Motor-auslauff -> Mofa ruckelt

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
p-m4x1
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 9. Feb 2014, 17:27
Wohnort: Schweiz

Motor-auslauff -> Mofa ruckelt

Beitrag von p-m4x1 »

Guten Tag
Mein Mofa: Puch Maxi S (E50 Motor)
Mein Problem: Wenn ich vom Gas gehen, dass heisst wenn ich das Mofa von der Höchstgeschwindigkeit auslaufen lassen, dann stockt es und "stösst quasi zurück". Gleichzeitig streift es im Motor regelmässig. Kolben und Zylinder hab ich schon mit einem anderen Motor verbaut und dort hab ich keine Probleme.
Meine Frage: Liegt das an der Zündung? Getriebe? Kupplung? (Da fällt mir ein beim Starten rutscht die Kupplung teilweise durch und etwas knallt/tätscht :wink: (hört sich nach Seitenschützer an aber ist vermutlich was anderes)

Freu mich auf jede Antwort :hi:
lg :chop:
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Motor-auslauff -> Mofa ruckelt

Beitrag von Mario »

Kann sogut wie alles sein, von defekten Lagern bis hin zur Kupplung.

Motor aufmachen, Teile sauber Fotografieren, bei Picasa uploaden, link hier posten.

Danach können wir eine Diagnose erstellen.
Bild
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Motor-auslauff -> Mofa ruckelt

Beitrag von Puch Cruiser »

Ihr stellt hohe Ansprüche an eure Probanden ;) Grüezi, ich bin eine Coiffeurdame und fahre so ein Gefährt mit zwei Rädern, aber es läuft nicht mehr ... Gar kein Problem, zerleg alles, Fotografiers, beschriftes mit korrektem Namen, und lad es noch hier hoch :D AHH, jetzt weiss ich warum die Frauen hier fehlen :^^

1. Zylinder, Kolben anderswo verbaut, kein schleifen, heisst soweit so gut, auszuschliessen
2. Kupplungsrutschen und Chlapf, das rutschen hab ich auch, ich war so schlau und hab beim ersetzen den Kupplungskorb nicht angeschliffen, zwei, dreimal tritts ins Leere, Kupplungshebel loslassen und erneut ziehen, siehe da. Der chlapf kenn ich auch, doch bin auch ich noch immer ratlos, scheint normales Gezicke sein, im moment nicht von Belangen (hab ich seit 6 Monaten, läuft immer noch reibungslos)(könnte vielleicht schlagartiges lösen eines Belages sein welcher gegen Korb chlapft...)
3. Wenn du anfährst, kommst du zügig vom Fleck, oder an der Steigung anfahren geht ? Dann wäre die Kupplung verhältnismässig noch gut.
4. Das schleifen kommt mit Sicherheit vom Motor ? Radnabe H + V auszuschliessen ? Pneu am Schutzblech ? Kette schleift am Seitenschutz oder dergleichen ? Macht mir die grössten Sorgen und würde dir raten vorläufig zu Fuss gehen :( Wenn du die Punkte ausschliessen kannst.
5. Zündung würde sich deutlich während des ganzen Lastbetrieb bemerkbar machen. Anfahren und und. 2 Sachen, Vergaser, Düse sauber ? klingt fast nach zu wenig Standgas Most, Schraube einmal einstellen, Nadel eine Kerbe höher. Kerze, oder schlimmer die Zündspule defekt, durch weniger Polradumdrehung zuwenig Zündstrom. Wenn du dich auskennst, probier die Zündung einzustellen
Wenn dies alles auszuschliessen ist, Ja Lager, Getriebe oder schlimmeres :(

Gern geschehen Mario ;)
4x1 wir lesen uns
Zuletzt geändert von Puch Cruiser am So 9. Feb 2014, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Motor-auslauff -> Mofa ruckelt

Beitrag von silas60 »

Und schau noch ob der Auspuff noch frei ist und das schauen was Puch Cruiser geschrieben hat
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Motor-auslauff -> Mofa ruckelt

Beitrag von Puch Cruiser »

Danke Silas ... total vergessen den Topf ... könnte verstopft sein, daher zu "hohe" Restkompression in der Kammer, daher könnte das zurückdrücken kommen, überprüfen.
Geil hämmer di Silas ;)
p-m4x1
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 9. Feb 2014, 17:27
Wohnort: Schweiz

Re: Motor-auslauff -> Mofa ruckelt

Beitrag von p-m4x1 »

Also ich habe den Motor demontiert und einen anderen dran und er läuft wie er sollte hab jedoch 0 kraft und tempo ist auch schlimm. Hab nun nen Satz montiert als übergang :)

Der Motor lief erstaunlich gut. Habe bergauf auch schon 2 gänger überholt ;) und das anfahren war halt wie man es von nem 1gänger erwartet. Nicht gerade rosig aber es ging.
Düse habe ich schon seit 2 jahren so drin und war immer i.o.
Ich habe vor wenigen monaten das lager im hinterrad erneuert und wie gesagt es leuft gut mit dem anderen Motor.

