Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)
Moderator: MOD auf Probe
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)
Es geht bloss um die Diagnose.
Wenns der Simerring ist, muss der raus. Umgehend.
Es könnte genauso das linke Kurbelwellenlager sind infolge falsch eingebauten Simerrings dass die Schmierkanäle zu sind. Aber es bringt nichts wenn man sich auf die Lager einschiesst wenn der Ring aus Gummi ist und dort diesen Krach verursachen kann.
Wenns der Simerring ist, muss der raus. Umgehend.
Es könnte genauso das linke Kurbelwellenlager sind infolge falsch eingebauten Simerrings dass die Schmierkanäle zu sind. Aber es bringt nichts wenn man sich auf die Lager einschiesst wenn der Ring aus Gummi ist und dort diesen Krach verursachen kann.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
-
- User
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 22. Jan 2013, 22:01
- Wohnort: Bern
Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)
Babaloo hat geschrieben:2 Takt Öl geht auch. Einfach dorthin wo die Kurbelwelle aus dem Loch ragt. Dort ist auch die Dichtlippe. Siehe Bild. Diese gaaaaanz vorsichtig und ganz wenig mit einem Stumpfen Schraubenzieher anheben. Wenn die Lippe beschädigt ist, zieht er Falschluft.
Das wäre das sichere Todesurteil für den Simerring. Ist aber einfach zu wechseln.
Babaloo hat geschrieben:Es geht bloss um die Diagnose.
Wenns der Simerring ist, muss der raus. Umgehend.
Es könnte genauso das linke Kurbelwellenlager sind infolge falsch eingebauten Simerrings dass die Schmierkanäle zu sind. Aber es bringt nichts wenn man sich auf die Lager einschiesst wenn der Ring aus Gummi ist und dort diesen Krach verursachen kann.
Danke, gebe nachher Feedbacksachsrider97 hat geschrieben:Hatte ich auch, kannst einfach dort beim Ritzel vorne auch draufprühen, bei mir war es dort wo es gequitscht hatte. war nachher weg für ca. 1 Monat


-
- User
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 22. Jan 2013, 22:01
- Wohnort: Bern
Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)
Tut mir Leid.. Gestern, unglaublich schlechtes Wetter.. Werde mich heute ran setzen. Danke nochmal 

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)
Nachvollziehbar.
Ich hatte das Wasser sogar unter dem geschlossenen Sektionaltor duch in der Werkstatt. Und zwar dort wo ich letztmals Wasser hatte als ich dort eingezogen bin und alles mit dem Dampfstrahler rausgewaschen hatte.
Ich hatte das Wasser sogar unter dem geschlossenen Sektionaltor duch in der Werkstatt. Und zwar dort wo ich letztmals Wasser hatte als ich dort eingezogen bin und alles mit dem Dampfstrahler rausgewaschen hatte.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)
Das ist aber nicht etwas dasselbe Problemfahrzeug?
viewtopic.php?f=15&p=364227#p364227" onclick="window.open(this.href);return false;
Nur für den Fall dass...
Schau mal ob das Schwungrad nirgends streifft.
viewtopic.php?f=15&p=364227#p364227" onclick="window.open(this.href);return false;
Nur für den Fall dass...
Schau mal ob das Schwungrad nirgends streifft.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)
Vielleicht hab ich was überlesen, aber könnte es sein das das polrad an der zündspule oder an der lichtspule streift ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
-
- User
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 22. Jan 2013, 22:01
- Wohnort: Bern
Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)
Hmm... Also ich hab das Problem irgendwie gelöst..??
Ich hab mir mal den Zylinder noch mal gut angeschaut (alles weg und angeguckt). Meiner Meinung nach war die Zyl. Fuss Dichtung echt sch...lecht und deshalb hab ich sie mal gegen eine Alte getauscht. Bei der ist das quietschen nur am Anfang kurz. Nach kurzem Gas geben ist es dann weg.. EEHM.. Ich schau mir morgen dann mal den Simmering an. Ach ja, habe noch die Zündplatte fester angeschraubt.
Morgen gibt's weiteres Feedback
Ich hab mir mal den Zylinder noch mal gut angeschaut (alles weg und angeguckt). Meiner Meinung nach war die Zyl. Fuss Dichtung echt sch...lecht und deshalb hab ich sie mal gegen eine Alte getauscht. Bei der ist das quietschen nur am Anfang kurz. Nach kurzem Gas geben ist es dann weg.. EEHM.. Ich schau mir morgen dann mal den Simmering an. Ach ja, habe noch die Zündplatte fester angeschraubt.

Morgen gibt's weiteres Feedback

-
- User
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 22. Jan 2013, 22:01
- Wohnort: Bern
Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)
Babaloo hat geschrieben:Das ist aber nicht etwas dasselbe Problemfahrzeug?
viewtopic.php?f=15&p=364227#p364227" onclick="window.open(this.href);return false;
Nur für den Fall dass...
Schau mal ob das Schwungrad nirgends streifft.
Schaue ich mir morgen ansamy01 hat geschrieben:Vielleicht hab ich was überlesen, aber könnte es sein das das polrad an der zündspule oder an der lichtspule streift ?


-
- User
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 22. Jan 2013, 22:01
- Wohnort: Bern
Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)
Oh, *Geitesblitz* nein es wird nicht das Polrad sein.. Das Quietschen ertööönt (tut mir Leid, dieses Wort ist "nice" '_') nur an einem bestimmten Punkt.. Oder besser gesagt ertönte.. Ab und an ist das Quietschen doch noch trotz anderer Zyl. Fussdichtung.