GT's Rennguetzli

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Punto_GT
User
User
Beiträge: 40
Registriert: So 5. Feb 2012, 16:46
Wohnort: Aargau

GT's Rennguetzli

Beitrag von Punto_GT »

Moin Moin.

Sollte auch mal mein Projekt vorstellen. Werde jedoch noch nicht soviel preisgeben: Lieber schrauben als schreiben.
Wird hauptsächlich im Ausland sowie in Lyss eingesetzt. Motorisch wird ein Polini eingesetzt, welcher von Polini-Motori bearbeitet wurde. Muss einen Drehzahlmesser kaufen, dass Ding dreht hoch. :mrgreen: Rahmen wurde TIG geschweisst und ein Federbein zentral montiert. Federbein wird wieder ausgetauscht. Hat 0 Betriebsstunden, jedoch ist mir die Plastikbüchse rausgebrochen --> Kauft nie ein Doppler Federbein. Schon der 2te Fall von mieserabler Qualität beim Federbein :spinner . Nächstes wird zu 90% ein STAGE 6 R/T, hoffe diese weisen eine bessere Festigkeit auf.

Hier mal die ersten und vorerst einzigen 2 Bilder ;)

https://picasaweb.google.com/1038103702 ... Rennpuch20#" onclick="window.open(this.href);return false;

Bis man mich auf der Strecke sieht, dauert es jedoch noch ne Weile. Muss meinen "Pokalanwärter" für Garda 2013 vorbereiten (später im Auto-Thread).
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von DJ_MANU »

Moin roger

Also das federbein sieht ja sehr komisch aus.. Die kraftvon der schwinge und von dir läuft genau auf den Knick.. Ob das hält? Wiso nicht an die Strebstange montiert via einer Halterung??


Steht das ding bei dir zuhause? Möchte es gerne mal ''betrachten'' ;)

Gruss manu
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von kolbenfresser »

Finde sieht richtig geil aus.Zwar speziell aber geil.Wird mal wieder was anderes und freue mich schon darauf wenn es fertig ist :bravo:
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von Prolox »

Die Rahmenform so wie auf dem Foto.
Wird dir NIE auf dauer halten ohne weitere Verstärkung gegen die Federkraft.
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von Mario »

Fahrwerk ist top! :thumbup
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von Töffli-Freak »

Der Rahmen kann ja gar nicht Halten :roll: Oder seh ich was falsch?^^
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von gluglu81 »

bastel, bastel... aber nur so kommt man weiter, irgendwo, irgendwie muss man ja anfangen.

Geiler Threadtitel... :thumbup

aber das du da nen Tigrarahmen (seh ich richtig oder?) dafür nimmst find ich nicht so toll... hoffe die Schwarte war durch und rechtfertigt die vergewaltigung. :wink:
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
PUCH-RACER-96
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Do 4. Aug 2011, 10:05
Wohnort: 4912 Aarwangen

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von PUCH-RACER-96 »

jetzt im ernst? den rahmen lässt du scho nicht so oder?
der hält dir nie und nimmer! xD

gruss
AARWANGER - RACING - TEAM
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von kolbenfresser »

Mach in der Mitte zwischen Rahmenrohr und Verstrebung noch eine Verstrebung rein,dann hält der bombenfest.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von Mario »

und ist viel zu schwer :chop:
Bild
Benutzeravatar
PUCH-RACER-96
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Do 4. Aug 2011, 10:05
Wohnort: 4912 Aarwangen

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von PUCH-RACER-96 »

kolbenfresser hat geschrieben:Mach in der Mitte zwischen Rahmenrohr und Verstrebung noch eine Verstrebung rein,dann hält der bombenfest.
bin ich nicht deiner meinung :nein:

der rahmen vieleicht schon, aber die schwinge sicherlich nicht, vileicht hält sie auch ein paar trainings, aber irgendwann wird sie einkniken.
dort sollte man noch von der radachse zu der stelle wo das federbein ist eine strebe rein machen :wink:

gruss
AARWANGER - RACING - TEAM
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von Zündapp Motor »

Das ist ein Tigra Rahmen und der hat er von mir gekauft.
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Also ich persönlich hätte Angst auf dem Ding wie neben dem Ding auf der Piste. Ich hoffe schwer du überlegst dir das ganze Prinzip nochmals. Du gefährdest dich und auch andere :confused:

Mit einem solchen Rahmen stellt eine andere Positionierung des Stossis kein Problem dar. Ich persönlich würde ihn ins Leere Dreieck unter der Hauptstange montieren. Des weiteren würde ich mir überlegen ob diese Schwinge dem Einsatz standhält. Meiner Meinung nach ein bischen dünn das ganze. Mein Motto bei solchen brenzligen Sachen: Moore is better. Lieber 1kg mehr unterm Arsch als eine Stange im Arsch....

