Stimmt es, dass die neuen Derbi GPR 50 nur noch 75 laufen?

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
kingsize0
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 21:16
Wohnort: Kanton Bern

Stimmt es, dass die neuen Derbi GPR 50 nur noch 75 laufen?

Beitrag von kingsize0 »

Hallo ich bin seit längerem auf der Suche nach einer Derbi GPR 50, um zur Arbeit zu fahren, in der Freizeit etc.
Eigentlich möchte ich eine gut erhaltene Occasion, da die neuen Modelle sehr teuer sind, und mir die älteren Versionen (04-07) der
Derbi auch besser gefallen. Da die Occasionen aber sehr schwer zu finden sind (und wenn man eine findet, dann mit >20000 Km) würde eventuell auch eine Neue in Frage kommen, da ich nicht mehr lange warten will.
Ich habe allerdings schon ein paar Mal gelesen, dass die neuen Modelle (ab 2010?) nur noch 75 Km/h laufen und fast keine Kraft mehr haben wegen neuen Abgasnormen. Stimmt das? Denn in diesem Fall wären die neueren Modelle für mich gestorben. Wenn ja:

- Bis zu welchem Jahrgang laufen die Derbis noch "richtig"?

- Lässt sich diese Begrenzung wie andere Drosseln entfernen, oder ist das auch elektronisch abgeregelt?

Ich hoffe, jemand kennt sich damit aus und kann mir Bescheid geben. Vielen Dank!
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Stimmt es, dass die neuen Derbi GPR 50 nur noch 75 laufe

Beitrag von Töffli-Freak »

Ich weiss nur, dass die neueren 50erlis noch gerade gute 65 laufen...
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Stimmt es, dass die neuen Derbi GPR 50 nur noch 75 laufe

Beitrag von Mario »

Ja das kommt etwa hin.

Sie sind vorallem, wie schon erwähnt, durch den Auspuff gedrosselt.

Durch einen Auspuff ohne Plombe und Kat, bzw. durch das entfernen dieser Teile, läuft das Teil schon einiges besser.

Vergaserneuabstimmung ist pflicht.
Bild
kingsize0
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 21:16
Wohnort: Kanton Bern

Re: Stimmt es, dass die neuen Derbi GPR 50 nur noch 75 laufe

Beitrag von kingsize0 »

Vielen Dank für die Antworten. Kommt man dann wieder auf die 95, die ein Derbi GPR 50 eines älteren Jahrgangs schafft?
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Stimmt es, dass die neuen Derbi GPR 50 nur noch 75 laufe

Beitrag von Mario »

Je nach Zustand und Version auch mehr.
Bild
Benutzeravatar
piaggiosituning
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 272
Registriert: Di 4. Okt 2011, 13:42
Wohnort: Felben

Re: Stimmt es, dass die neuen Derbi GPR 50 nur noch 75 laufe

Beitrag von piaggiosituning »

Also ich besitze die neue aprilia rs4 50 2012 version und muss lachen wen jemand einfach etwas labert wie 65 :bravo: aber kann auch nicht sagen das sie wie di alte läuft, meine hat den gleichen motor wie die derbi und meine läuft 85 hat 1.5 ps weniger aber das alles nur wegen dem kat. im krümmer . Den werde ich bald rausnehmen.
Aber die neue derbi finde ich nicht so schön im gegensatzt zu meiner RS4 aber ist geschmackssache.
Ich hoffe das ich behilflich sein konnte :D
Piaggio Si, Piaggio Ciao, Aprilia RS4 50 SBK Replica 2012!!!
Turbokit GP50
Malossi VL 6

Piaggio Si

Piaggio Ciao:

Athena 43mm 70ccm (Alu)
Polini 43mm Kopf
Malossi Multivar
Proma Rennauspuff
13:13 Vergaser
Bearbeiteter Einlass
Athena Racing Rennkurbelwelle
kingsize0
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 21:16
Wohnort: Kanton Bern

Re: Stimmt es, dass die neuen Derbi GPR 50 nur noch 75 laufe

Beitrag von kingsize0 »

Ok, danke. Werde mir wohl trotzdem eine ältere Derbi GPR 50 holen, die gehen noch ordentlich. LG
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Stimmt es, dass die neuen Derbi GPR 50 nur noch 75 laufe

Beitrag von addy33 »

kingsize0 hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten. Kommt man dann wieder auf die 95, die ein Derbi GPR 50 eines älteren Jahrgangs schafft?
Mario hat geschrieben:Je nach Zustand und Version auch mehr.
Nach wie vielen km ist er auf der geschwindigkeit... so etwa 10-12, wennn bergab geht?

:lol:
kingsize0
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 21:16
Wohnort: Kanton Bern

Re: Stimmt es, dass die neuen Derbi GPR 50 nur noch 75 laufe

Beitrag von kingsize0 »

Jaja ich weiss, dass ihr 50er alle schei**e findet... Ich würde auch etwas gröberes fahren, wenn ich 18 währe!
War aber auch nicht meine Frage. Lg
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Stimmt es, dass die neuen Derbi GPR 50 nur noch 75 laufe

Beitrag von addy33 »

es geht mir nicht darum... wer das fahren WILL... von mir aus ;)

aber diese übertreibungen...

jagut, ich muss auch sagen, gestern bin ich mit nem Fiat panda mit 320 auf der autobahn geblitzt worden... :confused: aber ja...
kingsize0
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 21:16
Wohnort: Kanton Bern

Re: Stimmt es, dass die neuen Derbi GPR 50 nur noch 75 laufe

Beitrag von kingsize0 »

Ich fahre lieber 50er als gar nichts oder Roller. Und ich verstehe immer noch nicht genau, auf was du hinauswillst.
Benutzeravatar
bubu
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 717
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:54
Wohnort: 4322

Re: Stimmt es, dass die neuen Derbi GPR 50 nur noch 75 laufe

Beitrag von bubu »

mein Senf auch noch...
die neuen aprilia rs4-50 und Derbi laufen nicht mehr so gut wie die Vorgängermodelle, ist so (ca. 80-85 kmh). Grund ist wie bereits angesprochen die Abgasnormen und die liebe EU.
Im EU-Ausland als Bsp. DE, durften bis anhin die 50er nur eingeschränkte Vmax haben (45kmh), in der CH hat es ausser dem "75km" -Kleber, keine Beschränkung.
Das Werk produzierte die Maschinen dem grossen Markt entsprechend, mit Drosseln und Kat. Für die Schweiz einfach ohne Drosseln, mit Kat.
Da in CH nun die Dinger schneller laufen, wird dementsprechend der Kat mehr belastet durch Hitze. Die Folge (je nach Fahrleistung und Stil) ist ein defekter Kat im Krümmer.
Abhilfe: unser Krümmer ohne Kat (Achtung: Entspricht nicht den Richtlinien im öffentlichen Verkehr)
Nur durch Austausch des Krümmers, werden bessere Ergebnisse erzielt. Mit einer Abstimmung an Luft und Bedüsung ist sicher noch mehr rauszuholen.

Siehe Vergleichsdiagramm.
Massgebend ist
rote Kurve: ori Krümmer 5,6 PS
blaue Kurve: unser spez Krümmer 7,0 PS

>> auch für SX50 / Senda erhältlich
Antworten