Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Allgemeines über Zwei-Takt Motoren

Moderator: MOD auf Probe

Blackfrizz
User
User
Beiträge: 38
Registriert: Di 22. Jan 2013, 22:01
Wohnort: Bern

Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von Blackfrizz »

Hallihallo,

mein Maxi quietscht echt komisch, schon nur im Stand.. Ich weiss halt nicht ob es die Welle ist weil ich mich damit (Welle, Lager) nicht im geringsten auskenne.. Wenn ich es starte hört es sich erst wie ein Pfeifen und dann doch wie ein Quietschen. Das Quietschen ist beim Polrad besonders laut.. Wie prüfe ich ob's die Welle ist? Und noch eine Frage.
Ich hab ein Airsal 45mm drauf und sonst alles Ori.. Ich finde aber das det echt Power hat.. Hab ne Kat-Welle drinn, reicht die für den Airsal 45mm? Und ja.. Oben - Wichtig Unten - Optional :D:D


Danke sehr schon im Voraus.. :)) :chop: :chop:
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von silas60 »

Das ist der Unterbrecher du musst den ein bisschen Fetten
Kat welle reicht
Blackfrizz
User
User
Beiträge: 38
Registriert: Di 22. Jan 2013, 22:01
Wohnort: Bern

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von Blackfrizz »

silas60 hat geschrieben:Das ist der Unterbrecher du musst den ein bisschen Fetten
Kat welle reicht
Wo genau? Danke für die Antwort.. :)
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von silas60 »

Wo genau das man den Fetten muss weis ich selber leider auch nicht genau :roll: habe es noch nie selbst gemacht...
Benutzeravatar
biklix30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 529
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:13
Wohnort: 9108 Gonten

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von biklix30 »

Tauche das Filzschwämmchen an der Zündung in Öl und fette das Schwungrad dort wo der Unterbrecher mit dem Schwungrad in Berührung kommt leicht ein. Dann sollte das Problem behoben sein.

Gruss :prost
Immer hart am Gas!
Blackfrizz
User
User
Beiträge: 38
Registriert: Di 22. Jan 2013, 22:01
Wohnort: Bern

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von Blackfrizz »

Ok.. Ist WD-40 und Blaser-Fett (Blaue Tube) ok?
Benutzeravatar
biklix30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 529
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:13
Wohnort: 9108 Gonten

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von biklix30 »

Ja das Fett ist sicher gut. Nimm fürs Schwämmchen aber irgend ein dickflüssigeres Öl und nicht WD40.
Immer hart am Gas!
Blackfrizz
User
User
Beiträge: 38
Registriert: Di 22. Jan 2013, 22:01
Wohnort: Bern

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von Blackfrizz »

2 Takt? Oder auch zu flüssig?
Benutzeravatar
biklix30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 529
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:13
Wohnort: 9108 Gonten

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von biklix30 »

Tiptop :thumbup

Viel Erfolg!
Immer hart am Gas!
Blackfrizz
User
User
Beiträge: 38
Registriert: Di 22. Jan 2013, 22:01
Wohnort: Bern

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von Blackfrizz »

Danke :)

EDIT:

Feedback kommt in etwa einer Stunde :).
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von neverknow707 »

Hier wird wiedermal viel Seich erzählt :x

1. kaufe dir Unterbrecherfett
2. Bringe einen Fettkeil am Taster des Unterbrecher an
3. Fette den Filz ein
Gruess
Sämi
Blackfrizz
User
User
Beiträge: 38
Registriert: Di 22. Jan 2013, 22:01
Wohnort: Bern

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von Blackfrizz »

War (leider....) nicht der Unterbrecher.. Quietsch immer noch... Schade!

Brauche Hilfe.. Will nicht die Welle wechseln :mrgreen:
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von Babaloo »

Traust Du Dir zu, die Dichtlippe des Simmerrings leicht anzuheben und dort Ölspray reinzusprühen?

Ich hab so die Idee dass das Simerring steinhart ist.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Blackfrizz
User
User
Beiträge: 38
Registriert: Di 22. Jan 2013, 22:01
Wohnort: Bern

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von Blackfrizz »

Wo ist der? :D :bravo:
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von Babaloo »

Hinter der Zündplatte. So ein rundes grünes, schwarzes oder blaues Gummiteil
Heb die Lippe ganz vorsichtig an.

Oder sprüh erstal einfach ran. Musst so die Zündplatte nichtmal ausbauen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Blackfrizz
User
User
Beiträge: 38
Registriert: Di 22. Jan 2013, 22:01
Wohnort: Bern

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von Blackfrizz »

Ich kann grad nicht ans Möff.. Kannst du mir ein Bild schicken? (Peinlich dass ich nicht weiss, wo das ist.. :S)
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von Babaloo »

Aller Anfang ist schwer sprach der Dieb und stahl einen Amboss.
(In meinem Fall klauten sie mir eine CNC Bank)


Das auf dem Bild ist der Z50 Motor. Kommt im unserem Fall aber aufs selbe raus.
Position der Zündplatte nicht beachten, hab die bloss fürs Foto reingelegt.

Auf dem Bild ohne Zündplatte siehst den Simerring. Um den gehts.
Sprühe erstmal durch den Spalt zwischen Kurbelwelle und Zündplatte auf den Simerring.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Blackfrizz
User
User
Beiträge: 38
Registriert: Di 22. Jan 2013, 22:01
Wohnort: Bern

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von Blackfrizz »

Ahso! Der Ring umgibt die Welle.. Einfach etwas WD40 drauf? Vielleicht auch etwas 2Takt Oel?

Danke sehr! :)

Gebe dir morgen dann Feedback :)
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von Babaloo »

2 Takt Öl geht auch. Einfach dorthin wo die Kurbelwelle aus dem Loch ragt. Dort ist auch die Dichtlippe. Siehe Bild. Diese gaaaaanz vorsichtig und ganz wenig mit einem Stumpfen Schraubenzieher anheben. Wenn die Lippe beschädigt ist, zieht er Falschluft.
Das wäre das sichere Todesurteil für den Simerring. Ist aber einfach zu wechseln.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Wie kann ich prüfen ob meine Welle in Ordnung ist? (E50)

Beitrag von sachsrider97 »

Hatte ich auch, kannst einfach dort beim Ritzel vorne auch draufprühen, bei mir war es dort wo es gequitscht hatte. war nachher weg für ca. 1 Monat
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten