Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Alles was 4 Räder hat kommt hier rein.

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

gluglu81 hat geschrieben:ok... jetzt ist klar... nachdem man das Auto verkauft bzw. verschrottet hat geht das natürlich.
Bei nem Fahrzeug das man noch besitzt geht das natürlich nicht einfach so...
.. schätz einfach den Restwert.. wenn du schaust zu welchem Preis ähnliche Autos ausgeschrieben sind, bekommst du ein gutes Gefühl. Und sonst gibt es da noch http://www.eurotaxglass.ch/" onclick="window.open(this.href);return false; .. kostet halt ein paar Franken.
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker »

..Ein Fahrzeug ist ne sehr schlechte Kapital-Anlage..
Ausser die Gurke ist selten oder gefragter Oldtimer.

Schon wenn ich mein Eurotax Programm öffne könnte ich manchmal schon loskotzen.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von samy01 »

streetfighter hat geschrieben:WTF Maulweite?^^

Das sind die originalen Masse: 7X16, ET 37, 225/50-16
google mal die pneus, ich glaub der hersteller gibt an auf welche felgenbreite du einen pneu montieren kannst.

irgendwo beim fahrzeugausweis steht doch aber auch ob du das überhaupt darfst, das wär auch noch wichtig.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Online
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

ja, dann bezieht sich der Betrag der Amortisationskosten pro KM einfach auf alles bis zum heutigen Tag. alles klar.

hmm... mal für meinen Passat überlegt:

Anschaffungspreis: 1000.-
Restwert: nix... ;-)
Reparaturteile und investitionen: ca. 1000 Fr
+ reifen nochmal so 400.- pro jahr. a 5 jahre = 2000.-
Total 4000.-Fr.

Versicherung, MFK und STVA Abgaben Pro Jahr: böh... 1000.-?
Total gefahrene zeit ca. 5 Jahre = also ca. 5000.-Fr

damals 180 000 km <--> heute 290 000 km = Ergibt 110'000 gefahrene Kilometer
Verbrauch: aufgerundete 9l/100km
Total: 9900 Liter a ~1.80Fr/L = aufgerundet 18000.-Fr

wären Total also: 110'000km zu aufgerundet 27'000.-Fr :shock: [omg]
= 24-25RP pro kilometer... das hält sich eigentlich in Grenzen :thumbup


@TF: dann fahr ich ja 3mal billiger als in deinem Beispiel...?!? :^^
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

Du kaufst n Auto für 1'000 Stutz, fährst damit 5Jahre und hast nur Rep. und Service für 1'000.--.. .?? :shock:

Dann hast du entweder extrem Schwein gehabt oder was vergessen.... nie vorführen müssen? Keine Services?
Zuletzt geändert von Bikeman am Mo 7. Okt 2013, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
KTM1
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 661
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
Wohnort: 8618 Oetwil am See
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von KTM1 »

Hallo
Kennt jemant gut mit Sound anlagen aus.
Habe einen Sabwoofer mit 2000watt und
600 wart rms. gibt nur ein problem der bass ist so brutal das
ich die lautsprecher nicht mehr höre. Jetzt wollte
ich wissen was ihr mir für lautsprecher empfhielt mit genügen
rums.
Online
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

Bikeman hat geschrieben:Dau kaufst n Auto für 1'000 Stutz, fährst damit 5Jahre und hast nur Rep. Und Service für 1'000.--.. Dann hast du entweder extrem Schwein gehabt oder falsch gerechnet.. nie vorführen müssen? Keine Services?
ja, war ein guter kauf ;-) obwohls ein Montagewagen von nem Monteur war vermutlich nicht der einzige der mit der Grübe rocken durfte.
und beim vorführen hatte ich auch glück... hatte 3 jahre lang kein aufgebot, dann im 5ten Jahr (oder wars schon das 6te?) kam dann, das war im Januar das 2te und letzte aufgebot das jedoch wegen des schlechten Wetters keine Behebung der Mängel zuliess.

