Leider steht diese Dienstleistung nicht mehr zu Verfügung.
Endlich ist es soweit das ich euch das als Dienstleistung, zumindest temporär anbieten kann.
Beispielbild: einer meiner Kolben beschichtet:

Dies ist kein Tuning sondern eine Optimierung.
Damit läuft das Mofa nicht schneller, nur ruhiger und der Verschleiss des Kolbens sowie Zylinderlaufbahn verringert sich.
Diese Beschichtung hat den Vorteil das Sie einen sehr kleinen Reibungskoeffizienten hat. Der Motor wird also leicht drehfreudiger.
Das kann man sowohl bei originalen Motoren wie vorallem auch bei Tuningmotoren machen.
Auch hat man mit der Beschichtung eine gewisse Notlaufeigenschaft, wenn natürlich auch begrenzt.
Merkt man es jedoch früh genug, schabt es einem nur die Beschichtung vom Kolben und die Laufbahn sowie der Kolben selbst bleiben unversehrt.
Dann kann man den Kolben einfach nachbeschichten und er ist wie neu.
Auch alte Kolben mit riefen können damit Teilweise wiederbelebt werden und sind danach fast wie neu!
Ihr findet solche Beschichtungen heutzutage bei vielen Original- und Tuningkits.
Beim Mofa hat sich das bis jetzt aus Kostengründen nicht wirklich durchgesetzt.
Harley usw. bietet das aber schon seit langem an, zu entsprechenden Preisen versteht sich.
Durch die Schicht verringert sich das Kolbenspiel im Zylinder.
Bei gebrauchten Zylindern, speziell Grauguss ist so eine Beschichtung sehr zu empfehlen.
Was euch anbieten kann ist folgendes:
Beschichten des Kolbens und sofern es sich um einen Graugusszylinder handelt bekommt dieser noch eine Streicheleinheit mit der Honbürste (38-47mm Durchmesser möglich)
Danach ist die Laufbahn wieder wie neu.
Tiefe kratzer können damit aber nicht entfernt werden.
Preise:
- Nur Kolben: 40.-
Kolben mit Zylinder: 45.-
Preise sind inkl. Porto für Rückversand
Die Teile müssen vorgereinigt angeliefert werden.
Wie lange hälte sowas?
Im Grunde ewigs der Verschleiss der Schicht ist minimal.
was kann man noch beschichten?


zb. kann man den Vergaserschieber beschichten.
Nur wenigen ist bekannt das der Vergaser ebenfalls ein VERSCHLEISSTEIL ist.
Durch die vielen Betätigungen entsteht spiel beim Vergaserschieber was natürlich schlecht ist.
Durch das Beschichten nützt sich der Vergaserschieber nicht mehr ab und das vorhandene Spiel verringert sich je nach Schichtdicke.
Manche beschichten auch das Pleuel, die KW uvm. das ist alles möglich und anscheinend macht das für manche sogar Sinn.
Solches kann ich euch nach Absprache natürlich auch anbieten.
und wer das alles immernoch nicht glaubt der soll doch einfach mal Googeln

Es gibt diverse andere Anbieter die sowas auch können, zu entsprechendem Preis natürlich.
Ich fahre dies nun schon länger auf meinem 44er Airsal und der hält und hält.
Auch meinen 47mm Metrakitkolben hab ich so beschichtet und ihm damit was gutes getan.
Doch genug Eigenwerbung:
ein paar wenige aus dem Forum haben von mir so eine Beschichtung bereits erhalten.
Auch MofaCup fahrer sind darunter.
Es würde mich freuen wenn diejenigen hier einen kurzen Erfahrungsbericht posten würden.
Kritik positiv wie negativ ist erwünscht!
Fragen oder (sinnvolle) Kommentare dürft ihr gerne hier im Thread posten.
Und wer sich dafür entschieden hat soll mir bitte eine PN schreiben.
Gruss
Gluglu