Teamrennen 2014
Es war wieder soweit! Das alljährliche Teamrennen in Roggwil fand statt! 2 x 75min voller Action. Dieses Jahr durfte ich wieder, wie bereits im Jahr 2012, mit Arreger Pierre fahren!
Training:
Am Morgen durften alle Fahrer, die wollten, ein Training fahren. Da mein letztes Roggwil Training auch schon wieder ein Monat her war, nahm ich am Training teil. Das Training verlief sturzfrei und ich hatte Grip, so gut wie keine Rutscher.
Quali:
Anschliessend folgte die 30 minütige Quali, welche Pierre und ich eigentlich zu jeweils 15min fahren wollten. Leider hatte ich nach einigen Minuten einen Sturz in der S Kurve vor der Zielgeraden und verbog meinen Auspuff so, dass er am Reifen ankam und das Rad blockierte. Nach bisschen Ratlosigkeit hab ich ihn demontiert, im Schraubstock gerichtet und wieder montiert. Zu meinem Erstaunen klappte dies alles blendend. ^^
Lauf 1:
Le Mans Start! das heisst: zum Mofa rennen, anlassen und los gehts!
Mein Motor lief an diesem Tag sehr schlecht an, aber Pierre musste die Startaufstellung machen und da ging es nicht anders und ich ging eben an den Start. Und hab ordentlich verkackt, als der Rest in der Hälfte des Kurses war, ging der Motor endlich an und ich konnte fahren.
Der Grip war noch solala (Kartgummi Kotz!) und ich hatte gegen Schluss ab und an Rutscher (hinten), konnte diese aber immer gut abfangen.
Nach insgesamt 4 Fahrerwechseln war der erste Lauf vorbei.
Mit dem Motor bin ich seit dem Porting, dem neuen Auspuff sowie dem Schlupflos Konzept sehr zufrieden. Es ist Rundenzeittechnisch noch Luft nach oben und es liegt nicht am Mofa. ^^
Fazit nach 75min: 90 Runden und aktuell auf 5. Platz von 7 Teams in der 70cc Kategorie.
Lauf 2:
Le Mans Start:
Wieder ich und wieder das gleiche Szenario. Rundenzeiten waren gefühlmässig konstant aber nicht berauschend. Gegen Ende hatte ich dann auch noch Vorderradrutscher, hatte dann nicht mehr soviel Spass gemacht.
Fazit nach 75min: 92 Runden und auf dem 4. Platz von 7 Teams gewesen.
Fazit Total
Nach 150min: 182 Runden und der 5. Platz
Ich hatte ziemlich viel Spass und bin im grossen und ganzen zufrieden. Es reut mich ein bisschen, da ich denke, dass der 4. Platz mit entsprechendem Start machbar gewesen wäre.
Naja ich freue mich auf's nächste Rennen und bis dahin gilt es Ideallinie studieren um schneller zu werden. Sowie Oberschenkeltraining.
Burn Baby, burn!
Weitere Bilder bei: https://www.facebook.com/hugo.roos1/photos_albums" onclick="window.open(this.href);return false;