Bei Schnee die Antriebswellen wegen der kaputten Gelenke zu wechseln macht wenig Laune ohne Garage. Das war einfach Pech... kostentechnisch wärs kein Thema. Ich bekomm das paar revidierte vom bruch für 150.-Fr :^^

Ersatzeile sind bei so nem Auto kein Thema. Gibts alles günstig vom Bruch oder sogar neu vom Ersatzteilhändler.
Ok, ich kauf meine Neuteile wie bremsen und Auspuff in Österreich, da kostet das Zeug grad mal die hälfte von dem was sie hier kosten.
Endtopf war glaub keine 50.- Euro
Radlager hinten, gibts nur als Paar waren um 20 Euro.
Bremsbacken hinten ebenfalls 20.- Euro, glaubs auch im Doppelpack für R & L
Bremszylinder hinten 15.- Euro

Service usw. kann man locker selber machen und für, ich sag mal gröberes hab ich gute Kollegen mit genügend Ahnung und Flüssignahrung als Bezahlung.

darum sind die 1000.- Fr auch realistisch... und auch wenns 1500.- wären, wärs noch wenig. ;-)


dazu kommt, dass im Februar, also 2 wochen vor dem Schlachttermin noch ein Lieferant mit dem Transporter nen Parkschaden gemacht hat. Türe hinten fahrerseitig eingedrückt. Sieht hässlich aus, aber funktionell geht noch alles, ausser fenster runterkurbeln.
Hab 600.- dafür bekommen... :^^
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

... und du mechst selbst. Deine Werte sind daher nicht repräsentativ.. sobald du ein 'normal' teueres Auto fährst und 'normalen' Unterhalt machst, plus je nachdem noch ne Vollkasko, wirst di iw bei 70Rp pro km liegen. Die meisten Firmen vergüten Fahrten mit m Privatauto darum mit 70 oder 75 Rp/km
Online
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

...wieso nicht repräsentativ? Für mich stimmt die Rechnung so.

es gab mal Zeiten, da hat jeder sein Auto selber gemecht... aber heutzutage haben die Hersteller das schon Designtechnisch so gut es geht unterbunden und die Kundschaft akzeptiert dies auch noch mit freuden und bezahlt das gerne... :spinner
Alleine schon die Elektronik mit den Wartungsintervallen welche einen Besuch in der Fachwerkstatt zur Pflicht machen :facepalm:
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

gluglu81 hat geschrieben:...wieso nicht repräsentativ? Für mich stimmt die Rechnung so.

es gab mal Zeiten, da hat jeder sein Auto selber gemecht... aber heutzutage haben die Hersteller das schon Designtechnisch so gut es geht unterbunden und die Kundschaft akzeptiert dies auch noch mit freuden und bezahlt das gerne... :spinner
Alleine schon die Elektronik mit den Wartungsintervallene welche einen Besuch in der Fachwerkstatt zur Pflicht machen :facepalm:
du stellst eine Frage und beantwortest sie dann selbst ? ;) ..
Online
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

sowas nennt man Rethorik... ;-)
BildBildBildBildBildBild
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker »

Nene halt mal Jungs, aber der mit den Wartungsintervallen zieht ned.

Schon mal Ölwechsel-Intervall der 70er Jahre recherchiert? Und Ventilsitze revidieren? Da kommt dir ds kotzen :wink:
Da haben wir heute elendigst lange Intervalle und sie werden sogar noch im Cockpit gemolden! Das heisst noch weniger denken für den Fahrer (ob das nun positiv ist...)

Aber ohne Wartungsintervalle geht es trotzdem nicht, das ist ein Teil geplanter Obsoleszenz!
Wieso sind die meisten Auspuffanlagen mit der Schweissnaht nach unten gebaut? Na, weils dort durchrosten soll...

Die LED-Technik im KFZ-Bereich hält auch viel zu lang - ach da muss dann mal ein Regler durchschmoren, oder ein Kondensator platzen. (Absichtliche Unterdimensionierung gewisser Bauteile, sehe ich täglich im Beruf). So funktionierts im Endeffekt.

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

.. öhm.. Was willst du uns damit sagen? Es gab keine Diskussion ob alte oder neue Jahrgänge teurer/einfacher sind, sondern was n Auto für Kosten verursacht.
Online
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

soweit weg von der Materie ist er nicht...

Wartungsintervalle sind Kostenaufwände... und wie du schon bemerkt hast, wenn man die nicht selber macht bzw. bei neuen Autos gar nicht machen kann oder sogar machen darf(!) dann wirds schnell einiges teurer als in meiner Rechnung.

würde ich den Passat in die Werkstatt bringen wie es der Hersteller gerne hätte, dann würde mich das Auto pro gerechnetes Jahr sicher 1000.- mehr kosten. Exkl. der däftigen Ersatzteilmarche der Werkstatt.


Edit:
Im grunde gibts doch heute nur 2 Möglichkeiten günstig zu fahren. Entweder man hat ein Auto mit diversen Serviceleistung inklusive, also zb. nen Neuwagen mit 3 jahren und 100'000km garantie
ODER:
man fährt ne alte Grübe wo man alles selber machen kann dafür aber zb. im Konfort, der Leistung und/oder Design abstriche machen muss.

