Ich bräucht mal eure Meinungen... Ich haben nen 503 HG, wo der Vorbesitzer offenbar etwas zuviel Freude am Auslass aufbohren hatte...

dabei ist er offenbar in die Laufbüchse durchgebrochen und hat den Auslass ca. 4-5mm nach OT erweitert...
der Zylinder ist gehont auf übermass 38.6mm
folgende Steuerzeiten ergeben sich:
Einlass: 106°
Auslass: 146°
Überstr.: 78°
QK ist 2.4mm (ist das nicht etwas viel???)
Düse: 48, Nadel in der obersten kerbe (mager)
Kompression habe ich auch gemessen und liegt bei 5.5bar (bei 8.4:1 Verdichtung etwas mager)
das Möfi läuft so ca. 28km/h auf der geraden, kommt aber kaum den kleinsten Berg hoch... sprich absolut keine Kraft...
Mein Vorhaben damit ich den Zyli ev. retten kann:
Zylinderfuss abnehmen 0.5 bis 1mm um die Auslass Sz. zu verkleinern, Facetten in den Kolben um die überstr. sz. zu erhöhen, Kolbenfenster um die Einlass Sz. zu erhöhen, dann entsprechend das Antribsritzel verklerinern (was ist original??) damit er nicht mehr als 30+/-10% läuft...
könnte das klappen? was würdet ihr tun? was ist mit der Qk,weshalb ist die so gross? ev. falscher Kopf? soll ich ev. den Zylinder oben noch abdrehen?
der Kopf sieht übrigens auch aus als wurde der mal etwas runtergeschliffen... so geht der Dekompressorzapfen jedenfals nicht mehr auf, da er am Zylinderrad ansteht...

danke für eure Inputs...
Gruess