Was für einen 125er kaufen?

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von addy33 »

ne suzuki gt250 :^^ da haste 2 Takt power ohne ende :^^ :^^ :^^
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

und die dürfte ich mit A1 beschränkt fahren?

Pics?
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von PucH Max! »

was spricht gegen die A- Pruefung?

hier die Yamaha, findest immer wieder Exemplare fuer 500-1000.- , sind wirklich banal aufgebaut, wie ein maxi, elektrik ist mager gehalten, Einfach zu reparieren

http://www.motorsbros.com/images/Yamaha ... -DX-09.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

250 etc kosten einfach viel mehr, da kann es schnell 2500.- bis 4000.- kosten je nach modell
Bild
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Gegen die A Prüfung spricht sich das ich noch nicht 25 bin und noch keine 2 Jahre den A1 habe. Bzw nie hatte.

Ich glaub ich such mir so eine, 2 Takt, einfache Bauweise, Yamaha und da bietet sich doch einiges zum umbauen an an dieser Maschiene :XD
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von addy33 »

ich galub du hast das prinzp nicht ganz verstanden... die A1 kannst du solange haben wie du willst... da wird nie mehr als 125ccm und 11kw draus ;)

die A bes. (<25kw) kann man mit 18 machen, bzw. ein "L" ordern (je nach kanton eine gewisse anzahl mal...) da ist ccm unbeschränkt ;)

und gt250... würde das maximum der A bes. rausholen, da knapp 25kw und die maximale erlaubte leitungsausbeute von 0,16 kw/kg ;)

2 Zylinder 2takter mit Mofaähnlicher einfachheit des motors :^^
Spoiler für :
Bild

Bild



auch ein sehr umbaufreudiges mopet...

Bild
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Alles klar, mal schauen auf was ich zulaufen werde :XD
sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von sachsrider97 »

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... 724862908/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... 724424836/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... 502377605/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... 710624836/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von kolbenfresser »

Noch wegen den ccm...Ich weiss nicht wie es in anderen Kantonen ist aber hier im Kanton LU kann man mit 18 Jahren und A1 prüfung jeden Töff fahren der einfach 11kw hat. Habe 2 Kollegen, der eine hat eine Yamaha R6 (600ccm) und der andere einen Yamaha XT 600 und die dürfen damit legal fahren solange sie auf 11kw gedrosselt sind :wink: ( Die R6 ist übrigens einfach zu entdrosseln und bringt nun wieder 120 PS :twisted: )
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von addy33 »

absoluter BULLSHITT!!!


http://www.strassenverkehrsamt.lu.ch/na ... ahrausweis" onclick="window.open(this.href);return false;


du meinst wohl 25kw und A bes.

das ist schweizweit, und nicht Kantonal geregelt ;)
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von PucH Max! »

kurze zusammenfassung:

A1- (beschraenkt), ab 16, max 50ccm, max 11kw
A1 (offen), ab 18, max 125ccm, max 11kw

A- (beschraenkt), ab 18, ccm egal, max 25kw
A (offen), ab 25, ccm egal, leistung egal, oder ab 21 mit mindestens 2 Jahren Praxis

das heisst die:

A Pruefung mit 18 machen ---> A offen mit 21
A Pruefung mit 19 machen ---> A offen mit 21
A Pruefung mit 21 machen ---> A offen mit 23
etc.

Die Frist laeuft ab dem Tag ab, an welchem man die praktische Pruefung besteht

es ist theoretisch moeglich mit 18 nen 1200er zu fahren gibt wenige aber es geht
Bild
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von 2_Stroker »

addy33 hat geschrieben: 2 Zylinder 2takter mit Mofaähnlicher einfachheit des motors :^^
auch ein sehr umbaufreudiges mopet...
Habe selbst eine GT250B von 1977, der Motor ist sehr Mofa-ähnlich und rustikal aufgebaut. Sogar ein 3 Punkte Frischölschmierungssystem mit Ölpumpe ist installiert! Zusätzlich sind Brennraum und Überstromkanal des Nachbarzylinders miteinander verbunden, so dass überschüssiges Öl des einen Zylinders vom andern angesaugt und verbrannt wird.

