Bevor Du den Motor zerlegst, mach eine fachlich korrekte Diagnose.
Aufs Gratwohl ein Motor zerlegen ist unsinnig.
Dann wenn weist was Fakt ist, triff die notwendigen Massnahmen.
Was diese Tutorials angeht, knicks. Das ist Bullshit. Wenn Dir die fachliche Qualifikation fehlt, den Motor ohne Videoanleitung zu revidieren, dann hol Dir professionelle Unterstützung.
Ich sag dir aus Erfahrung, das zerlegen ist das eine, das ausdistanzieren der einzelnen Wellen nach Werksvorschrift ist das andere.
Wer glaubt dass man alle Scheiben einfach wieder einbauen kann und noch glaubt dass denn alles auf Anhieb perfekt funktioniert, der irrt sich gewaltig. Desweiteren ohne Spezwerkzeug keine chance.
Also:
Fundierte Diagnose stellen, überlegen, ausführen.
Tzr 80ccm Setup Problem
Moderator: MOD auf Probe
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Narigetoxx
- Mitglied
- Beiträge: 201
- Registriert: Mo 9. Jul 2012, 15:33
- Wohnort: Zürich
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Babaloo hat geschrieben:Bevor Du den Motor zerlegst, mach eine fachlich korrekte Diagnose.
Aufs Gratwohl ein Motor zerlegen ist unsinnig.
Dann wenn weist was Fakt ist, triff die notwendigen Massnahmen.
Was diese Tutorials angeht, knicks. Das ist Bullshit. Wenn Dir die fachliche Qualifikation fehlt, den Motor ohne Videoanleitung zu revidieren, dann hol Dir professionelle Unterstützung.
Ich sag dir aus Erfahrung, das zerlegen ist das eine, das ausdistanzieren der einzelnen Wellen nach Werksvorschrift ist das andere.
Wer glaubt dass man alle Scheiben einfach wieder einbauen kann und noch glaubt dass denn alles auf Anhieb perfekt funktioniert, der irrt sich gewaltig. Desweiteren ohne Spezwerkzeug keine chance.
Also:
Fundierte Diagnose stellen, überlegen, ausführen.
Okay, danke wie kann ich mir sicher sein, dass es die Lagern sind ?
Yamaha Tzr 50 White Pearl Effect Project!
- Zylinderhuhn
- Mofafreak
- Beiträge: 1683
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
- Wohnort: 8478 Gütighausen
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Ich hab damal's bei meinem Derbi Motor auch kein Spezialwerkzeug verwendet bzw. fast gar keins, hab alles selber zusammengebastelt was ich gebraucht habe. Hab auch keine Wellen ausdistanziert und der Kurbelwelleneinbau war mehr eine Horror Show als eine professionelle Montage
Simmerringe etc hab ich auch von Hand eingepresst. Ja, war ein riesen Murks und gebastel aber der Mocken läuft schon an die 5000 km so und alles verhebet 1A. Soll jetzt nicht heissen das du das auch so machen musst, ich hatte damal's halt nur die Möglichkeiten. Immerhin wusste ich wie man es professionel hätte machen müssen, von da her kannte ich die Grundlagen. Ich kann dir helfen beim zerlegen und auch wieder beim montieren, wird sich nicht grob unterscheiden vom Derbi Motor. Spezialwerkzeug etc. müsstest du auftreiben.

Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
- Narigetoxx
- Mitglied
- Beiträge: 201
- Registriert: Mo 9. Jul 2012, 15:33
- Wohnort: Zürich
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Zylinderhuhn hat geschrieben:Ich hab damal's bei meinem Derbi Motor auch kein Spezialwerkzeug verwendet bzw. fast gar keins, hab alles selber zusammengebastelt was ich gebraucht habe. Hab auch keine Wellen ausdistanziert und der Kurbelwelleneinbau war mehr eine Horror Show als eine professionelle MontageSimmerringe etc hab ich auch von Hand eingepresst. Ja, war ein riesen Murks und gebastel aber der Mocken läuft schon an die 5000 km so und alles verhebet 1A. Soll jetzt nicht heissen das du das auch so machen musst, ich hatte damal's halt nur die Möglichkeiten. Immerhin wusste ich wie man es professionel hätte machen müssen, von da her kannte ich die Grundlagen. Ich kann dir helfen beim zerlegen und auch wieder beim montieren, wird sich nicht grob unterscheiden vom Derbi Motor. Spezialwerkzeug etc. müsstest du auftreiben.
geil!! Das wäre echt der Hammer von dir! ich glaube, ich könnte bei meinem Mech die Werkzeuge ausleihen...Was bräuchten wir den alles? Und das ist halt auch mein Problem, finanziell habe ich keine andere Wahl als es selber zu machen.. ich gebe eh schon fasst meinen ganzen Lohn für mein Tzr aus..
Wohne in Wollishofen, du?
Yamaha Tzr 50 White Pearl Effect Project!
- Zylinderhuhn
- Mofafreak
- Beiträge: 1683
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
- Wohnort: 8478 Gütighausen
Re: Tzr 80ccm Setup Problem
Was mir so in den Sinn fällt
-Heissluftföhn/Bunsenbrenner
-Heizplatte oder verstellbarer Ofen
-Klauenabzieher
-Polradabzieher
-Motorhaltergerüst
-Standpresse mit passenden Dornen für Simmerringe ev. Lager
-Sonstiges Standartwerkzeug wie Ratschen, Schlüssel, Schraubendreher, unbedingt auch nen Schlagschrauben(Pneumatisch/Elektrisch) und ein Drehmomentschlüssel
-Nen Kupplungskorbhalter ist auch nie falsch sowie ein Schlüssel um das Polrad festzuhalten
-Heissluftföhn/Bunsenbrenner
-Heizplatte oder verstellbarer Ofen
-Klauenabzieher
-Polradabzieher
-Motorhaltergerüst
-Standpresse mit passenden Dornen für Simmerringe ev. Lager
-Sonstiges Standartwerkzeug wie Ratschen, Schlüssel, Schraubendreher, unbedingt auch nen Schlagschrauben(Pneumatisch/Elektrisch) und ein Drehmomentschlüssel
-Nen Kupplungskorbhalter ist auch nie falsch sowie ein Schlüssel um das Polrad festzuhalten
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?