Kolben klemmt nach langen Stehen.

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
11072000
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 13:50
Wohnort: Fislisbach

Kolben klemmt nach langen Stehen.

Beitrag von 11072000 »

Hallo
Ich habe meine im Jahr 2000 frisch aufgebaute und vollverchromte Maxi N mit Airsal (70ccm, 45mm) und Bing Nachbau vergaser wieder Hervorgeholt. Das Problem ist, ich kann mit aller Wucht in die Pedalen tretten und die Kupplung ziehen und ich kann nicht mehr trampeln, also bewegt sich logischerweise der Kolben nicht mehr... Wisst ihr wie ich den Satz raus bekomme und diese Airsal schei**e durch einen Dmp ersetzen kann? Ich habe gehört man sollte ihn ''zertrümmern''..
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Kolben klemmt nach langen Stehen.

Beitrag von samy01 »

kannst du am polrad drehen ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
11072000
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 13:50
Wohnort: Fislisbach

Re: Kolben klemmt nach langen Stehen.

Beitrag von 11072000 »

Ich weiss es nicht, ist das unterm Deckel wo Puch draufsteht oder?
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Kolben klemmt nach langen Stehen.

Beitrag von Pony 503 gt »

Wenn du den jetzt zertrümmerst, hast du auch gleich noch Pleuel und Lagermüsli im Motor, falls du das Polrad nicht drehen kannst, nimm den Zylinderkopf ab und sprühe Wd40 hinein oder sonst einen guten Rostlöser, warte ab und schau was sich nach ca. einem Tag tut.
Das Polrad befindet sich unter dem Chromdeckel auf der linken Seite des Motors.

Gruss
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Kolben klemmt nach langen Stehen.

Beitrag von samy01 »

also wenn man nicht weiss wo das polrad ist soll man sich hüten airsal schei**e zu nennen. :wink:

ja ist unter dem deckel :wink:
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Kolben klemmt nach langen Stehen.

Beitrag von addy33 »

Ja, du musst den Grossen Vorschlaghammer aus dem Schuppen holen, und mit aller wucht den Zylinder wegschlagen... ist die einzige Möglichkeit zur lösung des Problems...

ner ernsthaft.... von welchem holzkopf hast du das mit zertrümmern?



wiso sollte das am kolben liegen? da gibts viele verschiedene möglichkeiten...


1. Starterkupplung hat sich in seine bestandteile zersetzt

2. kurbelwelle ist angerostet

3. Getriebeteile sind angerostet

4. das Getriebeöl hat sich verdickt... und die starterkupplung übt nun zu wenig kraft aus...

5. Das Pleuellager ist aus irgendeinem grund verhocked... z.B. rost

um nur einige beispiele zu nennen...

ganz einfach abschrauben, und herunternehmen... wenns nicht geht, dann ist ein bisschen gewalt und schadensbegrenzung angesagt... aber nicht zertrümmern oder so n blödsinn...


PS: oooh... ein bisschen langsam :facepalm:
Benutzeravatar
2takt blitz
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: So 6. Okt 2013, 19:35
Wohnort: Luzern

Re: Kolben klemmt nach langen Stehen.

Beitrag von 2takt blitz »

Ich hatte vor ein paar Wochen ein Mofa geschenkt bekommen und da klemmte der Kolben auch.
Das Mofa ist 5Jahre gestanden.
Ich nahm als erstes den Zylinderkopf weg und sprühte etwas Wd40 hinein eine Stunde später versuchte ich den Kolben mit dem Polrad zu bewegen aber ich hatte keine Chance.
Jetzt hilft nur noch etwas Gewalt weiter.
Ich holte einen mittelgrossen Hammer und einen Kupferdorn und ich hämmerte damit mit leichten Schlägen auf den Kolbenboden und siehe da der Kolben hat sich gelöst :).
Jetzt konnte ich den Zylinder fast ohne Probleme drabnehmen.
Wen es bei dir auch angerostet ist würde ich vor inbetriebnahme des Mofas alles noch mal kontrollllieren ob es es das einzige ist was nicht gut ist oder ob es noch eine andere stelle gibt wo noch etwas gemacht werden muss und diese auch noch beseitigen.
Wen ich mit meinem Zylinder und Kolben wieder fahren wollte müsste ich dem Zylinder eine Streicheleinheit mit der Hohnbürste verpassen.
Mitglied vom Mofaclub ,, Red Hornet ,,

Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
11072000
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 13:50
Wohnort: Fislisbach

Re: Kolben klemmt nach langen Stehen.

