Puch E50 mit Frischölschmierung

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14234
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von gluglu81 »

Hab da was gefunden, was ich sonst nirgends finden konnte.

Es handelt sich um einen E50 Seitendeckel mit Puchschriftzug für E50.
Dieser hat eine Anrollkupplung und keinen Seilzuganschluss mit Druckplatte, sondern eher so wie wir es vom ZA50 kennen, einfach umgekehrt, so das ab gewisser Drehzahl des Stirnrads die Kupplung einhängt und so die KW zum starten mitdreht.

einem Mofa zuordnen konnte ich das Teil aber nicht.
Wer weiss von welchem Mofatyp das Teil genau stammt?

bis jetzt vermute ich nur das es sich wohl um einen Manet oder Korado handeln muss, also ein Mofa, das bereits nach dem Lizenzwechsel zu Piaggio gebaut wurde.
wer weiss da konkreteres dazu? evtl. sogar Bilder des ganzen Mofas?

Bild
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14234
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von gluglu81 »

weiss hier wirklich keiner mehr dazu?

Die Frischölpumpe die am Deckel dran ist, ist übrigens von... man würds kaum glauben: Mikuni :O.O

Ein Japanisches Teil, original an nem Puchmotor... :spinner
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
puchx30+belmondo
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
Wohnort: 9200

Re: Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von puchx30+belmondo »

ich glaube nicht das es das in der schweiz gab, und ich glaube auch dass es eine spezialausführung ist oder n zubehör teil das den durchbruch nicht geschaft hat
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14234
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von gluglu81 »

nein, ist definitiv kein CH Model.

Ist aber auch kein Zubehör sondern wirklich von nem Mofa, ich vermute ein Linzenzbau von Manet.

...aber von den Manet finde ich so gut wie keine Infos was da so alles produziert wurde.
BildBildBildBildBildBild
mauro

Re: Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von mauro »

hast Du es von hier?
da steht was von puch magnum ..

http://www.mopedarmy.com/wiki/Auto-enga ... -start_E50

http://www.lucky2strokes.com/puch_pmp_clutch_cover.html

wichtig zu wissen oder nur gwunder?
wer weiss durch wieviele hände puch noch gegangen ist, da war hero, piaggio, bombardier, motobecane, manet, suzuki ???
und jeder hat noch was dazu gefrotzelt :mrgreen:
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14234
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von gluglu81 »

ja, bilder und infos hab ich auf Mopedarmy gefunden. (das bild oben stammt ja auch von da).
den Shop kenn ich auch... soviel ist schon bekannt.

Ich hab so nen deckel zuhause. Leider fehlt die Mechanik sowie rest dazu, lediglich die Pumpe von Mikuni ist dran.

ich weiss, ein schwieriges unterfangen hier genaue Infos zu bekommen, andererseits muss es doch irgendwo bilder eines ganzen Mofas usw. davon geben.
Kann ja nicht sein dass das auf Mopedarmy alles dazu ist.

...es gibt ja auch noch den Z50 mit E-Starter den ich rumliegen habe, noch ein Unikum wo bisher keine weiterführenden Infos gefunden werden konnten. Da scheinen die Japaner wirklich Ihre hände im spiel gehabt zu haben, auch wenn Puch drauf steht.

das Bombardier da auch noch hand angelegt hat ist mir neu, woher hast du die Info?
BildBildBildBildBildBild
mauro

Re: Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von mauro »

... gehe mal davon aus, seit ich einige male puch maxis und maxi teile mit bombardier umverpackung gesehen habe:

http://www.torontomopeds.com/puch.htm

maxi bombardier:
Bild
Bild
Bild
Dateianhänge
bomb4.JPG
bomb4.JPG (44.54 KiB) 4965 mal betrachtet
bombardier.JPG
bombardier.JPG (81.39 KiB) 4965 mal betrachtet
bomb2.JPG
bomb2.JPG (41.85 KiB) 4965 mal betrachtet
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von PucH Max! »

ziemlich sicher an nem manet korado rahmen, ist der einzige puch rahmen mit intergriertem öltank
Bild
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von kolbenfresser »

gluglu:woher hast du das Zeugs?
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14234
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von gluglu81 »

aber aber... das ist doch kein "Zeugs"...
der Seitendeckel stammt jedoch von Lucky2stroke (genauso wie mein neues T-Shirt) :mrgreen:



ok, das mit Bombardier ist nun klar:
"Canada's own Bombardier was among the many 'assemblers' of the Maxi"
Bei uns war das zb. Condor, darum sagt man auch Condor Puch.