Werde nächste woche den motor an meinem 2. Mofa montieren und zündung einstellen. Mal sehen was sich daraus ergibt.

Danke für die hilfe. :)
p-m4x1
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 9. Feb 2014, 17:27
Wohnort: Schweiz

Re: Motor-auslauff -> Mofa ruckelt

Beitrag von p-m4x1 »

Also ich hatte schon 1er und 3er bogen dran. Bei beiden war es der fall.
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Motor-auslauff -> Mofa ruckelt

Beitrag von Puch Cruiser »

Ok, Kupplung ersetzen, diese ist hinüber
die Düse putzt man mal ab und an, in der Vergaserwanne sammeln sich immer wieder mal Rostbrösmeli
Zuletzt geändert von Puch Cruiser am Fr 14. Feb 2014, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
p-m4x1
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 9. Feb 2014, 17:27
Wohnort: Schweiz

Re: Motor-auslauff -> Mofa ruckelt

Beitrag von p-m4x1 »

Vergaser wurde gereinigt.

Kupplung:
Würde ein Imitat auch reichen?
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
Oder soll ich zur teuren greifen?
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

Wie siehts aus mit den Federn? Würden die auch reichen?
PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: St. Gallen

Re: Motor-auslauff -> Mofa ruckelt

Beitrag von PartyBus36 »

Hast du das Mofa frisiert?
Ansonsten reichen die problemlos.

Übrigens: Bestell bei dem Shop hier http://www.puch-x30.ch" onclick="window.open(this.href);return false;.
Ist billiger als Cycle-Tech
Schau dich dort mal um

Gruss
p-m4x1
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 9. Feb 2014, 17:27
Wohnort: Schweiz

Re: Motor-auslauff -> Mofa ruckelt

Beitrag von p-m4x1 »

Ja hab kurz darauf in diesem shop gesehen das die Kupplung günstiger ist. Ich schau jeweils bei cycle tech und dann beim x30, da ich dort das Porto sparen kann :D . Seine ferien sind ja bald vorbei :)

Edit: auspuff ist nicht original. Manchmal hab ich nen satz montiert aber normalerweise ist es original.
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Motor-auslauff -> Mofa ruckelt

Beitrag von Babaloo »

Bevor hier was ersetzt wird sollte man sich sichersein.

Checke:

- Alles korrekt festgezogen? Wirklich alles?

- Getriebeölstand
- Was für Öl ist drinnen?
- Farbe & Geruch des Öls
- Hats im Öl Spähne drinnen? Wenn ja, welche Farbe?
- Ist die Kupplung inkl Starterkupplung korrekt eingebaut und eingestellt?
- Sitzt der Zündungsseitige KW Simmerring korrekt? (Schmiernute offen?)

- Hast Axialspiel in den Kurbelwellenlagern?
- Hast Axialspiel in der Hauptwelle?
- Axialspiel des Pleuels?
- Radialspiel des Pleuesl?
- Dasselbe beim Pleuelauge

- Kann das Schwungrad irgendwo streiffen?
- Fremdkörper / Lose Teile in der Zündung?
- Ist die Zündung auf beiden Werten korrekt eingestellt? Wie sind die Werte?
- Hast Funkenbildung am Kondensator?

- Vergaser sauber?
- Düsen inkl Nadeldüse fest verschraubt?
- Düsennadel Position korrekt?
- Vergaser Dicht?
- Schwimmerniveau stimmt?
- Vergaser Waagerecht eingebaut?
- Schieber passt korrekt?
- Chocke öffnet vollständig?

Check mal solche Grundlegenden Dinge. Dann mach dir Gedanken was zu ersetzen. Bloss weil eine starterkupplung schleifft muss das lange nicht heissen dass man gleich die Kupplung ersetzen muss. Oftmals reicht es diese mit rauhem Schleiffpapier abzuziehen. Für den Starterdeckel gilt dasselbe.

Halte ein Auge auf den Starterpilz sowie auf die Zunge.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Antworten