Beitrag von 11072000 »

Ehm, wie teste ich diese 5 Sachen........?
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Kolben klemmt nach langen Stehen.

Beitrag von 2_Stroker »

ich hätte es auch ähnlich gemacht.

Zuerst Kriechöl reinsprühen, einwirken lassen und anschliessend mit nem groben Rundholz und Hammer den Kolben vorsichtig runterschlagen. KW und Lager sollten bei Ausführung mit gesundem Menschenverstand keinen Schaden dadurch nehmen.

Jedoch frage ich mich, wieso der Kolben nach so einer verhältnismässig "kurzen" Standzeit schon klemmt.
Da habe ich schon 40Jährige Mofas aus Kellern geholt, bei denen der Motor gedreht hat.

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Kolben klemmt nach langen Stehen.

Beitrag von samy01 »

also dreh mal am polrad wenn möglich und berichte dann.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Kolben klemmt nach langen Stehen.

Beitrag von addy33 »

hmmm... dass ALU rosten kann wusst ich gar nicht :O.O

testen was es ist... nunja... erstmal auf der linken seite den dekel abnehmen, dann am polrad drehen... wenn das geht, dann kannst du 2 und 5 schon mal ausschliessen...

wenn es sich nicht drehen lässt, denn Zylinderkopf abschrauben sind 4 schrauben... dann wenns geht den Zylinder wegziehen... dan merkste auch schnell, ob irgendwo was verhocked ist ;)

für die restlichen punkte musst du unten das äöl ablassen, (gibt irgendwo am untersten punkt des motors ne schraube...) und dann den rechten deckel wegnehmen... dann merkst du schnell, ob dir was entgegen fliegt, oder obs rostig ist...
11072000
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 13:50
Wohnort: Fislisbach

Re: Kolben klemmt nach langen Stehen.

Beitrag von 11072000 »

Also das Polrad dreht nicht... ich probiere mal aus den kopf abzunehmen und dan wd40 reinzusprühen
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Kolben klemmt nach langen Stehen.

Beitrag von 2_Stroker »

Wenn der Kolben zuunterst festgeklemmt ist, dann kannst du nach dem Einsprühen mit WD 40 ne Ratsche nehmen und an der Befestigungsmutter des Polrades ansetzen.

Danach versuchen vorsichtig das Schwungrad mit der Ratsche nach RECHTS in Bewegung zu setzen.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Kolben klemmt nach langen Stehen.

Beitrag von addy33 »

wenn er aber nur 10° nicht zu unterst ist und nicht in der unteren kurbelrichtung, was schwer zu erkennen ist, dann muss er nach links drehen
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Kolben klemmt nach langen Stehen.

Beitrag von 2_Stroker »

Dann löst er aber die Polradmutter.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Kolben klemmt nach langen Stehen.

Beitrag von addy33 »

Tja... dann muss er nen anderen weg finden zu drehen :mrgreen:

aber er soll zuerst versuchen den Zylinder wegzunehmen... das pleuellager in der KW ist eben auch ein kandidat ;)
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Kolben klemmt nach langen Stehen.

Beitrag von samy01 »

das mit dem pleuellager in der kurbelwelle hatte ich auch mal, dann war er auch blockiert.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Kolben klemmt nach langen Stehen.

Beitrag von kolbenfresser »

Genau so ein Problem katte ich auch mal...bei mir warens die Kolbenringe die "angerostet" waren. Ich habs auch mit WD40 und nem Hammer gelöst.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Antworten