Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
Moderator: MOD auf Probe
-
- Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 17:00
- Wohnort: Freiburg, Schweiz
Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
Guten Morgen allerseits
Ich hab schon mal ein Thema über das erstellt, weiss aber nicht wo der auf einmal gelandet ist. Ich erstelle einfach mal ein neues.
Ich habe bei einem Sachs 502 eine Totalrevision gemacht. Ist mir euch ziemlich gut gelungen. Der Motor lief aber dann nicht richtig und so habe ich den Zylinder ausgebaut und gemerkt, dass da zwei Kratzer drin sind. Ich bin zum Händler und habe einen neu gehohnten MEMBRANZYLINDER gekauft. Der alte war jedoch ein DIREKTEINLASSZYLINDER. Ich habe den neuen Mebranzylinder eingebaut. Das Ganze läuft jetzt nicht gut aber besser. Der Motor kommt nicht auf hohe Drehzahlen und hat nicht viel Durchzugskraft bzw. Kraft wenns bergauf geht.
Könnte es an dem neuen Mambranzylinder liegen? Oder ist das vielleicht normal so?
Danke für eure Hilfe!
MFG MoorAlphaML
Ich hab schon mal ein Thema über das erstellt, weiss aber nicht wo der auf einmal gelandet ist. Ich erstelle einfach mal ein neues.
Ich habe bei einem Sachs 502 eine Totalrevision gemacht. Ist mir euch ziemlich gut gelungen. Der Motor lief aber dann nicht richtig und so habe ich den Zylinder ausgebaut und gemerkt, dass da zwei Kratzer drin sind. Ich bin zum Händler und habe einen neu gehohnten MEMBRANZYLINDER gekauft. Der alte war jedoch ein DIREKTEINLASSZYLINDER. Ich habe den neuen Mebranzylinder eingebaut. Das Ganze läuft jetzt nicht gut aber besser. Der Motor kommt nicht auf hohe Drehzahlen und hat nicht viel Durchzugskraft bzw. Kraft wenns bergauf geht.
Könnte es an dem neuen Mambranzylinder liegen? Oder ist das vielleicht normal so?
Danke für eure Hilfe!
MFG MoorAlphaML
- $ACH$502
- Mitglied
- Beiträge: 237
- Registriert: Mi 6. Nov 2013, 22:16
- Wohnort: Arlesheim'Basel-Landschaft
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
Ja, es ligt höchstwahrscheinlich am neuen Zyli da nicht nur der Zily anderst ist als beim alten Motor, sondern auch die Simmer usw. .Hast du einen neuen Kolben? Oder den vom Direkteinlass? Wie ist der Motor abgedichtet hatt es alle Dichtungen ,ganz wichtig auch die Kompression stimmt die? mfg
Vertrauen ist gut -Sachs ist besser!
-
- Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 17:00
- Wohnort: Freiburg, Schweiz
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
Ja der Membranzylinder ist ja gehont worden. Da war ein neuer Kolben dabei. Die Kompression stimmt auch. Die Zündung habe ich mir auch einstellen lassen.
Dichtungen sind alle neu und wurden beim zusammenbauen auch nicht beschädigt.
Dichtungen sind alle neu und wurden beim zusammenbauen auch nicht beschädigt.
- $ACH$502
- Mitglied
- Beiträge: 237
- Registriert: Mi 6. Nov 2013, 22:16
- Wohnort: Arlesheim'Basel-Landschaft
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
Dann könnte es normal sein … mir fällt grad nicht ein was noch ein Grund dafür sein konnte …ich würde mal die Checkliste von baba bearbeiten mfg
viewtopic.php?f=18&t=19166" onclick="window.open(this.href);return false;
viewtopic.php?f=18&t=19166" onclick="window.open(this.href);return false;
Vertrauen ist gut -Sachs ist besser!
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
.. kannst du das noch etwas konkretisieren? Erreicht er 30 km/h?.. Hat er im Vergleich zu anderen unfrisierten Hödis weniger Kraft? Stimmt die Vergasereinstellung? Wie schaut deie Kerze aus? Zündung wurde ich auch kontrollieren (.. es gibt auch nicht so tolle MechanikerMoorAlphaML hat geschrieben:...Der Motor kommt nicht auf hohe Drehzahlen und hat nicht viel Durchzugskraft bzw. Kraft wenns bergauf geht....

