
Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
Moderator: MOD auf Probe
Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
Ich würde einfach gerne mal ein paar Erfahrungen hören, bevor ich das gute Stück kaufen werde 

Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
Jeder wird dir was anderes berichten. Ist wie bei allen Sätzen so, ein paar finden Airsal gut, andere wollen nur Athena usw.
Es ist ein massiver Gusszylinder von einer wärschaften Marke, schlecht kann der also nicht sein.
Es ist ein massiver Gusszylinder von einer wärschaften Marke, schlecht kann der also nicht sein.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS
Gruess maxiking
Gruess maxiking

Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
Der ist aber Nicasilbeschichtet oder ?? Stimmt das das dass Kolbenhemd beim Malossi "zulang" ist ??
Zuletzt geändert von samse999 am Sa 22. Dez 2012, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
Ich habe nie so einen Satz gehabt, aber da er aus Guss ist, hat er keine Nikasil-Schicht.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS
Gruess maxiking
Gruess maxiking

Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
doch hat er
http://www.puchshop.de/catalog/malossi- ... -1661.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
doch hat er
http://www.puchshop.de/catalog/malossi- ... -1661.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
In dem Fall haben sie einen neuen gemacht. Den, den ich meinte, war schwarz lackiert und aus Guss.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS
Gruess maxiking
Gruess maxiking

- zylinder_kopf
- Suchthaufen
- Beiträge: 798
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 19:54
- Wohnort: Schwyz
Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
Du meinst wahrscheinlich den Kleinen Metrakit 43.5 mm
Theorie ist,
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.
Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
Nein eigentlich nicht aber ich lasse mal andere ran. Hat sicher jemand schon Erfahrungen gemacht.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS
Gruess maxiking
Gruess maxiking

Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
Es gibt 2, einen schwarzen und den getarnten 

- Kickstarter-Freak
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: So 29. Apr 2012, 11:32
- Wohnort: Willerzell (Kaff am See)
Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
Ich habe gerade einen Malossi 42mm an meinem Z50. Ich bin sehr zu frieden. Er läuft bei jedem scheiss Wetter an und hat genügend Kraft. Er ist sehr alltagstauglich. Für die Rennstrecke ist er zu lahm.
Leider wie schon erwähnt das Kolbenhemd für die einten Motoren zu Lang. Das kann man aber ganz einfach mit der Feile anpassen.
Leider wie schon erwähnt das Kolbenhemd für die einten Motoren zu Lang. Das kann man aber ganz einfach mit der Feile anpassen.
Puch X30 NG ( Z50 Kicker, No Name 70ccm, Bing 14/14, Proma Grand-Prix)
Puch X30 NS im Neuaufbauviewtopic.php?f=5&p=329071#p329071
Puch X30 NS im Neuaufbauviewtopic.php?f=5&p=329071#p329071
Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
Wie muss man das anpassen ??
Wieviel muss man abschleifen ??
Ein und Auslasseitig ??
Wieviel kmh fahre ich mit dem malossi und einem 22er Auspuff ???
Wieviel muss man abschleifen ??
Ein und Auslasseitig ??
Wieviel kmh fahre ich mit dem malossi und einem 22er Auspuff ???
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
Mit leicht aufgebohrtem Vergaser und 2 teiler Auspuff mit Uebersetzung 14/45 erreichst Du 50km/h.
Ich kann Dir nicht sagen, wie viel man abschleifen muss, da es bei mir damals der Mech gemacht hat. Insofern weiss ich auch nicht, wie viele Millimeter Du abschleifen sollst und ob es Ein und Auslass betrifft.
Ich kann Dir nicht sagen, wie viel man abschleifen muss, da es bei mir damals der Mech gemacht hat. Insofern weiss ich auch nicht, wie viele Millimeter Du abschleifen sollst und ob es Ein und Auslass betrifft.
Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
Hast du den ganzen Zyli dem Mech gebracht oder nur den Kolben ??
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
Er hat mir das Ganze montiert und alles Motormässig auch eingestellt.
Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
Macht das ein normaler Mech einfach so ?? 
Weil der Satz ja illegal ist (wenn man ihn auf der Strasse verwendet)

