Ein guter Kolleg aus der Berufsschule brachte seine Husqvarna SMS 125 zu mir da das Teil bockte. Nachdem er sie ursprünglich zum Mech gebracht hatte wegen einer gebrochenen Schaltfeder, wurde dort gleich Kolbenfresser durch defekte Auslasssteuerung diagnostiziert. Da der Mech ca 1500 Stutz für eine Reparatur verlangt hätte brachte er sie zu mir. Da war ziemlich was im Eimer. Die Batterie war nahezu tot und ich nahm an dass das der Grund für die nicht funktionierende ALS sei. Der Zylinder wurde gehont und mit einem fetten Wiseco Schmiedekolben ausgestattet. Ich recherchierte ein bisschen über das Modell als ich durch puren Zufall ein Bild von Tinu's(Töffli-Freak) 125er Husky von damals vor die Augen bekam. Hmm...schaut aber verdammt ähnlich aus...Könnte doch.. ach was von denen gibts ja viele. Nur aus purer Neugierde hab ich meinen Kollegen dann mal gefragt von wem er den das Teil abgekauft habe. Sagte er: "Ja irgend sonem Töffli Rennfahrer usem Kanton Bern"


Ehm wie hiess den der? "Remo irgendwas"...




Bilder kommen noch!