Was für einen 125er kaufen?
Moderator: MOD auf Probe
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Was für einen 125er kaufen?
Sali zäme
Will mir dann mal nächstes Jahr eine 125er Schwarte zuechetue, warum 125er? Weil mir soviel ccm schon reichen für genügend Busen und Unfälle...
Jetzt hab ich keine Ahnung was es alles gibt an 125er...
- Das Ding sollte was zum schrauben und umbauen bieten
- Kein Cross/Sumo/Enduro
- nicht all zu teuer
was meint ihr?
Gruss Glen
Will mir dann mal nächstes Jahr eine 125er Schwarte zuechetue, warum 125er? Weil mir soviel ccm schon reichen für genügend Busen und Unfälle...
Jetzt hab ich keine Ahnung was es alles gibt an 125er...
- Das Ding sollte was zum schrauben und umbauen bieten
- Kein Cross/Sumo/Enduro
- nicht all zu teuer
was meint ihr?
Gruss Glen
Re: Was für einen 125er kaufen?
Salü Glen,
125er 2Takter sind ab 30'000km meist ziemlich usé, hast du die schwere Prüfung, um ne 250er zu fahren?
Empfehlung 2 Takter:
Suzuki GT
Yamaha RD
Emfpehlung 4 Takter:
Honda CB (z.B CB250)
Gibt massenhaft Basis zum schrauben
125er 2Takter sind ab 30'000km meist ziemlich usé, hast du die schwere Prüfung, um ne 250er zu fahren?
Empfehlung 2 Takter:
Suzuki GT
Yamaha RD
Emfpehlung 4 Takter:
Honda CB (z.B CB250)
Gibt massenhaft Basis zum schrauben
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Was für einen 125er kaufen?
Ich schmeiss mich weg....!!!-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Weil mir soviel ccm schon reichen für genügend Busen und Unfälle...

Taurus68
Re: Was für einen 125er kaufen?
Ist zwar nicht so ein Busenfänger, aber geht ziemlich ab:
Problematisch sind Ersatzteile meist (in DE aber verfügbar).
Gruss

Problematisch sind Ersatzteile meist (in DE aber verfügbar).
Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Was für einen 125er kaufen?
Momentan hab ich gar nichts und zum anfangen will ich n 125er da ich mich nicht im Griff habe mit der Geschwindigkeit etc. und von daher bring ich mich um momentan mit einem grösseren Töff....
Re: Was für einen 125er kaufen?
http://www.motorradhandel.ch/detail/det ... &auswahl=2" onclick="window.open(this.href);return false;
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Was für einen 125er kaufen?
Wieso kein Enduro?
Gäb soo geile Maschinen

Gäb soo geile Maschinen

Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: Was für einen 125er kaufen?
ist immer geschmackssache 
aber naja... 125ccm... ich weis nicht... heutzutage lohnt sich das kaum... ne richtige 125 kriegt auch locker mehr als 25kw hin... und ist unter umständen schneller als ne zame maschine mit grösserem hubraum

aber naja... 125ccm... ich weis nicht... heutzutage lohnt sich das kaum... ne richtige 125 kriegt auch locker mehr als 25kw hin... und ist unter umständen schneller als ne zame maschine mit grösserem hubraum

Re: Was für einen 125er kaufen?
25kW für 125cc?!
Wenn du auf 125cc 26PS hinbringst, hast du bei wenig Gewicht schon nen rechten Chlapf.
25kW sind grad n bisschen hoch.
EDIT:
http://de.wikipedia.org/wiki/Aprilia_RS_125" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Aprilia hat voll offen 30PS, das ist schon ziemlich krass, die war aber in der CH normalerweise limitiert.
Gruss
Wenn du auf 125cc 26PS hinbringst, hast du bei wenig Gewicht schon nen rechten Chlapf.
25kW sind grad n bisschen hoch.
EDIT:
http://de.wikipedia.org/wiki/Aprilia_RS_125" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Aprilia hat voll offen 30PS, das ist schon ziemlich krass, die war aber in der CH normalerweise limitiert.
Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Was für einen 125er kaufen?
Problem ist ich kann nicht mehr als 125ccm fahren. Enduro/Supermofa etc. sind kacke, mag nicht runter, sehen scheise aus und ich fahre lieber mit 3 Punkt auflage, Knie raus und runter in den Kurven oder eben was altes zum schrauben. Die Suzuki von 2 Stroker gefällt mir jedoch irgendwie auch nicht xD
danke für die Beiträge
danke für die Beiträge
Re: Was für einen 125er kaufen?
@2_Stroker
heute nicht mehr
die kriegen im Kart sport heutzutage sogar mehr hin
http://marktplatz.motorsportmarkt.net/s ... birel.html" onclick="window.open(this.href);return false;
ich mag mich noch daran erinnern, dass einer hier im vorum vor längerem ein Kartmotor mit 60PS vorgestellt hat.
auch bei motorrädern ist die leitung gestiegen
@-PUCH VELUX X30-
du darfst dann auch nicht vergessen, dass du nicht mehr als 11kw hast
http://www.motorradausweis.ch/easymoto.cfm" onclick="window.open(this.href);return false;
EDIT: und die 8h grundschulung nicht vergessen
heute nicht mehr

die kriegen im Kart sport heutzutage sogar mehr hin

http://marktplatz.motorsportmarkt.net/s ... birel.html" onclick="window.open(this.href);return false;
ich mag mich noch daran erinnern, dass einer hier im vorum vor längerem ein Kartmotor mit 60PS vorgestellt hat.
auch bei motorrädern ist die leitung gestiegen

