Startproblem, Aussetzer

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: St. Gallen

Startproblem, Aussetzer

Beitrag von PartyBus36 »

Hallo zusammen
Ich habe an meinem Puch X30 NG-2A vor ca 3-4 Wochen Zylinder und Kolben auseinandergebaut und wieder zusammengebaut.
Ich habe ihn aber nicht zum Starten gebracht, nach stundenlangem Düsenwechseln und treten habe ich ihn dann richtig anbekommen.
Das Gemisch sollte ungefähr stimmen.

Übrigens hatte beim ersten Start wo er ein bisschen gelaufen ist, eine 60er Düse mit leicht zugeklebten Luftfilter. Vor dem Auseinanderbauwar er damit problemlos gelaufen, jetzt ist es aber viel zu fett. Könnte ein Grund sein,das er immer versoffen ist.

Jetzt ist aber das Problem, dass ich ihn nicht mehr im Stand starten kann, nur nach zähem Treten bekomm ich ihm schliesslich an.
Wenn ich aber nicht direkt aufs Gas drücke, hat er Aussetzer und der Motor stirbt
ab.Während dem fahren merke ich aber nichts.

Noch was:
Ich fahre jetzt mit einen auf beiden Seiten angebohrten ASS (versuche noch Bilder zu machen)
Könnte das ein Grund sein, dass er so schlecht ankommt und bei keinem Gas Aussetzer hat, wegen den Verwirblungen?

Hoffe ihr könnt mir helfen
Gruss
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von Puch Cruiser »

naja in erster Linie, sind dies natürlich abgestimmte Motoren. Mir stellt sich die Frage, ob du auch die Dichtungen beim Zerlegen und wieder Zusammenbau ersetzt hast. Ganz klar wären Bilder vom ASS vorteilhaft, insofern der Vorverdichtung... es klingt mir nach zu wenig Druck im Zylinder allgemein, was sich beim normalbetrieb eher weniger bemerkbar macht.
Die Düse spielt mir hierbei weniger eine Rolle, da sie scheinbar genügend Benzin bekommt.

Wenn ich mir den ASS mit einem Loch links und rechts vorstelle...wäre mir dein Problem absolut klar... :(
verbau nen dichten ASS ;)

Insofern, und mein Gefühl verhärtet sich, du wirklich nach dem Luft/Benzin System Luft hinzufügen wolltest..dann ehrlich :facepalm: ... so leid es mir tut... Das vollendete System benötigt ihre Werte, fügt vor dem System eure Änderungen hinzu...sprich, lass den Fluffi weg, oder bohr die Luftzufuhr aus...aber nen undichten ASS... naja, siehst ja was davon hast...über den Einlass pfupft es dennoch hinnaus, daher muss der Druck bereits da stimmen...
ich behaupte, sie zieht zuviel Luft
Zuletzt geändert von Puch Cruiser am So 22. Dez 2013, 18:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von Pony 503 gt »

Welchen Durchmesser hat der Ansaugstutzen denn jetzt? Hast du die Plombe auch gezogen, sonstiges hast du auch angepasst? Z.B Vergaser, Kolben, Auspuff? Was für eine Kerze hast du verbaut?
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: St. Gallen

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von PartyBus36 »

Der ASS wurde von beiden Seiten ein wenig aufgebohrt. Er wurde aber nicht ganz aufgebohrt nur am Anfang, weil derjenige der das gemacht hat schräg gekommen ist.
(Werde noch versuchen Fotos zu machen)

Zylinder ist original, der Kolben hat ein kleines Fensterchen.
Jetzt ist ein Tecno Boss Rennauspuff montiert :lol:

Kerze habe ich eine NGK für originale Motoren drin, hat Funken

@PuchCruiser
Der ASS hat kein Loch
Dichtung sind immer noch die originalen, sind sicher nicht mehr die besten aber noch brauchbar (neue habe ich schon bestellt)

Aber wenn der Motor doch keine Kompression hätte, würde er doch gar nicht ankommen?
Oder irre ich mich da
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von Puch Cruiser »

Mkay, merkt euch, Dichtungen jedesmal auf Vorrat haben. Das Problem dabei ist, bereits verwendete Dichtungen haben ihre Passform angenommen und lassen sich nicht mehr in eine andere Form bringen. Naja, dies ist halt optimierungsdenken...könnte ein Grund sein, wobei ich dies weniger in Betracht ziehe. Fotos wären echt Vorteilhaft...
schwierig zu sagen, natürlich ist die Kompression eine Andere beim Antreten wie beim Rotationszyklus....es scheint mir, dass du eine gewisse Drehzahl benötigst und sie danach ohne Prob läuft, daher...
Zuletzt geändert von Puch Cruiser am So 22. Dez 2013, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: St. Gallen