Aber das Konzept musst du dir auf jeden Fall nochmals überlegen, vorallem wenn dein Polini so derb abgeht..

Und wenn du so an ein Cup Rennen kommst, würde ich nicht staunen wenn dir die Fahrt nicht erlaubt würde...

Meine Persönliche Meinung ;) Gruss Glen
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von DJ_MANU »

Deine Ganze kraft durch das fahren gehen auf diese 2 punkte..
Du sitzt ja eigentlich nicht auf dem Rahmen sondern auf der verstrebungsstange! stell dir vor dein stossi gibt den geist auf oder er bekommt einen riss.. Dann siehst du alt aus! Den denke nicht das deine verstrebungsstange und schweisnäte dein Gewicht halten können da es ja noch einen ''hebelarm'' wirkung hat..

Trotzdem viel glück!
2012-11-20 12.30.29.jpg
2012-11-20 12.30.29.jpg (106.03 KiB) 1960 mal betrachtet
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Genau das sind die 2 Punkte, einmal die 2 Pfeile, anderseits die Rahmenstrebe welche in der Luft hängt...

Stimme Manu zu
Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von DJ_MANU »

Von oben runter ist es ja eggal.. solange die schwinge Beweglich ist passiert dort nichts.. aber sobald diese aus irgend einem Grund nicht mehr bewegt... Kannst du dein Grab schaufeln..
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von COD_CJ_ »

Ich weiss zwar dein Einsatzgebiet nicht und wie der Boden da so aussieht, aber lange wirst du so, denke ich, nicht fahren können. Entweder es beginnt dir den ganzen rahmen zu verkrümmen (wieviel wandstärke hat die verstärkungsstrebe?) Ausserdem gibt es wegen der hebelwirkung enorme kräfte, die auf nur wenig fläche übertragen werden, ich bezweifle auch stark das die schwinge so gerade bleibt. Würde es in etwa so machen wie's Glen geschrieben hat. Manu: Gut geschrieben :lol:
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von Mario »

Bild
Bild
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Mario hat geschrieben:Bild
0815 :nein:
Benutzeravatar
PUCH-RACER-96
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: Do 4. Aug 2011, 10:05
Wohnort: 4912 Aarwangen

Re: GT's Rennguetzli

Beitrag von PUCH-RACER-96 »

-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Also ich persönlich hätte Angst auf dem Ding wie neben dem Ding auf der Piste. Ich hoffe schwer du überlegst dir das ganze Prinzip nochmals. Du gefährdest dich und auch andere :confused:

Mit einem solchen Rahmen stellt eine andere Positionierung des Stossis kein Problem dar. Ich persönlich würde ihn ins Leere Dreieck unter der Hauptstange montieren. Des weiteren würde ich mir überlegen ob diese Schwinge dem Einsatz standhält. Meiner Meinung nach ein bischen dünn das ganze. Mein Motto bei solchen brenzligen Sachen: Moore is better. Lieber 1kg mehr unterm Arsch als eine Stange im Arsch....

Aber das Konzept musst du dir auf jeden Fall nochmals überlegen, vorallem wenn dein Polini so derb abgeht..

Und wenn du so an ein Cup Rennen kommst, würde ich nicht staunen wenn dir die Fahrt nicht erlaubt würde...

Meine Persönliche Meinung ;) Gruss Glen
genau meine meinung, stimme dir voll und ganz zu!


@roger

überleg dir das nochamls GUT mit der rahmen konstruktion!

was für einen tank wirst du verbauen? eigenbau?
bleibt diese gabel oder kommt noch eine robustere?

gruss
AARWANGER - RACING - TEAM
Gesperrt