Weil der Satz ja illegal ist (wenn man ihn auf der Strasse verwendet)
-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
Kommt auf den Mech drauf an...er könnte seine lizenz verlieren, wenn das rauskommen würde...
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
War gut befreundet mit ihm, nein macht nicht jeder Mech einfach so. Es fiel einfach beim ersten Probelauf auf, dass da wohl der Kolben an den Kurbelwellenwangen anschlägt. Und dieser Mech machte auch für sich selber Rennmotoren, verkaufte Rennmaterial und fuhr auch Rennen und Trainings.
Aber das ist nicht mehr aktuell und wenn Ihr mich ausfragt, wer das war, vergesst es, Zwecks Datenschutz.
Ausserdem ist er nicht mehr als Mofamech tätig, hat die Branche gewechselt.
Und nochmals, es gibt nur einen Malossi, der ist nicht aus Guss sondern aus Alu und somit Nikasilbeschichtet. Ob er bei einem Anbieter schwarz ist, das ist nicht, weil er aus Guss ist und gleich aussieht wie ein kleiner Metra. Dann ist er mit hitzefester Farbe lackiert worden. Ist aber der identische Zylinder wie bei Scooterama.
Aber das ist nicht mehr aktuell und wenn Ihr mich ausfragt, wer das war, vergesst es, Zwecks Datenschutz.
Ausserdem ist er nicht mehr als Mofamech tätig, hat die Branche gewechselt.
Und nochmals, es gibt nur einen Malossi, der ist nicht aus Guss sondern aus Alu und somit Nikasilbeschichtet. Ob er bei einem Anbieter schwarz ist, das ist nicht, weil er aus Guss ist und gleich aussieht wie ein kleiner Metra. Dann ist er mit hitzefester Farbe lackiert worden. Ist aber der identische Zylinder wie bei Scooterama.
Zuletzt geändert von Zündapp Motor am So 23. Dez 2012, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
So viel ich weiss hat Zündapp Motor viel erfahrung mit dem Malossi.
Ich kann nur dazu sagen das ich den Kauf nicht bereue. Mit dem Satz hasst du eine Beschleunigung nichts schöner, obwohls nur ein 42mm ist. Hatte bis jetzt nie Probleme mit ihm und er ist immerhin jetzt schon 5 jahre alt wenn nicht schon älter, und bin immernoch mit seiner Leistung zufrieden, obwohl man sicher ab und zu wieder mal die Kolbenringe tauschen muss. Ist ja aber normal. Ich finde ihn ein sehr sehr guter alltags Zyli und man sieht wirklich fasst kein unterschied zu einem Original Zylinder.
Also von meiner Meinung her, ist nicht gerade der billigste, aber Preis/Leistung stimmt sowie bei Airsal auch.
lg Andy
Ich kann nur dazu sagen das ich den Kauf nicht bereue. Mit dem Satz hasst du eine Beschleunigung nichts schöner, obwohls nur ein 42mm ist. Hatte bis jetzt nie Probleme mit ihm und er ist immerhin jetzt schon 5 jahre alt wenn nicht schon älter, und bin immernoch mit seiner Leistung zufrieden, obwohl man sicher ab und zu wieder mal die Kolbenringe tauschen muss. Ist ja aber normal. Ich finde ihn ein sehr sehr guter alltags Zyli und man sieht wirklich fasst kein unterschied zu einem Original Zylinder.
Also von meiner Meinung her, ist nicht gerade der billigste, aber Preis/Leistung stimmt sowie bei Airsal auch.
lg Andy

Puch Maxi 4ever!!!!!
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Erfahrungen mit Malossi 42mm Satz für Puch Maxi
Meiner war Produktion um 1999 oder 2000, da ich das Maxi N damals aufgebaut hatte. Aber wie viel mein Mech wegen dem langen Kolbenhemd am Malossi Kolben abtragen musste, kann ich leider nicht erläutern. Habe ihn auch nicht danach gefragt.
Mit leicht aufgebohrtem Vergaser und 2 teiler Auspuff mit Uebersetzung 14/45 erreichte ich 50km/h.
Auch den steilsten Berg konnte ich mit 40km/h erklimmen.
Hier noch ein Bild des besagten Maxis:
https://picasaweb.google.com/1074303086 ... 7135598610" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit leicht aufgebohrtem Vergaser und 2 teiler Auspuff mit Uebersetzung 14/45 erreichte ich 50km/h.
Auch den steilsten Berg konnte ich mit 40km/h erklimmen.
Hier noch ein Bild des besagten Maxis:
https://picasaweb.google.com/1074303086 ... 7135598610" onclick="window.open(this.href);return false;