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von PartyBus36 »

Wenn man die Dichtungen doch immer für den gleichen Zylinder nimmt sollte das doch kein Problem sein
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von Puch Cruiser »

PartyBus36 hat geschrieben:Wenn man die Dichtungen doch immer für den gleichen Zylinder nimmt sollte das doch kein Problem sein
:D schaffst du es den Zylinder macromillimeter genau so zu montieren, wie er montiert war ? ;) wie gesagt, optimierungsdenken
Ja es sollte eigentlich klappen, aber meine Erfahrung lässt mich immer neue verwenden
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von Pony 503 gt »

Falls du noch einen originalen Stutzen hast, montier kurz den, mit der alten Düse.
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von Puch Cruiser »

Ponys Aussage ist gut, hast du die Probleme seit dem neuen ASS ? wenn ja, Fall klar, wenn Nein, muss ich zurück ans Zeichenbrett ;)

AAHHH, wenn ich dich richtig verstehe, hat der ASS sozusagen am Anfang und Ende ein grössere Öffnung, jedoch dazwischen sind die "Originalmasse" ... dann wäre es wie folgt, sie saugt eine Menge an, bringt dies jedoch nicht durchs Loch, am Ende jedoch fehlt der Ansaugdruck, da die Öffnung zu gross gegenüber der Mitte ist. Verständlich ?
Klingt komisch, ist aber so ;)
Zuletzt geändert von Puch Cruiser am So 22. Dez 2013, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: St. Gallen

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von PartyBus36 »

Hab ich schon gemacht

Hier noch Bilder vom ASS
http://s1.directupload.net/file/u/48562 ... ul_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://s7.directupload.net/file/u/48562 ... zf_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Das könnte doch Verwirblungen geben
Ja Probleme sind seit dem neuen ASS

Gruss
Zuletzt geändert von PartyBus36 am So 22. Dez 2013, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von Pony 503 gt »

Das sieht mir ja sehr unprovesionell aus. Das sieht sehr nach dem hauptverdächtigen Teil aus. Wie gesagt, die Plombe hast du noch nicht gezogen, oder? Den alten Stutzen hast du schon montiert und es besserte sich nichts?

Edit: Die Verwirbelungen können auch beim Übergang vom Ass zum Zylinder bei der Plombe sein.
Zuletzt geändert von Pony 503 gt am So 22. Dez 2013, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: St. Gallen

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von PartyBus36 »

Nein Plombe ist nicht gezogen
Das ist mein jetziger Stutzen :lol:
Der Alte ging verloren

Edit:
Glaube ich kaum, denn mit dem verlorenen Stutzen hatte ich nie Probleme, ausserdem ist der Durchlass beim jetzigen Stutzen auch nur 12, nur an den Enden hat es 15mm Durchmesser
Gruss
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von Puch Cruiser »

Gib deinem Bekannten den Schuh :D :D obwohl der schlechten Arbeit, denke ich, das Verhältnis stimmt hinten wie vorne nicht...Mein Beileid ASS :( weisst, wegen Verwirbelung kann dies kaum möglich sein. Ich hatte einmal ein Gewinde in den ASS geschnitten, zwecks Verwirbelung, scheinbar stimmt der Vordruck in keiner Weise

Trage diesen ASS zu Grabe...verbau nen Ori oder wenn halt nen guten ausgebohrten...siehe und staune :D
Zuletzt geändert von Puch Cruiser am So 22. Dez 2013, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von Pony 503 gt »

Mein Rat, originalen Stutzen kaufen und den montieren. :wink:
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: St. Gallen

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von PartyBus36 »

Gut werde ich machen

Danke für die Antworten

Gruss PartyBus :prost
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von Puch Cruiser »

Deinen Bekannten würde ich zu gerne kennenlernen :D ich würde ihm aber dermassen meine Meinung pfeifen :D was hat er sich bloss dabei gedacht ? :D wahrscheinlich war er der einzige mit bohrmaschine und dazupassendem Einsatz :D :D :D ;)
PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: St. Gallen

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von PartyBus36 »

Haha, ja ich sag ihm auch noch was :D
Er kann diesen Stutzen gerne wieder haben

Leider kostet der Stutzen den ich brauch 40Fr. :(
Aber seis drum

Gruss
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von Puch Cruiser »

Ja, Lehrgeld ist immer teuer :( Aber deine Lehre daraus, ist unbezahlbar ;)
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von silas60 »

Ist es nicht dieser hier der wäre 10.- billiger und sonst hier im Forum fragen.
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 724185986/
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Startproblem, Aussetzer

Beitrag von Puch Cruiser »

Silas, du geile Siech :) nimmst mir die Worte ausem Mund... du wirst wir in Zukunft :D find ich echt geil ;D
Antworten