Brauch ich eine Rennkurbelwelle für einen 70 ccm Airsal?
Moderator: MOD auf Probe
-
- 1.Verwarnung
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 3. Aug 2013, 17:50
- Wohnort: Rebstein
Re: Brauch ich eine Rennkurbelwelle für einen 70 ccm Airsal?
Du brauchst nicht 3 Threads zum gleichen Rennsatz in Folge zu eröffnen.
Stelle die Fragen in einem Thread.
Gruss
Stelle die Fragen in einem Thread.
Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Brauch ich eine Rennkurbelwelle für einen 70 ccm Airsal?
Brauchst du nicht zwingend,aber wäre besser(besonders dann,wenn du keine Nadellager hast)
Es ist nur wichtig dass dein Pleuel das hält,dh. wenn er schon älter ist schon.
PS: bin da kein experte ich schreibe das was ich machen würde
Es ist nur wichtig dass dein Pleuel das hält,dh. wenn er schon älter ist schon.
PS: bin da kein experte ich schreibe das was ich machen würde

Ciao chaufe,heilaufe.Puch näh gas gää!
-Puch Maxi S
-Pony 503 GTX
-Puch Maxi S
-Pony 503 GTX
-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Brauch ich eine Rennkurbelwelle für einen 70 ccm Airsal?
Ein bisschen die alten Threads durchzublättern würde wahrscheinlich schon bei den meisten Fragen hier helfen...
Zu deiner Frage:
Rein theoretisch nicht umbedingt...jedoch verschleisst es dir die Bronzebüchse(falls vorhanden) durch...dies hatte ich jedoch auch schon beim normalen Strassenmotor auf meinem Maxi (Original)
Rennkurbelwellen lohnen sich für strassenmotoren nicht wirklich.
Gruss
Zu deiner Frage:
Rein theoretisch nicht umbedingt...jedoch verschleisst es dir die Bronzebüchse(falls vorhanden) durch...dies hatte ich jedoch auch schon beim normalen Strassenmotor auf meinem Maxi (Original)
Rennkurbelwellen lohnen sich für strassenmotoren nicht wirklich.
Gruss