Ja, manet korado dacht ich mir auch. Aber welches hat da nen öltank?
ich kenn nur das hier:
Spoiler für :
Bild
da tankt man 2takt.

gabs anscheinend auch mit Kicker
Spoiler für :
Bild
...nur find ich kein Foto das die Motorabdeckung mit Puchlogo zeigt... :(

@PuchMax!
wo hat den das von dir gemeinte manet korado einen eigenen öltank?
evtl. Bilder?
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von PucH Max! »

Bild

da kommst rein
Bild
Benutzeravatar
ostholz
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: So 30. Sep 2012, 15:28
Wohnort: Langnau

Re: Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von ostholz »

Habe da was gefunden.
Dateianhänge
Oeltank
Oeltank
puchsm084.jpg (169.52 KiB) 4899 mal betrachtet
Amerikanisches Typenblatt
Amerikanisches Typenblatt
puchsm003.jpg (228.83 KiB) 4899 mal betrachtet
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14234
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von gluglu81 »

der MK2 wäre die 2gang Automatik version, also mit ZA50.
Diese haben aber nochmal nen anderen Deckel, eben ZA50.
Wo soll da die Frischölschmierung sein?
Die braucht ja ne kleine Pumpe und dann noch den anschluss am Vergaser.

wo das beim Manet Korado oder beim Puch MK2 sein soll ist mir nicht klar.
Wenn sie nen Bing Vergaser dran haben sowieso nicht.


...und leider zeigen immer alle nur Fotos von der Zündungsseite. :cry:
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
ostholz
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: So 30. Sep 2012, 15:28
Wohnort: Langnau

Re: Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von ostholz »

Könnte auch ein 1984 Puch Cobra Moped sein.
Ich glaube die kommen aus Canada
und die hatten zum Teil e50 Motoren
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von PucH Max! »

die Magnum hatten auf der anderen seite die ölpumpe

Bild

Bild

der anschluss fürs öl war am ass, nicht am vergaser, jetzt weisst warum auch unsere ass so nen teil haben wo einfach nichts ist

Bild

dein deckel war halt nicht auf nem maxi drauf sondern auf nem *newport* modell

Bild

Bild

man sieht auch den öltank unterm gepäckträger
Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14234
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von gluglu81 »

Yeah! Fachgerechte und Kompetente Auskunft. :thumbup Danke dir PuchMax!

somit hast du viele Rätsel um gewisse komische Gussformen und Resten gelöst.
:bravo:
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Kickstarter-Freak
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: So 29. Apr 2012, 11:32
Wohnort: Willerzell (Kaff am See)

Re: Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von Kickstarter-Freak »

Hast du auch ein Bild vom Z50 mit E-Start? MFG
Puch X30 NG ( Z50 Kicker, No Name 70ccm, Bing 14/14, Proma Grand-Prix)

Puch X30 NS im Neuaufbauviewtopic.php?f=5&p=329071#p329071
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14234
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von gluglu81 »

ne, hab von meinem noch keine gemacht. ist vergessen gegangen.
aber nen älteren Thread dazu gibts schon. Da hats n Link zu nem Beispielbild wo so einer an nem Quad montiert ist.
viewtopic.php?f=5&t=12557
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Kickstarter-Freak
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: So 29. Apr 2012, 11:32
Wohnort: Willerzell (Kaff am See)

Re: Puch E50 mit Frischölschmierung

Beitrag von Kickstarter-Freak »

danke
Puch X30 NG ( Z50 Kicker, No Name 70ccm, Bing 14/14, Proma Grand-Prix)

Puch X30 NS im Neuaufbauviewtopic.php?f=5&p=329071#p329071
Antworten