@-PUCH VELUX X30-
du darfst dann auch nicht vergessen, dass du nicht mehr als 11kw hast

http://www.motorradausweis.ch/easymoto.cfm" onclick="window.open(this.href);return false;
EDIT: und die 8h grundschulung nicht vergessen

Re: Was für einen 125er kaufen?
Mario hat geschrieben:RS125
Mito
gut günstig und schnell
falsch teuer und nervig
nim ne RD 125 DX, 11.3kw = grosser toeff, 2 zylinder 2 takt, geht ab wie die sau, meine hat momentan 32t km und laeuft wie ein oergeli

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Was für einen 125er kaufen?
oder nen alten lahmen gaul mit mehr als doppelt oder 3fachem Fahreralter 
zb. einen mit nem doppelkolben ala JAVA, Puch uvm.
die haben zwar nur 6-8PS und laufen 80-100, klingen aber aber nach deutlich mehr und und fühlt sich auch viel schneller an
der vorteil ist hald, die haben keinen wertverlust und ersatzteile sind je nach Typ auch kein problem.
darf man eigentlich mit den 8 fahrstunden für die Kategorie auch was mit mehr Hubraum fahren sofern dieses nicht mehr als 11kw hat?

zb. einen mit nem doppelkolben ala JAVA, Puch uvm.
die haben zwar nur 6-8PS und laufen 80-100, klingen aber aber nach deutlich mehr und und fühlt sich auch viel schneller an

der vorteil ist hald, die haben keinen wertverlust und ersatzteile sind je nach Typ auch kein problem.
darf man eigentlich mit den 8 fahrstunden für die Kategorie auch was mit mehr Hubraum fahren sofern dieses nicht mehr als 11kw hat?
Re: Was für einen 125er kaufen?
nö max 125ccm max 11kw
ne 150er vespa bedingt ne grosse toeffpruefung, obwohl sie ca 9-10kw hat
ne 150er vespa bedingt ne grosse toeffpruefung, obwohl sie ca 9-10kw hat

Re: Was für einen 125er kaufen?
gluglu81 hat geschrieben:oder nen alten lahmen gaul mit mehr als doppelt oder 3fachem Fahreralter
zb. einen mit nem doppelkolben ala JAVA, Puch uvm.
die haben zwar nur 6-8PS und laufen 80-100, klingen aber aber nach deutlich mehr und und fühlt sich auch viel schneller an
der vorteil ist hald, die haben keinen wertverlust und ersatzteile sind je nach Typ auch kein problem.
darf man eigentlich mit den 8 fahrstunden für die Kategorie auch was mit mehr Hubraum fahren sofern dieses nicht mehr als 11kw hat?
addy33 hat geschrieben: http://www.motorradausweis.ch/easymoto.cfm" onclick="window.open(this.href);return false;

- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Was für einen 125er kaufen?
Also dann beantrage ich den L für die A beschränkt, kauf mir ne Schwarte welche die Werte nicht übersteigt und nach 2 Jahren kann ich was richtiges fahren, right?
Danke für die Tipps, haben mir schon sehr geholfen!
Danke für die Tipps, haben mir schon sehr geholfen!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Was für einen 125er kaufen?
danke PuchMax! und danke Addy.
Im Grunde kenn ich die Regelung auch nur so, jedoch hab ich von sovielen (unwissenden) schon anderes gehört das ich selber nicht mehr wusste was man glauben darf.
steht übrigens auch noch so auf meinem "blauen" Papierführerschein
Motorräder bis max 125ccm...
Im Grunde kenn ich die Regelung auch nur so, jedoch hab ich von sovielen (unwissenden) schon anderes gehört das ich selber nicht mehr wusste was man glauben darf.
steht übrigens auch noch so auf meinem "blauen" Papierführerschein

Motorräder bis max 125ccm...
Re: Was für einen 125er kaufen?
du hast das prinzip verstanden 
PS: in 2 Jahren dann die Harley?


PS: in 2 Jahren dann die Harley?

Zuletzt geändert von addy33 am Mi 4. Dez 2013, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Was für einen 125er kaufen?
Kaaan, du hast noch von einer RD 125 DX geredet, Yamaha Right? Würde mir noch gefallen, was altes wo man sehr viel abändern kann, bzw Optisch auffrischen und sogar 2 Takt?
Hast du n Pic von deiner? Ich glaub so eine solls sein
Hast du n Pic von deiner? Ich glaub so eine solls sein
