Nass und Trockenkupplungen, Unterschied Vorteile?

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Nass und Trockenkupplungen, Unterschied Vorteile?

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Sali zäme
Mich nähme mal wunder was die unterschiede und die Vor und nachteile einer Trocken zu einer Nass Kupplung und umgekehrt sind. Im internet hab ich nichts schlaues gefunden, vielleicht kann mir einer hier das ganze einfach erklären?
Gruss Glen
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Nass und Trockenkupplungen, Unterschied Vorteile?

Beitrag von Zylinderhuhn »

Nasskupplung: Kommt kein Staub/Dreck dran da es verschlossen ist/Geräuscharm
Trockenkupplung: Besserer Wirkungsgrad/ Rasselt aber und ist empfindlicher gegen Dreck etc
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Nass und Trockenkupplungen, Unterschied Vorteile?

Beitrag von kolbenfresser »

Nasskupplung weisst mehr Schlupf auf als die trocken.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Nass und Trockenkupplungen, Unterschied Vorteile?

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

So wies aussieht wirft eine Trockenkupplung nur Negatives auf... Besserer Wirkungsgrad, weniger Wärmeverluste oder was?
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Nass und Trockenkupplungen, Unterschied Vorteile?

Beitrag von Zylinderhuhn »

Nicht nur negatives sonst würden Hersteller wie Ducati nicht auf Trockenkupplung setzen. Für mich sticht halt der Wirkungsgrad herrvor, da du kein Schmierfluid(Öl) dabei hast, welches die Reibwirkung reduziert
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Nass und Trockenkupplungen, Unterschied Vorteile?

Beitrag von Töffli-Freak »

Die meisten Autos, Lastwagen usw. haben alle Trockenkupplungen.. ist halt meist Konstruktionsbedingt.. wär z.B. bei nem Mofa oder Motorrad viel Aufwändiger, ne Trockenkupplung zu machen..
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Nass und Trockenkupplungen, Unterschied Vorteile?

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Ich hab nur mal gesehen das in früheren Zeiten ein Team Trockenkupplungen am Mofa hatten, Holzer glaub ich. Aber du meinst es gibt keine wirklich Ausschlaggebende Argumente sowas zu verwirklichen?
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14234
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Nass und Trockenkupplungen, Unterschied Vorteile?

Beitrag von gluglu81 »

piaggio haben glaubs NUR Trockenkupplungen, Peugeot auch... eigentlich alle Variomatik und Monogetriebenen Mofas.
BildBildBildBildBildBild
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Nass und Trockenkupplungen, Unterschied Vorteile?

Beitrag von COD_CJ_ »

Etwas was noch wichtig ist, und wahrscheinlich ein grund warum ducati es so macht, ist die gewichtseinsparniss :wink:
Eine Trockenkupplkung an nem Mofa(ja es gibt ja welche mit fliehkraft, die haben auch kein öl) oder sonst an mehr Motorrädern fände ich ne geile Idee, ich mag das Ducati-ruckelgeräusch sowieso :thumbup
Wieso ist das denn viel aufwändiger ? Denke eher einfacher ...
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Nass und Trockenkupplungen, Unterschied Vorteile?

Beitrag von Zylinderhuhn »

Für die Montage ist's sicher geil, braucht man kein Öl abzulassen und die ganze Sache ist viel schneller zugänglich ;)
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Nass und Trockenkupplungen, Unterschied Vorteile?

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Stimmt gluglu! Danke :)
Indemfall räntiert es sich nicht einen riesen aufwand zu machen.... Bin nur auf der Suche nach was speziellem für ein LC Motor. Hab keinen Bock auf 0815 KTM Kupplung etc. Mal schauen danke euch!
Sachs 504 HG
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 396
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 21:34
Wohnort: Wynau BE

Re: Nass und Trockenkupplungen, Unterschied Vorteile?

Beitrag von Sachs 504 HG »

Das ist was spezielles

http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=11&t=18014" onclick="window.open(this.href);return false;


Aber recht teuer
Greez Dinu
Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Nass und Trockenkupplungen, Unterschied Vorteile?

Beitrag von Greenhorn »

Ich weiss nicht ob er hier Aktiv ist, aber einer aus Mofa-Cup hat glaub ne Trockenkupplung auf einem seiner GME Motoren.
Lex15 ist sein Name wenn ich mich nicht täusche
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Nass und Trockenkupplungen, Unterschied Vorteile?

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Durrer Alex.. Hmm stimmt könnte sein. Mal im Cup Forum stöbern.

Aber hat sicher eigentlich erledigt! Da nicht ein Faustfressenschlagender Vorteil einer Trockenkupplung besteht lass îchs wohl sein :)
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14234
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Nass und Trockenkupplungen, Unterschied Vorteile?

Beitrag von gluglu81 »

so ganz ohne vorteil ist so ne Trockenkupplung nicht.

beim verstellen hast du nicht immer die ganze Ölsügge und je nach Typ musst du sie nicht mal von der KW abziehen.

ein bisschen mehr oder ein bisschen weniger schlupf ist dann in nullkoma nichts verstellt. :prost
BildBildBildBildBildBild
Antworten