ne, 13er ritzelsk8er hat geschrieben:Beim z50 ist original ein 11 er ritzel oder? sind die ritzel vom z50 anderst als die vom e50, weil dort wo man das ritzel beim z50 drauftut hatt es hinten keine kerbe um einen segerring hinein zu tun. Also ich habe diese ausgührung mit dem fartwindgekühlten zylinder.
peace
Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Sorry habs oben falsch beschrieben..
Also es hat schon eine kerbe aber die ist so schreg gegen hinten und als ich den seggerring hineingetan habe und das ritzel darauf hat es hinten am gehäuse angestellt. Als ich das 13 ber ritzel montiert hatte und eine kette darübergelegt hatte, hatte es zwischen kette und gehäuse nur noch ca 0.5cm platz. Und das auch nur weil es schon eine grosse kerbe im gehäuse hat.
Also es hat schon eine kerbe aber die ist so schreg gegen hinten und als ich den seggerring hineingetan habe und das ritzel darauf hat es hinten am gehäuse angestellt. Als ich das 13 ber ritzel montiert hatte und eine kette darübergelegt hatte, hatte es zwischen kette und gehäuse nur noch ca 0.5cm platz. Und das auch nur weil es schon eine grosse kerbe im gehäuse hat.
Drosseln sind Vögel, sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei. (y)
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Beim z50 hat es hinten kein Segerring, da kommt ein spezielles Distanzstück rein.
Weis wirklich niemand die Masse der Radachsen ? Sollte eben die Muttern heute machen können.
Lg.
Weis wirklich niemand die Masse der Radachsen ? Sollte eben die Muttern heute machen können.
Lg.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Was ist wenn mein Mofa auf Fast Vollgas besser läuft als auf Vollgas?
Wenn ich Vollgas gebe beschleunigt es zuerst gut, auf voller Geschwindigkeit
bremst es dann plötzlich wieder ein wenig ab.
Greets
Wenn ich Vollgas gebe beschleunigt es zuerst gut, auf voller Geschwindigkeit
bremst es dann plötzlich wieder ein wenig ab.
Greets
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hatte ich auch beim meinem Sachs 503 es hat sich dann herausgestellt das der Auspuff verstopft war schau mal dort noch evt. ist deiner auch verstopft
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Der Krümmer ist auf jeden Fall sauber, beim Topf bin ich mir nicht sicher.
Kann es auch an einer zu grossen Düse liegen?
Kann es auch an einer zu grossen Düse liegen?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja das könnte auch sein schau mal die Kerze an ob die Rehbraun ist
- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ich habe bei einem maxi zylinder die plombe entfernt...
soll ich nun durchbohren oder gleich nur in die breite und nach UT feilen? (dann wäre es ja nicht ganz offen)
soll ich nun durchbohren oder gleich nur in die breite und nach UT feilen? (dann wäre es ja nicht ganz offen)
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Durchbohren mit der selben grösse wie die Plombe und dann sollte es nicht schlecht laufen. In die Breite kannst du ja dann immer noch gehen aber zuerst mal durchbohren 

- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
aber dann wäre er ja wegen dem bohrer automatisch auch nach OT ''geschliffen'' und das soll man ja nicht
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Beim Sachs 502 brauche ich da auch mit teilsyntethischem öl eine 1:25 Mischung?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Nein, ich würde meiner Meinung nicht mehr als 2% (1:50) mischen, da die heutigen Mischöle viel besser sind. Theoretisch könntest du sogar nur mit 1% Mischung fahren
Ich gehe aber davon aus, dass du kein 5 Franken Landiöl verwendest

Ich gehe aber davon aus, dass du kein 5 Franken Landiöl verwendest

Immer hart am Gas!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
auch beim Landiöl (welches gar nicht sooo schlecht ist) braucht man keine 4% bzw 1:25 mehr... das war einmal und ist vorbei.
nimm 2% und gut ist. Alles andere wirkt sich nur schlecht auf die Verbrennung aus.
nimm 2% und gut ist. Alles andere wirkt sich nur schlecht auf die Verbrennung aus.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Das geht auch praktisch!biklix30 hat geschrieben:Theoretisch könntest du sogar nur mit 1% Mischung fahren![]()

Bin immer 1% Coop Oil mit meinem alten Sachs gefahren und der hat nie gemotzt.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
wenn dus ganz sauber geschmiert haben willst, dann machst du 1-2% Öl, und nochmal die gleiche menge bleizusatz...
das macht man oft bei den 502ern, um den motor zu schonen... da dieser ja auch schon lange lief...
das macht man oft bei den 502ern, um den motor zu schonen... da dieser ja auch schon lange lief...
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
jaja... immer der alte Bleizusatz... ob das im 2 Takter wirklich was bringt ist ja schwer umstritten.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
seid ihr sicher das die qualität des heutigen öls es ermöglicht mit weniger öl im benzin zu fahren ?
wieso haben dann zum beispiel die neuen tomos auch noch 1:50 ? (haben sie doch oder ?)
wieso haben dann zum beispiel die neuen tomos auch noch 1:50 ? (haben sie doch oder ?)
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
1:50 = 2%
das ist die Herstellerangabe
wenn du zb. ein gutes Öl kaufst steht da aber manchmal sogar drauf das es mit 1% genau so gut schmiert bzw. betrieben werden kann.
das ist die Herstellerangabe
wenn du zb. ein gutes Öl kaufst steht da aber manchmal sogar drauf das es mit 1% genau so gut schmiert bzw. betrieben werden kann.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich komm da noch nicht ganz draus mit dem Bleizusatz... Ich weiss das man den bei alten Autos zum Benzin dazu gibt um die Ventile vor grossem Verschleiss zu schützen. Aber was soll das bei einem 2-Takter bringen? Es wird ja alles schon vom Öl geschmiert.
Wenn die heutigen Mischöle doch so gute Schmiereigenschaften haben braucht es doch kein Bleizusatz, man kann dann doch einfach bei älteren Motoren 2-2,5% Tanken?addy33 hat geschrieben:wenn dus ganz sauber geschmiert haben willst, dann machst du 1-2% Öl, und nochmal die gleiche menge bleizusatz...
das macht man oft bei den 502ern, um den motor zu schonen... da dieser ja auch schon lange lief...
Immer hart am Gas!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
es gibt kaum stoffe,die eine so gute gleiteigenschaft mit sich bringt als blei... bzw. Tetraethylblei
und bei 2 taktern ists auch nicht unbedingt schlecht, wenn die frühentzündung noc etwas gesenkt wird
und bei 2 taktern ists auch nicht unbedingt schlecht, wenn die frühentzündung noc etwas gesenkt wird
