Bei Tomos-Fragen kannst du dich melden
Nimm erstmal die Plombe raus, bringt recht viel, sitzt im Ansaugstutzen. Zudem sind die Teiler recht schlecht Verdichtet - Kopf planen ist sehr effektiv.
16er ASS und Vergaser ist sicher nicht grundschlecht, aber ist auf dem originalen Zylinder auch nicht das Wahre. Viel zu kleiner Auslass, Membrane und Einlass sind glaub auch unterdimensioniert dafür.. (halt alles gedrosselt).
Viel Spass aber sicher beim wechseln, um den ASS zu demontieren musst du den Motor aus- bzw. Teilausbauen. Optimalerweise wurde der ASS, als Herausforderung für Tuner, mit Schrauben gesichert, welche keinen Kopf haben (sehen aus wie Nieten), musst den Kopf abschleifen. Und wenn du was schleifen willst, musst du den Zylinder demontieren. Nächste Hürde, Stehbolzen & Zylinder rosten zusammen, das erste mal den abzunehmen ist ein verdammter Murx (frag mal Puch Max!..

).. und dann eeh.. hast du ein riesen Aufwand für wirklich wenig.
Aber will dich nicht nur demotivieren.. wenn du wirklich effektiv was aus deinem Tomos holen willst, dann hol dir nen 44er Airsal, plane den Kopf etwas ab, Bohr die Plombe im ASS aus (ist sehr weich, geht wirklich gut) und montier auf dem ori Ass nen 14/14 Dell'Orto Vergaser. Logisch noch den Luftfilter öffnen & Vergaser neu abstimmen. Damit kommst du gäbig auf 50-55 & hast gut Kraft.
Danach einfach immer sorgfältig anfahren im 1. Gang und erst im 2. Gang voll drücken - sonst tschüss Kupplung & Lager