Nachteil ist die Ersatzteilbeschaffung, da musst du meistens in DE bestellen, das tut der Sache aber keinen Abbruch.
Baue meine GT250 gerade zum Cafe Racer um. Sportlenker ist schon montiert, seltene gelochte Bremsscheibe in Spezialausführung installiert und neue kleinere Tachogarnituren.

Die Teile sind preiswert und das Töff-Töff hat kaum Marktwert- Habe meinen veteranengeprüft für 3'000Sfr gekauft...
Leistungstechnisch ist's typisch Zweitakter, also erst gar nix und dann alle Leistung auf einmal. Ist aber sehr lustig zu fahren, auch wegen der katastrophalen Rahmengeometrie ;) Richtig Oldschool halt, damals wars einfach so.
Noch solche Pötte drann und dann hast du alles, was du brauchst...


Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von Zylinderhuhn »

Bin auch dafür das du den A beschränkt orderst, die 125er wird dir zu schnell langweilig, gibt schon 2 Takter ala Husqvarna 125(siehe Mein Thread) oder RS 125 aber die haben dann ne sehr hohe Literleistung und da wird häufiger mal was an den Arsch gehen, denn ne 125er drückst du ziemlich oft ;)

Wenn A beschränkt:
-Yamaha XT660 gedrosselt, hat Druck wie ein Elefant und easy zu entrosseln
-Triumph Street Triple, läuft zwar gedrosselt wie ein Sack nüsse aber offen :^^ spielst du damit in der oberen Liga. Ist ebenfall's easy zu entrosseln
-Alte 250er Kawa's sind auch geil, 2 Takt und gehen wie Sau, ebenfalls mit 3 zylindern
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

ich will keinen gedrosselten grossen Töff. Hab ich schon 5 mal geschrieben sicher....
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von Zylinderhuhn »

Dann Suzuki GT 250; 2 Takter, genug Leistung, Elektronikzeugs hält sich in Grenzen, kann man gut dram rummechen
Yamaha RD125 etc. wurde hier auch schon gesagt?

Was neues willst du nicht nehm ich an?
2 Takt/4 Takt egal?

Übrigens, 250er kannst du auch fahren mit dem A beschränkt solang sie nicht 25kw überschreiten bzw. das Leistungsgewicht
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Wurde alles schon besprochen tendiere auf die Yamaha RD 125, da kann ich noch was drann optisch umbauen und das ist eben meine Vorstellung.

- Nicht schade wenn was kabut geht
- ich kann was schrauben
- 2 Takt von Vorteil :XD ( 125er 4 Takt sind sonst einfach schwarten...)
- Lärm


Danke dir.
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Wurde alles schon besprochen tendiere auf die Yamaha RD 125, da kann ich noch was drann optisch umbauen und das ist eben meine Vorstellung.

- Nicht schade wenn was kabut geht
- ich kann was schrauben
- 2 Takt von Vorteil :XD ( 125er 4 Takt sind sonst einfach schwarten...)
- Lärm

Was neues will ich nicht, zu viel Plastik, zu wenig Umbaumöglichkeiten, Sumo Cross und co. sind aus meiner sicht hässlich und ich komm mit den Beinen nicht an den Boden...

Danke dir.
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von RennAirCH »

hab ja nen Kawasaki KMX125.

der geht gut ab zum anfangen und ist n wassergekühlter 2t :thumbup


greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von Zylinderhuhn »

OK, aber mach dann einen Thread auf :evil2:
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

RennAirCH hat geschrieben:hab ja nen Kawasaki KMX125.

der geht gut ab zum anfangen und ist n wassergekühlter 2t :thumbup


greeez
Gar nicht mitbekommen :mrgreen: Pic?

Ja ZH werde ich auf jeden Fall :XD
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Was für einen 125er kaufen?

Beitrag von addy33 »

hab noch vorschläge...

vileicht ja auch etwas in die richtung... :thumbup

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... 723643364/" onclick="window.open(this.href);return false;


die Honda 125 CM wird einem beinahe nachgeschmissen... zwar 4 takter, aber eben... wo das auge hinsieht ;)

die Suzuki GP j125 nicht aussenvor lassen

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... 724757150/" onclick="window.open(this.href);return false;

hätte ich das geld und die nähe zu dem standort, würds keine 2 Tage gehen, und ich würd zuschlagen ;)




PS:
Hier: solltest du auch unter beobachtung halten ;)

http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge ... 724862908/" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten