Crosspuch 2.0

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Nicu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: So 13. Mai 2012, 22:54
Wohnort: Bern

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von Nicu »

Prolox hat geschrieben:Sali
An der PVL hats den Stator oder die Box gekillt, wie das keine Ahnung.
Jemand einen Tipp?

Zylinder ist hinter dem Auslass die Nicasylschicht gebrochen. :oops:

Uii das schmerzt :S

Is das eine Derbi Showa Usd Gabel ?

lg
Crossmofa ;) https://plus.google.com/photos/10002672 ... 65bHtJeHDw" onclick="window.open(this.href);return false;

FACEBOOKSEITE TEAM HSR : https://www.facebook.com/pages/Highside ... 4264397264" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Patrick06
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Di 21. Feb 2012, 19:56
Wohnort: Schweiz Seon AG

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von Patrick06 »

Sieht hammer aus dein Crösserli :D
Hoffe es kommt dann wieder gut trotz den schäden :wink:
Und Gratuliere zum Podestplatz :mrgreen:
Meine Möffs : Sachs 50/2 2mal (1mal Handtuning ca. 45-50 km/h & 1mal Original)
und 1mal Puch x30n (44mm Airsal, 15er Bing,22mm Auspuff ca. 55km/h)
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von Prolox »

Grab, wühl, such
Um den Thread zu finden brauch ich schon fast ein Gruben-Grab-Gerät
Bild :lol:

Seit Nesselnbach liegt die Mühle zerlegt rum.
Es wurde mal das Lenkkopflager gefettet und eingebaut und die Kawasaki Felge mit der Derbi Senda Scheibe passend gemacht.(Distanzring)
Werde noch Bilder machen.

Nächste Woche habe ich ferien, dann habe ich vor das ein oder andere zu machen.
Reifen wechseln, vorne kommt ein neuer Pirelli drauf.
Der Michelin der schon bischen gefahren wurde kommt hinten drauf.
Adapter drehen für eine hintere Bremsscheibe.
Motor mal wieder flott machen.
Ev mit Gme
Dafür wurde schon ein Gehäuse aufgeschweisst etc
Jedoch wurde noch kein Mebransystem bestellt, wird aber vermutlich ein Peugeot Stage 6 sein.

Bild

Rahmen ev frisch lackieren, jedoch glaub ich noch nicht so ganz daran das es Ende woche gemacht ist xD

Freue mich über Vorschläge, Fragen / Kritik etc
Gruss Lukas
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von Prolox »

Bild vom Bremsscheiben adapter

Bild

Keine Meinungen, Vorschläge etc??

Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von Prolox »

Ging wieder was
Schwinge und Stossdämpfer wurden mal montiert.
Wird aber noch eine neue Schwinge geben.
Leichter und mit weniger Halterungen^^

GME
Erwartet da lieber nicht zu viel.
Ist jedoch noch lange nicht fertig.
Spoiler für Bilder:
Bild
Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von Mastercook »

Sieht eig gut aus. Aber ich befuerchte damit stehst du am rahmen an.
Keine Directupload Werbung ;)
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von Prolox »

ähm ähm ähm.... schei**e!
Steht am Rahmen an.... Bild

Nanu wollte es eigentlich eh auf die andere Seite.
Jedoch wenn ich es wende steht es am Gehäuse an.
Jetzt gibt es 2 Optionen.

Spacer
+ Gehäuse muss nicht beim Zünddeckel verfräst werden.
- Längere Ansaugweg

am Gehäuse abfräsen
- Vermutlich brech ich durch zur Zündung
somit kommt Dreck und Staub an den Crossrennen zur Zündung
+ ansaugweg bleibt gleich
+ weniger Orte an den er Falschluft zieht (zwischen spacer)

Was ratet ihr?
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von samy01 »

ich kenn mich nicht so gut aus, aber wenn du bei der zündung durchbrichst hat das folgen für die stabilität oder nicht ? wenn nicht, dann würde ich es so machen und dann halt irgendwas kleistern damit kein dreck rein kommt.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
SWISS_Hemp
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
Wohnort: Freiburg

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von SWISS_Hemp »

man sollte das früher überlegen und überdenken ;) auf der rechten seite hast du den auspuff !
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Zündungsdeckel mit Gummilippe?
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von gluglu81 »

für gummilippen gibts was lustiges names Plasti Dip im Conrad.
Sprühplastik aus der Spraydose oder zum Pinseln.
damit kann man selber was "Gummilipisieren".


Nur so ne Idee:
hast du dir mal überlegt auf einen X30 Rahmen umzusteigen?
falls einen rumliegen hast, würd ich an deiner Stelle mal den Motor an nen X30, also Rohrrahmen hinhalten.
wenn du Glück hast passt dein Ansaugsystem da knapp hin.
...der Rest wäre ja dann relativ schnell umgeschraubt, auch wenns anfänglich nach neuaufbau klingt.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von Prolox »

Wegen der instabilität habe ich keine Bedenken.
Tendiere eher zu diese Variante!

Rechts ist der Auspuff, das ist Richtig, aber wohin zeigt der Ass?
Nach vorne ;-)

Ja nu man kann nicht immer glück haben :lol:

Glen

Das ist eine gute Idee!
Werde mal bischen was am Gehäuse abfräsen und schauen wo ich lande^^

Gluglu, möchte eigentlich nicht den Rahmen wechseln, wenn sowas passiert wirds ein weiters Mofa geben.
Hast du den Link zum Produkt?

Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von samy01 »

http://lmgtfy.com/?q=plastidip+conrad" onclick="window.open(this.href);return false;
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von Mario »

wäre lustiger gewesen, wenn du es noch richtig geschrieben hättest :thumbup

edit, du warst schneller als ich :bravo:
Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von gluglu81 »

http://www.conrad.ch/ce/de/Search.html?search=plastidip

die Sprayversion lässt sich meistens ablösen, die zum Pinseln gibts als 100ml version auch abreibfest. kost dafür das doppelte bzw. hat zum gleichen preis nur halb soviel drin.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von Mastercook »

Wenns die stabilitaet zulaesst wuerd ich persoenlich ganz klar zur abfräs variante tendieren. Den ansaugweg noch weiter verlängern waere nicht all zu guenstig.

Naja es gabe da auch noch eine weitere methode, wie du einfach dichten kannst. Probiers mal mit sanitär-silikon oder etwas in der art. Ist guenstig und vertraegt super die Hitze. Die zündung, speziell die pvl gibt nämlich ne ziemliche hitze ab.
Keine Directupload Werbung ;)
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von Prolox »

So, habe angefangen abzufräsen.
Gibt ein deutliches Loch zur Zündung, aber da kann ich nachhelfen wird wieder geschlossen.
Bin schon fast ganz fertig, Donnerstag Abend oder Freitags wirds fertig gefräst.
Mebranssystem wird auch noch angepasst.

Das Mofa wird wieder zusammengebaut und fahrbar gemacht, auch wenn noch dinge abgeändert werden müssen.
So das ich jederzeit fahren kann.

gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Mal ne frage, hast du schlichtweg einfach vergessen zu schauen obs drunter passt?
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von Prolox »

Jop, es wäre schon gegangen mit andere Stutze etc...

Aber eigentlich wollte ichs eh anderst drauf haben, jedoch schreckte mich das Gehäuse abfräsen ab, ja nu jetzt muss ich.
Was nicht passt, wird passend gemacht.
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Crosspuch 2.0

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Ich sehs, überlegungsfehler passieren überall :prost Viel Erfolg ;)
Antworten