Projekt Rennmöfi 2

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb »

wie? wenn er die pvl montiert hat.
Benutzeravatar
!RON
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 451
Registriert: So 6. Jan 2008, 20:24
Wohnort: 3661 Uetendorf

Beitrag von !RON »

@puch-rennfahrer: adapter drehen und lüfterrad montieren dan noch luftleitbleche ranwursteln und gut....
#28
RJ-ENGINE
TEAM RTT
Z 50 Racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 19:45
Wohnort: Vinelz (BE)

Beitrag von Z 50 Racer »

puch rennfahrer hat geschrieben:wie? wenn er die pvl montiert hat.
Man könnte ja eine Aluplatten auf den Rotor schrauben. Dann das Gebläse Auf die Aluplatte montieren. Aber das Problem ist auch wider das du mehr Gewicht auf dem Rotor hast. :?
Benutzeravatar
!RON
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 451
Registriert: So 6. Jan 2008, 20:24
Wohnort: 3661 Uetendorf

Beitrag von !RON »

z 50 racer`: hast du schon mal ans drehmoment gedacht,,,?
#28
RJ-ENGINE
TEAM RTT
Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l »

also ein gebläse würde ich nicht unbedingt auf die pvl montieren. zuerst mal mit luftkanälen versuchen und wie schon gesagt grösseren kühlrippen. und wenn all das nichts bringt evtl. gebläse
Z 50 Racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 19:45
Wohnort: Vinelz (BE)

Beitrag von Z 50 Racer »

habe ich ja geschrieben das man mehr Gewicht auf dem Rotor hat. Es komnt auch noch der Luftwiederstand vom Gebläse dazu. :lol:
Benutzeravatar
fox-racing
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 11:24
Wohnort: Kanton SG

Beitrag von fox-racing »

Z 50 Racer hat geschrieben:habe ich ja geschrieben das man mehr Gewicht auf dem Rotor hat. Es komnt auch noch der Luftwiederstand vom Gebläse dazu. :lol:
Wegen den paar Grämmli, die sind nicht mal Spürbar. Das Lüfterrad ist so leicht. Lieber auf Gebläse umbauen und auf der sicheren Seite stehen, als zu wenig Kühlung.

Gruess
Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l »

ja denke das "gewicht" des lüfterrades wirst du bestimmt nicht bemerken. denke der luftwiderstand wird einiges grösser sein als das gewicht des lüfterrades, jedoch auch ziemlich klein
Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 »

Ja ich werde mir noch gedanken darüber machen.
Muss mich mal hinsetzen und dann so richtig nachdenken.
Denn ich denke nur diese Rohre reichen nicht aus.
Muss jetzt zuerst meinen Zylinderkopf reparieren, da mir das Kerzenlochgewinde ausgerissen ist.
Greez Märu
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!
Z 50 Racer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 19:45
Wohnort: Vinelz (BE)

Beitrag von Z 50 Racer »

wie Reparierst du den das Gewinde?
Benutzeravatar
Oldschule(r)
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Apr 2007, 19:35
Wohnort: Spiringen

Beitrag von Oldschule(r) »

Gibt es extra Reparatursätze.

Ich denke auch nicht das du was beim schwungrad merken wirst. Leichtere schwungräder, sind für Highspeed, und schwerere, sind eher für den Berg, aber das wirst du nicht merken.
Freerider- Let's Ride

Bild
Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 »

Das Gewinde wurde gestern bei meinem Mech repariert!
Er hat mir ein Helicoil reingemacht.
Jetzt hab ich wieder ein Tip Topes Gewinde. :P
Ja ich weis nicht habe von einek Kollegen den Tip bekommen das ich auch etwas wie einen viereckigen Trcihter um den Zylinder machen könnte der nach richtung Vorderrad konisch verläuft ist aber einfach viereckig!
Müsste aber natürlich aus Alu sein!
Ich habe mir die ganze Sache nocheinmal unter die Lupe genommen!
Das mit dem grossen Kopf, könnte theoretisch funktionieren!
Meine Theorie wahr ja das wenn mir der Kopf genug gekühlt wird, es mir dadurch den Fuss auch genügend kühlt!
Nur sind bei mir 3 Zylinderkopfdichtungen vorhanden, die die ganze Kühlungsübertragung auf den Fuss verhindern.
Ich werde da vieleicht was aus Aluminium machen, andstatt Dichtungspapier! Danach noch meine Rohre montieren und wenn ich Glück habe reicht es dann bereits.
Andernfals muss ich mich mit der Theorie meines Kollegen befassen.
Greez Märu
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

hab da noch zwei bilder gefunden...
Bild

Bild

nur musst du dir überlehen wo du den trichter anmachen willst...
greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 »

Hallo zusammen!
Es wurden jetzt 2 Ventilatoren von einem PC je links und je einer rechts montiert.
Betrieben werden sie durch 2 7Volt Batterien von einem Ferngesteuerten Rc Car.
Ich hoffe das es so vieleicht schon einiges besser ist.
Ich werde es sehen wenn ich das nächste mal Trainieren gehe.
Greeez Märu
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!
Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing »

geil mach mal bitte pics nimmt mich wunder wies aussieht :D halten dann die batterien lange?
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 »

Hallo!
Das habe ich zuerst auch gedacht das sie nur etwa 30min lauffen!
Habe es aber natürlich getestet!
Habe die Batterien voll geladen und sie dann angeschlossen das ganze lief 5 Stunden :P
Sollte also ausreichen.
Ja ich werde mal Pics machen.
Greez Märu
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

Meinst du, das reicht dann Märu?
Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l »

also wenn er zwei anständige lüfter verwendet denke ich reicht das.
:schweiz
Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's »

Ja, stimmt...

Hoffen wir es mal für ihn!
Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 »

Hallo Jungs!
Ich werde den Motor ziemlich sicher am kommenden Samstag in Roggu testen!
Mann kann schon trainieren an dem Tag wo die GV ist oder???
Greez Märu
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!
Antworten