-
- Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 17:00
- Wohnort: Freiburg, Schweiz
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
Also:
Wenn ich das Gas voll aufreise (wenn er noch kalt ist), dann stottert der nur so rum und dreht nur sehr niedrig. Wenn er dann mal warm ist, dann wird das schon besser, also er dreht höher (wen kein Gang drin ist). Aber wenn ich dann losfahre, hat er am Anfang noch ziemlich viel Anzug. Er erreich die 30 km/h. Zwischen durch beginnt er wieder herumzustottern. Kerze ist hellbraun. Ist alles original und hat wenig Kraft im Gegensatz zu meine 503. Und wenns dann bergauf geht, fällt er mit den Umdrehungen zusammen und schafft es noch gerade so mit Mühe und Not hinauf.
Den Vergaser ist übrigens auch neu. Hab ne 60er Düse drinnen. Kleiner bringt nichts. Da läuft er gar nicht mehr, zumindest sehr schlecht.
Die Zündung habe ich mir von einem Mechaniker einstellen lassen der schon gemecht hat, als die Mofas noch hergestellt wurden. Er zündet jetzt genau 2.2 mm vor dem Oberen Totpunkt.
Wenn ich das Gas voll aufreise (wenn er noch kalt ist), dann stottert der nur so rum und dreht nur sehr niedrig. Wenn er dann mal warm ist, dann wird das schon besser, also er dreht höher (wen kein Gang drin ist). Aber wenn ich dann losfahre, hat er am Anfang noch ziemlich viel Anzug. Er erreich die 30 km/h. Zwischen durch beginnt er wieder herumzustottern. Kerze ist hellbraun. Ist alles original und hat wenig Kraft im Gegensatz zu meine 503. Und wenns dann bergauf geht, fällt er mit den Umdrehungen zusammen und schafft es noch gerade so mit Mühe und Not hinauf.
Den Vergaser ist übrigens auch neu. Hab ne 60er Düse drinnen. Kleiner bringt nichts. Da läuft er gar nicht mehr, zumindest sehr schlecht.
Die Zündung habe ich mir von einem Mechaniker einstellen lassen der schon gemecht hat, als die Mofas noch hergestellt wurden. Er zündet jetzt genau 2.2 mm vor dem Oberen Totpunkt.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
Auspuff ? und nur weil n Mech alt ist, muss er nicht gut sein.
.. kannst du sie nicht selbst kontroliieren? Bei den Anleitungen findest du ne schöne Anleitung. "genau 2,2mm ist eben schon mal sehr ungenau, miss mal in Grad.. (abgesehen davon tunkt mich 2,2 mm auch etwas viel)

- Puch Cruiser
- 1.Verwarnung
- Beiträge: 194
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
- Wohnort: AG
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
Mit den Sachs(en)
, hatte ich noch nicht wirklich zu tun, aber deine Beschreibung, lässt in mir die Zündung fühlen. Ich kenne den genauen UBAbstand nicht, müsste vielleicht auf 2.1mm oder 2.25mm. Gerade der neue Zylinder braucht eventuell eine ganz andere Einstellung.
Ich kann es dir wirklich nicht sagen, ich wäre über die Hilfe ein Fachmannes froh. Doch ihr werdet sicherlich auch die Zündung als Problem erkennen.
Tante Edit : siehste, wird scheinbar in Grad gemessen
sagt mal, könnt ihr sie nicht wie beim Puch einstellen ? Platte links drehen (früh), Kerze raus, Polrad drehen mit Schraubenzieher den OT erfühlen, Polrad blockieren, Blattlehre mit dem richtigen Wert in den UB schieben, diesen lösen, an die Welle drücken, anziehen, probieren

Ich kann es dir wirklich nicht sagen, ich wäre über die Hilfe ein Fachmannes froh. Doch ihr werdet sicherlich auch die Zündung als Problem erkennen.
Tante Edit : siehste, wird scheinbar in Grad gemessen

sagt mal, könnt ihr sie nicht wie beim Puch einstellen ? Platte links drehen (früh), Kerze raus, Polrad drehen mit Schraubenzieher den OT erfühlen, Polrad blockieren, Blattlehre mit dem richtigen Wert in den UB schieben, diesen lösen, an die Welle drücken, anziehen, probieren
Zuletzt geändert von Puch Cruiser am So 9. Feb 2014, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
.. UB-Abstand ist 0,4Puch Cruiser hat geschrieben:... genauen UBAbstand nicht, müsste vielleicht auf 2.1mm oder 2.25mm....

Genau aus dem Grund ist OT "fühlen" praktisch unmöglich.. das Schwungrad drehtniw 20 Grad.. der Kolben macht bei OT praktisch Null Weg,bzw. ändert ja die Richtung.
Zuletzt geändert von Bikeman am So 9. Feb 2014, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Puch Cruiser
- 1.Verwarnung
- Beiträge: 194
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
- Wohnort: AG
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
Ok, weil 2.2mm ist dann ja voll danebenBikeman hat geschrieben:.. UB-Abstand ist 0,4Puch Cruiser hat geschrieben:... genauen UBAbstand nicht, müsste vielleicht auf 2.1mm oder 2.25mm....... und wie gesagt, ZZP in Millimeter ist extrem ungenau


Tante Edit kommt zu Besuch : ich



Hast du eine Ahnung, den Punkt fühlt man ganz genau !!! übung macht den Meister, ich stelle sie seit Jahren nur so ein, ich tüftel halt manchmal 3-5 mal, aber gefunden hab ich ihn immer, genau dann wenn die Welle sich entlastet, selbst diesen Weg fühlt man, auch wenn der Kolben ruht, es fühlt sich an wie ein kleiner Tick, ich fühle beinahe schon ein Erdbeben...
Zuletzt geändert von Puch Cruiser am So 9. Feb 2014, 11:42, insgesamt 7-mal geändert.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
das ist bei Puch und Sachs genau daselbe..
-
- Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 17:00
- Wohnort: Freiburg, Schweiz
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
Gut ich muss sagen von Zündung hab ich eben Null Ahnung. Ich habe sie selber mal eingestellt, er lief zwar, aber schlechter als mit den 2.2mm vor OT.
Wann genau müsste denn der Zündzeitpunkt sein. Genau beim OT? Als ich sie eingestellt hatte, zündete er zu Spät. Die Zündplatte sitzt in der Mitte. Nach Anleitung ist das ja die Grundeinstellung.
@Bikeman: Ja hast recht mit dem Mech. Aber mich dünkt er hat ziemlich viel Erfahrung und ich als einer mit weniger Erfahrung, habe gedacht der weiss ja bestimmt was er macht. Den auspuff krieg ich nicht auseinander weil er aneinandergerostet ist. Ich werde mich der Sache nachher gleich annehmen.
PS: Wieder einen Direkteinlasszylinder zu kaufen würde nichts bringen?
Wann genau müsste denn der Zündzeitpunkt sein. Genau beim OT? Als ich sie eingestellt hatte, zündete er zu Spät. Die Zündplatte sitzt in der Mitte. Nach Anleitung ist das ja die Grundeinstellung.
@Bikeman: Ja hast recht mit dem Mech. Aber mich dünkt er hat ziemlich viel Erfahrung und ich als einer mit weniger Erfahrung, habe gedacht der weiss ja bestimmt was er macht. Den auspuff krieg ich nicht auseinander weil er aneinandergerostet ist. Ich werde mich der Sache nachher gleich annehmen.
PS: Wieder einen Direkteinlasszylinder zu kaufen würde nichts bringen?
Zuletzt geändert von MoorAlphaML am So 9. Feb 2014, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
.. Lies mal den Eintrag.. viewtopic.php?f=31&t=20028&p=376134#p376134" onclick="window.open(this.href);return false;
... das steht die Erklärung, wieso mm zur ZZP- Angabe nichts taugen
ZZP muss kurz vor OT sein, ich würde 16 Grad vor OT einstellen
... das steht die Erklärung, wieso mm zur ZZP- Angabe nichts taugen
ZZP muss kurz vor OT sein, ich würde 16 Grad vor OT einstellen
-
- Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 17:00
- Wohnort: Freiburg, Schweiz
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
Die ganzen Gradangaben. Ich kann damit noch nichts anfangen. Wie soll ich messen wann ich wieviel Grad nach rechts oder links drehe?
- Puch Cruiser
- 1.Verwarnung
- Beiträge: 194
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
- Wohnort: AG
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
Du darfst gerne erneut Geld ausgeben, für den Direkteinlass, aber das Zündungsproblem, sprich einstellen, musst du bei diesem trotzdem auch. Zylinder + Arbeit Mech = 200? 300? Franken 
Haben wir im Forum irgendwo einen anderen Freiburger ? vielleicht würde ja jemand helfen kommen - Aargau - Freiburg ist ja doch ein ganz klize kleines bisschen weit ...

Haben wir im Forum irgendwo einen anderen Freiburger ? vielleicht würde ja jemand helfen kommen - Aargau - Freiburg ist ja doch ein ganz klize kleines bisschen weit ...
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
immer in Motordrehrihtung drehen, also in Gegenuhrzeigersinn.. Hab noch schnell umgerechnet, 16 Grad sind 1mm vor OT (Kolbenhub)
beim Sachs kannst du die Gradscheibe auch weglassen. der Umfang des Schwungrades hat zufällig ziemlich genau 360mm.. 1 Grad ist also ca. 1mm auf dem Umfang des Schwungrades gemessen. Miss von OT 16mm nach Links und mach dort eine Markierung. Wenn du nun nach links drehst, muss der UB dort öffnen.
es ist ja Sonntag.... viewtopic.php?f=56&t=17146" onclick="window.open(this.href);return false;
... und etz geh ich biken
beim Sachs kannst du die Gradscheibe auch weglassen. der Umfang des Schwungrades hat zufällig ziemlich genau 360mm.. 1 Grad ist also ca. 1mm auf dem Umfang des Schwungrades gemessen. Miss von OT 16mm nach Links und mach dort eine Markierung. Wenn du nun nach links drehst, muss der UB dort öffnen.
es ist ja Sonntag.... viewtopic.php?f=56&t=17146" onclick="window.open(this.href);return false;
... und etz geh ich biken

- Puch Cruiser
- 1.Verwarnung
- Beiträge: 194
- Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
- Wohnort: AG
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
Bikeman hat geschrieben:immer in Motordrehrihtung drehen, also in Gegenuhrzeigersinn.. Hab noch schnell umgerechnet, 16 Grad sind 1mm vor OT (Kolbenhub)
beim Sachs kannst du die Gradscheibe auch weglassen. der Umfang des Schwungrades hat zufällig ziemlich genau 360mm.. 1 Grad ist also ca. 1mm auf dem Umfang des Schwungrades gemessen. Miss von OT 16mm nach Links und mach dort eine Markierung. Wenn du nun nach links drehst, muss der UB dort öffnen.
es ist ja Sonntag.... viewtopic.php?f=56&t=17146" onclick="window.open(this.href);return false;
... und etz geh ich biken
soviel zur ganz genauen Genauigkeit

fallsch ned ufd schnörre, gueti Fahrt
-
- Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 17:00
- Wohnort: Freiburg, Schweiz
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
@Puch Cruiser: Na ja so teuer wirds nicht werden. Die Zündung hat mir der Mech FAST gratis eingestellt.
Und ein Direkteinlasszylinder würde mich noch 140 Franken kosten.
@Bikeman: Der Obere Totpunkt ist mit einer Markierung angezeichnet. Der Motor dreht ja links rum, also gegen den Uhrzeigersinn. Hab ich dann vor oder Nachzündung wenn er bei den 16mm Zündet.
@Puch Cruiser 2: Wer misst misst Mist haha

@Bikeman: Der Obere Totpunkt ist mit einer Markierung angezeichnet. Der Motor dreht ja links rum, also gegen den Uhrzeigersinn. Hab ich dann vor oder Nachzündung wenn er bei den 16mm Zündet.
@Puch Cruiser 2: Wer misst misst Mist haha

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
.. wenn die Markierung 16mm links von der OT Markierung liegt, hast du ca. 16° Frühzündung.MoorAlphaML hat geschrieben:.. @Bikeman: Der Obere Totpunkt ist mit einer Markierung angezeichnet. Der Motor dreht ja links rum, also gegen den Uhrzeigersinn. Hab ich dann vor oder Nachzündung wenn er bei den 16mm Zündet...
.. ... mein 'ziemlich genau' ist immer noch viel genauer als das 'ganz genau' des Mechs..Puch Cruiser hat geschrieben:.. soviel zur ganz genauen Genauigkeitwer misst misst Mist..
Zuletzt geändert von Bikeman am So 9. Feb 2014, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 17:00
- Wohnort: Freiburg, Schweiz
Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder
Gut, dann werde ich die Zündung mal so einstellen mit den 16mm.
Wenn der UB ganz offen ist muss er 0.45mm haben richtig?
Wenn der UB ganz offen ist muss er 0.45mm haben richtig?