Dazwischen ist doof... ein Auto mit 100'000km hat keine Garantie mehr, also zahlt man für den Service beim Mech, weil sonst der Servicehefteintrag fehlt und die Karre nicht mehr verkauft werden kann.
...und dann gibts noch die Autos wo man am besten gar nichts selber macht, weils einfach nur ein Murks wird, da bleibt einem auch nix anderes übrig als das Geld bei der Werkstatt liegen zu lassen.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

Was gibt es so für Möglichkeiten, um etwas mehr (lauter / sportlicher) Sound zu erhalten?

Handelt sich um meinen Supra (6 Zyl., 3liter, Turbo)
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Online
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

wie hättest du es denn gerne? Legal oder eben nicht?


Grundsätzlich hast du 3 Möglichkeiten: (und das ohne das ich den Supra kennen muss) ;-)

1. Innenraumverkleidung bzw. die Dämmatte zum Motor entfernen.
--> gibt mehr Sound im innenraum, aber auch mehr Fahrgeräusche.

2. Auspuffanlage ändern

3. Luftfilter bzw. Ansauggeräusch modifizieren
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Ronin »

:^^
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

gluglu81 hat geschrieben:...Entweder man hat ein Auto mit diversen Serviceleistung inklusive, also zb. nen Neuwagen mit 3 jahren und 100'000km garantie
.. vergiss das ganz schnell... Der Abschreiber bei nem neuen Auto ist gewaltig. Kauf n 50k Auto mit allen Services inbegriffen und verkaufs 3 Jahre und 60'000 km später.. Du wirst iw 35 mille abschreiben.. Plus Most, Versicherung, Steuern, Reifen und du bist wieder bei den 70 Rappen/km..
gluglu81 hat geschrieben:...man fährt ne alte Grübe wo man alles selber machen kann dafür aber zb. im Konfort, der Leistung und/oder Design abstriche machen muss.
.. das ist aus meiner Sicht der einzige Weg.. Bei meinem ersten Auto habe ich jeweils das Altoel aus Vaters Auto oben reingekippt und immer ne Werkzeugkiste im Kofferraum gehabt..
Zuletzt geändert von Bikeman am Di 8. Okt 2013, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

gluglu81 hat geschrieben:wie hättest du es denn gerne? Legal oder eben nicht?


Grundsätzlich hast du 3 Möglichkeiten: (und das ohne das ich den Supra kennen muss) ;-)

1. Innenraumverkleidung bzw. die Dämmatte zum Motor entfernen.
--> gibt mehr Sound im innenraum, aber auch mehr Fahrgeräusche.

2. Auspuffanlage ändern

3. Luftfilter bzw. Ansauggeräusch modifizieren
...Nr 1. ist zwar korrekt, will ich jedoch nicht...

Nr 2. Schon eher. Was kann man ändern? Bleiben nur die teuren Zubehördämpfer oder kann auch am originalen etwas sinnvolles abgeändert werden? Wie macht sich ein anderer Endschalldämpfer bemerkbar? Oder ist eine Anlage am Kat Pflicht?

3. Ist bei mir etwas blöd... habe noch einen Ladeluftkühler...

und @ Ronin: Nene, ein Turbopfeiffen habe ich schon ;) ;)
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Online
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

na wenn nur der Auspuff bleibt stellt sich die Frage in wie fern du Geld übrig hast für was geprüftes oder ob du einfach frech genug bist und es mit dem Gesetz nicht so genau nimmst bzw. es bei ner Kontrolle drauf an kommen lässt. :^^

ob es allerdings auch Auspuffanlagen für deinen Supra gibt welche Legal sind weiss ich nicht.

bei meinem Passat zb. hab ich den Mitteltopf von Supersprint. Da gibts ein Beiblatt und gut ist. Klingt auf der Autobahn wie ein kleiner Formel 1 ;-)
Sonst hört man nicht viel... aber würde man noch nen Endtopf zb. Remus dazu nehmen gäbs schon däftig Musik für so ne Grübe.

Bei deinem mit dem Turbo könnt das etwas schwieriger werden, aber ich denke am meisten Potential hast du lärmtechnisch beim Enttopf.
Ich würd mal etwas rumschauen was es da so käufliches gibt oder das Teil ausräumen sofern du noch nen günstigen originalen Ersatz auftreiben kannst.
BildBildBildBildBildBild
Antworten