Ah okay
also, wie kann ich dies hoffentlich verständlich erklären... eine Wasserleitung...du öffnest den Hahnen, durch das erhöhte Reservoir drückt das Gewicht des Wassers von oben nach unten, jedoch entsteht, entgegen zum Druck, auch ein Sog...hm Actio = Reactio :
http://de.wikipedia.org/wiki/Actio_und_Reactio" onclick="window.open(this.href);return false;
Klar entsteht die Vorverdichtung hinter dem Kolben, wobei es VorFaktoren benötigt um dies überhaupt zu ermöglichen.
Anhand seiner Bilder, stell dir deine Wasserleitung Dick - Dünn - Dick vor... es kommt eine Menge zu Anfang, jedoch durch die dünne entsteht ein Überdruck, ein Stau, welcher bestehen bleibt. Jetzt fliesst eine Menge jedoch durch die Leitung, in dem Sinne alles perfekt, jedoch plötzlich kommt wieder das dicke Ende...PFLATSCH...dadurch wiederum actio = reactio... verständlich ?