Findet ihr den Stage 6 Auspuff auch nicht mehr ?

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

Ich habe bei mir noch nen ungebrauchten Tecnicas SP gefunden (der mit dem blau eloxierten dämpfer)

Wäre der Gut für ein Handtuning rennsachs?

Sorry das ich da abschweife aber wegen dem nen thread aufmachen naja....
Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner »

ok dann werd ich den umschweissen und schauen wie das teil tönt

hab noch n messgerät zuhause schau dann auch ob das teil nicht zu laut wird...
Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing »

was würdet ihr fürn auspuff nehmen wenn ihr auslesen könntet?
tecno estoril oder proma circuit?
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

kommt aufs setup drauf an!
Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing »

44 oder 45mm rennsätze
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

jo dan eher den cirquit!
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

ja da hst du recht das es drauf an kommt wie die auspuffanlage verlegt wird!
Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing »

das heisst? je nach steilheit und so oder wie?
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

nein Mher wie er geschweisst ist evt. auch steilheit den dan muss ja das abgas auch nach oben arbeiten!!
Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l »

ne steilheit wird bei dem hohen druck kaum eine rolle spielen. ein gas in die höhe zu pressen ist ja nicht so ein problem :D
das betrifft besonders die krümmer länge... auf die kommt es hauptsächlich an
Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport »

ja stimmt das mit dem Druck abe res kommt auch drauf ann ob es kanten hat udn wie viel ecken und bögen usw. dicke des resoraums usw. hald
Gesperrt