E50 mit neuem Zylinder säuft ab

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Mathis
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 20
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 22:44
Wohnort: W

E50 mit neuem Zylinder säuft ab

Beitrag von Mathis »

Hallo,

habe auf mein Mofa mit altem Puch E50 (0.8PS) einen 1.2PS Zylinder draufgemacht. Zuvor lief das Ding knappe 30, mit dem neuen Zylinder auch, allerdings fährt sie nur wenn ich gaaaaanz langsam Gas gebe, bei schnellem Gasgeben geht die Drehzahl wieder zurück, bei langsamer Geschwindigkeit stellt der Motor sogar ab. :( Laut Handbuch ist eine 54er oder 56er Düse verbaut, die Maxis mit 1.2PS haben soviel ich weiss eher kleinere (50-54er..?). Heisst das ich soll auch eine kleinere Düse verbauen oder ist da was anderes nicht in Ordnung?

Gruss

Mathis
Benutzeravatar
Tom Tigra
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 836
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 11:36
Wohnort: Huggerwald SO

Re: E50 mit neuem Zylinder säuft ab

Beitrag von Tom Tigra »

Hallo Mathis,

Aufgrund deiner Beschreibung ist es schwierig zu sagen, wo das Problem liegt. Wenn die Büxe absäuft, (viel Rauch aus dem Auspuff und nasse Kerze) dann kriegt er sicher zu viel Benzin. Ich würde mal ne 52er Düse montieren und ausprobieren obs dann besser ist.

Unglücklicherweise könnte es aber auch an vielen anderen Dingen liegen. Vor allem, wenn du den Zylinder selber neu montiert hast, ist es möglich, dass du keine Kompression hast: Irgendwas könnte undicht sein. Das würde ich auch noch als erstes kontrollieren.

Immerhin haste ja nur den Zylinder ausgetauscht.
Es ist kein Mensch,
es ist kein Tier!
Es ist Tom Tigra,
der TIGRA PIONIER!
Mathis
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 20
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 22:44
Wohnort: W

Re: E50 mit neuem Zylinder säuft ab

Beitrag von Mathis »

Bin jetzt kurz damit fahren gegangen. Rauch kommt eher weniger als vor dem Tausch, Zündkerze ist trocken. Ausserdem hab ich gemerkt, dass er viiel besser läuft wenn der Chocke drin ist, hab dann ein Gummiband drumgemacht, das den Choke immer wieder reindrückt und siehe da: Das Problem mit dem Absaufen ist viel weniger. Würde dies nicht eher auf zu wenig Benzin hindeuten?

Der alte Zylinder war ja ein 0.8 PS, der neue ein 1.2 PS. Weiss zwar nicht worin genau sich die beiden unterscheiden aber nehme an, dass der stärkere Zylinder auch mehr Benzin braucht oder sowas in der Art..? Nur so nebenbei aus Interesse: Worin unterscheiden sie sich denn, weiss das jemand?

Der Kolben ist übrigens auch neu, falls das irgendwas erklären könnte...

Gruess

Mathis
Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: E50 mit neuem Zylinder säuft ab

Beitrag von SUBARU 360 »

Jop dein Motor läuft zu mager probier eine grössere düse
Oder kauf dir gerade ein düsen set zum perfektem abstimmen
Jetzt ist dis zündkerze ja weisslich oder
Wenn du eine zu grosse düse drin hast dann wird die zündkerze schwarz
Wenn es gut ist rehbraun
Zündapp Belmondo Power !!!
Mathis
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 20
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 22:44
Wohnort: W

Re: E50 mit neuem Zylinder säuft ab

Beitrag von Mathis »

Hmm.. nein die ZK ist eigentlich schön rehbraun. :? Könnte Falschluft am Ansaugstutzen das alles erklären? Ich glaub ich hab dort eben den einen Stehbolzen vermurkst :oops: Werde das Teil demnächst mit einer Gewindestange ersetzen und dann nochmals schauen.

Gibt es zwischen dem E50 und dem E50A noch weitere Unterschiede (ausser dem anderen Zylinder) die erklären könnten warum das Teil immer nur noch knappe 30 läuft? Was ich so gehört habe laufen Maxis sonst ja schon so um die 35..?

Mofa ist übrigens ein Kristall Bobby, sehr ähnlich wie Puch Maxi N, bis eben auf die Motorisierung :(

Gruess

Mathis
Benutzeravatar
zylinder_kopf
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 798
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 19:54
Wohnort: Schwyz

Re: E50 mit neuem Zylinder säuft ab

Beitrag von zylinder_kopf »

Noch zum Stehbolzen nimm eine lange Madenschraube anstatt der gewindstange :wink:
Theorie ist,
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.

Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.

Hier sind Theorie und Praxis vereint.

Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
Mathis
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 20
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 22:44
Wohnort: W

Re: E50 mit neuem Zylinder säuft ab

Beitrag von Mathis »

So... inzwischen hab ich die Sch**** Stehbolzen rausgeschmissen und Madenschrauben reingemacht. Als ich dann den Ansaugstutzen auf den Zylinder schrauben wollte sah ich auch gleich warum die Kiste so mager läuft: Die Aussparung bei den Kühlrippen auf dem Athena-Zylinder war nicht ganz sauber gegossen, der ASS sass nicht schön flach auf dem Zylinder, es hatte einen grossen Spalt dazwischen weil da immer was im Weg war --> Falschluft --> zu mageres Gemisch.

Hab den ASS nun ein wenig zurechtgefeilt sodass es wieder passt, jetzt läuft sie wieder 30, aber mit mehr Kraft als vorher und Gasgeben geht auch wieder normal :)

Gruess

Mathis
Antworten