkopf plant.
zB..
.. und suscht .. halt mal anfangen und probieren.. Und wenn du anstehst ein gescheites Foto machen, posten und fragen..
zB..
Abnehmen kannst du nach meiner Erfahrung bis zu ner Quetschkante von 0,8mm. (was das ist und wie man sie misst findest du mit der Sufu und Goggle raus)623Cross hat geschrieben:Glasplatte oder andere glatte Oberfläche nehmen, Schleifpapier draufkleben, in Achti Form Zylinderkopf schleiffen
.. und suscht .. halt mal anfangen und probieren.. Und wenn du anstehst ein gescheites Foto machen, posten und fragen..
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Das mit der Glasplatte und dem Schleifpapier, hab ich ich schon gelesen, aber ich denke es wird sicher genauer, wenn ich das in einer Firma abdrehen lasse.
EDIT: Also da ich nun weiss wie ich die Quetschkante messen kann, wollte ich fragen ob meine Überlegung richtig ist.
Ich messe jetzt, wie gross meine Quetschkante ist und dann rechne ich mein gemessener Wert minus die 0.8mm und weiss daraus wie viel ich vom Zylinderkopf abnehmen darf, richtig?
EDIT: Also da ich nun weiss wie ich die Quetschkante messen kann, wollte ich fragen ob meine Überlegung richtig ist.
Ich messe jetzt, wie gross meine Quetschkante ist und dann rechne ich mein gemessener Wert minus die 0.8mm und weiss daraus wie viel ich vom Zylinderkopf abnehmen darf, richtig?
Zuletzt geändert von blaksk8ter am So 10. Jun 2012, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Vor allem geht es wohl auch einiges schneller als mit dem Schleifpapier, da bist nämlich ewigs dran.
Zudem wirds sicher plan, wenns mit der Maschine gemacht wurde.
mfg maxiking

Zudem wirds sicher plan, wenns mit der Maschine gemacht wurde.
mfg maxiking
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS
Gruess maxiking
Gruess maxiking

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
yep.. .. aber wenn sie Orginal grösser als dein Lötzinn dick ist, kannst du sie gar nicht messen.. ich würde die try & error - Methode mit Glasplatte machen.. abschleifen ... messen .. abschleifen ... messen..blaksk8ter hat geschrieben:Ich messe jetzt, wie gross meine Quetschkante ist und dann rechne ich mein gemessener Wert minus die 0.8mm und weiss daraus wie viel ich vom Zylinderkopf abnehmen darf, richtig?
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Lange ist es her, wo ich das letzte mal etwas geändert habe. Den Zylinderkopf hab ich aber doch noch abgedreht und es wirkte wahre Wunder. (Zumindest gefühlt)
Nun möchte ich seit langem mal meinem Mofa einen "Service" gönnen. Dabei dachte ich sicherlich an einen Wechsel des Getriebeöls, welches schon ca. 2 Jahre nicht mehr gemacht wurde. Woher bekomme ich passendes Öl, bzw. was für welches brauch ich da? Ich habe gelesen dass es eines von Motorex gibt für HG's, gibt es noch andere?
Meine Trommelbremse am Vorderrad, zieht auch nicht mehr so wie früher. Wie kann ich das beheben?
Was kann man sonst noch ausser Kettenschmieren und den oben genannten Sachen machen?
Grüsse Michi
Nun möchte ich seit langem mal meinem Mofa einen "Service" gönnen. Dabei dachte ich sicherlich an einen Wechsel des Getriebeöls, welches schon ca. 2 Jahre nicht mehr gemacht wurde. Woher bekomme ich passendes Öl, bzw. was für welches brauch ich da? Ich habe gelesen dass es eines von Motorex gibt für HG's, gibt es noch andere?
Meine Trommelbremse am Vorderrad, zieht auch nicht mehr so wie früher. Wie kann ich das beheben?
Was kann man sonst noch ausser Kettenschmieren und den oben genannten Sachen machen?
Grüsse Michi
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Öl holst du am besten beim Mech sagst im du brachst Getriebeöl für einen 2 gang hg Motor. Wegen der Bremse am besten voneinander nehmen dann mit Schleiffpapier die Klötze und bei Rad innen anschleifen. Was ich noch machen würde ist sicher Vergaser putzen und evt. einen neuen Luftfilter einsatzt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Reicht es nicht, wenn ich den Luftfiltereinsatz mit etwas Sprit reinige? Das ist ja ein metallischer Einsatz.


Re: Sachs Bonanza 503 2bl
ist schwierig den sauber zu kriegen...
aber mal rausnehmen, ein bisschen sprit drüber leeren, und kräftig mit pressluft durchpusten könnte ihn säubern...
aber mal rausnehmen, ein bisschen sprit drüber leeren, und kräftig mit pressluft durchpusten könnte ihn säubern...
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Das ist ein Produktfoto von einem Shop.... ^^
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
.. ah ja..? ich danke dir für diese Information. Sie war wichtig und wertvoll und ich bin glücklich, dass ich meine Reinigungsmethoden nicht überdenken muss..
.. leg das Teil fürn Weilchen in Reinbenzin ein und blas es dann aus ... zum Schluss wieder ein paar tropfen sauberes Oel drauf und gut isses

-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Ach komm Bikeman... es gibt vielleicht User die sind froh über solche Informative und nicht wegzudenkende Posts.
So nun BTT...
EDIT: Ich brauche dringend neue Reifen, denn die aktuellen könnten als Slick Reifen durchgehen. Sie sollten für Winter sowie auch für den Sommer tauglich sein. Es ist mir klar, dass es mich im Winter sowieso auf den Sack schmeisst, aber das ist mein Problem... ^^
So nun BTT...
EDIT: Ich brauche dringend neue Reifen, denn die aktuellen könnten als Slick Reifen durchgehen. Sie sollten für Winter sowie auch für den Sommer tauglich sein. Es ist mir klar, dass es mich im Winter sowieso auf den Sack schmeisst, aber das ist mein Problem... ^^
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Betreffend den Reifen habe ich mal rumgeschaut und bin auf die Marke Heidenau gekommen. Diese bieten einen M3, M4 und eine NR-7 an. Wobei ich entweder NR-7 oder M3 nehmen würde.
NR-7:

M3:

Was denkt ihr?
NR-7:

M3:

Was denkt ihr?
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
- Wohnort: Bettenhausen / BE
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Continental KKS 10, tiptoper Pneu --> http://www.kofmelshop.ch/25j20vm/de/pne ... nti-detail" onclick="window.open(this.href);return false; musst halt noch schauen was du braucht (16'' oder 17'')
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Danke, den hatte ich bis jetzt noch nie gesehen, aber scheint zu passen.
Ich war gerade beim Mofa und habe dort über die Ölkontrollschraube nachgeschaut ob und wie viel Öl es noch im Getriebe hat. Zuerst die gute Nachricht: es ist genau bis zur Kante voll mit Öl. Dann die, von welcher ich nicht weiss ob das gut oder schlecht ist: Das Öl hat die Farbe eines Milchkaffees. Ist das normal? Zudem riecht es etwas nach Benzin, dass kann aber auch nur Einbildung sein.
Ich war gerade beim Mofa und habe dort über die Ölkontrollschraube nachgeschaut ob und wie viel Öl es noch im Getriebe hat. Zuerst die gute Nachricht: es ist genau bis zur Kante voll mit Öl. Dann die, von welcher ich nicht weiss ob das gut oder schlecht ist: Das Öl hat die Farbe eines Milchkaffees. Ist das normal? Zudem riecht es etwas nach Benzin, dass kann aber auch nur Einbildung sein.

- SUBARU 360
- Dauerposter
- Beiträge: 722
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
- Wohnort: Seewen
Re: Sachs Bonanza 503 2bl

Tönt nach heftigem Abrieb.
Wenn das Öl draussen ist schau ob der Abrieb Magnetisch ist.
Zündapp Belmondo Power !!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
hmm.. ok werd ich machen. Von was kann so ein heftiger Abrieb kommen, bzw. was ist falsch/defekt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
- Wohnort: Zürich
Re: Sachs Bonanza 503 2bl
Ich brauch dringend eure Hilfe!
Ich bin jetzt am Mittag mit dem Mofa ca 5km gefahren und plötzlich quietschte es vom Vorderrad, zudem blockierte es teilweise. Das Rad wackelt zudem extrem, wenn ich es von Hand bewege.
Auf den Bilder ist zu sehen, dass auf der rechten Seite (von vorne betrachtet) ein relativ grosser Abstand vorhanden ist. Das ist mir noch nie aufgefallen und sicher nicht normal.
Was denkt ihr? Das kann sich doch nicht in so kurzer Zeit selbständig lösen?
Ich konnte noch nicht versuchen, es anzuziehen, von Hand lässt es sich aber nicht bewegen.
Ich bin jetzt am Mittag mit dem Mofa ca 5km gefahren und plötzlich quietschte es vom Vorderrad, zudem blockierte es teilweise. Das Rad wackelt zudem extrem, wenn ich es von Hand bewege.
Auf den Bilder ist zu sehen, dass auf der rechten Seite (von vorne betrachtet) ein relativ grosser Abstand vorhanden ist. Das ist mir noch nie aufgefallen und sicher nicht normal.
Spoiler für Bilder:
Ich konnte noch nicht versuchen, es anzuziehen, von Hand lässt es sich aber nicht bewegen.