Puch X30 Originalaufbau. SUCHE: jemanden der verchromt

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Puch X30 Originalaufbau. SUCHE: jemanden der verchromt

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Hallo zusammen!

Jetzt ist es devinitiv. Die Zeit und das Geld reichen nicht für einen extremen Chopper Umbau. Deshalb wird das ganze X30 jetzt Originalgetreu aufgebaut und n bischen Handtuning drunter geklepft. Ich brauch n Mofa für nach Lyss und sonst n bischen :D Wenn die Zeit es will gibts dann einen Sachs Bobber oder Chopper mal sehen was wird!

Momentaner Zustand:

https://picasaweb.google.com/PuchFreak9 ... 5690070354" onclick="window.open(this.href);return false;

- Wo kann ich das ganze in der Originalfarbe Pulverbeschichten lassen?

Meinungen?

Gruss Glen
Zuletzt geändert von -PUCH VELUX X30- am So 28. Dez 2014, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von PucH Max! »

die originalfarbe kann man nicht pulvern, der original lack bestand aus 3 schichten, silber, und 2 mal goldgelb, waren aber spezielle farben (das goldige ist praktisch nur farbiges wasser)
Bild
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Ow Crap. Möchte das ganze aber ziemlich Originalgetreu halten. Was nun?
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von PucH Max! »

die originalfarbe kann man nachkaufen ist aber nicht ganz billig, und muss lackiert werden

wenn du was sauberes willst:

rahmen in säurebad tauchen
grundieren
grundierung leicht anrauhen, füllern
füller anrauhen
1. basis silber
2. schicht gold
3. schicht gold
4.-6. schicht klarlack

kompressor und ne gute spritzpistole ist vorraussetzung

materialkosten ca 400.-
Bild
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Lasse es lieber profesionell machen als das ichs selber mache, mal schauen was es für angebote gibt :) Danke dir!
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von PucH Max! »

hier der name der originalfarbe: Zitrongelb P 1058 T, unbedingt dem lackierer erklären das er 2 mal mit gold drüber muss, sonst wirds zu hell
Bild
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Also das Zitronengelb ist in dem Fall das goldene? Sprich er muss zweimal mit dem Zitronengelb drüber?
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von PucH Max! »

ja erst eine schicht silber und dann 2 schichten zitronengelb

hier zu veranschaulichung

Bild
Bild
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von Mario »

http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=1468" onclick="window.open(this.href);return false;

krieg ich jetzt ein Guetzli?
Bild
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

NEIN aber danke. Mit dem kann ich sehr viel anfangen :o :D Omfg was das wieder kosten wird :(
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

So lackierer hab ich evtl gefunden.

Ich hab noch ne Frage an euch. Das ganze Mofa wurde als es dem Vorgänger gehört von der Schmier auseinander genommen, jetzt müsste ich es neu prüfen. Würdet ihr das machen, vor dem neuaufbau? nach dem neuaufbau? oder sein lassen und für einen anderen Rahmen schauen?

Hätte jemand n Wisch wo ich sehe ob ich den richtigen Motor, Auspuff übersetzung und alles drauf habe? oO

Gruss Glen

PS: Ja, ich hasse prüfen -.-
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von RennAirCH »

was brauchst du denn für infos?

z50 motor ist der ori drunter.
übersetzung ist gleich wie beim maxi 13/45
der hintere kranz ist aber nicht gekröpft wegen dem rücktrittrad mit sachs bremse.
auspuff ist ein 2-teiler aber nich der vom maxi.

finds geill hast du jetzt endlich zeit etwas schönes aus meiner ex perle zu machen :D
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Ja problem ist nur das ich bei meinem maxi auch einfach den originalen motor und auspuff drunter hab und dann hiess es bei der Prüfung falsche Nummer xD Will ich nicht nochmals erleben ^^

Ja Töbu ich habs dir lang versprochen, jetzt mach ichs. Zwar nur Original dafür richtig!

Greez Glen
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von PucH Max! »

motorisch beachten:

vergaser ist ein spezieller, Bing Typ SRE ist nicht zugelassen

22mm vom maxi hat ne andere Nummer (musst den 22mm mit dem ständeranschlag kaufen)

zylinder 0.8ps version, einfach zu erkennen, hat keine ch12 stanzung

motor ist wohl noch der originale (matching numbers?) sonst muss der mit dem kleinen deckel drauf


und der motor hatte ab werk keine ritzelsperre, nicht aufschwatzen lassen das der fehlt
Bild
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von streetfighter »

Viel spass mit deinem projekt!

Falls du noch einen x30 auspuff brauchst :arrow: PN
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Danke Kaan! Danke Streetfighter! Mal schauen.

Ich steh leider vor nem psychischen Problem.

Wie schon gesagt das Mofa soll Original aufgebaut werden. Wenn ich die originale Farbe machen will zahl ich schon nur 200 Fr. für den Lack und danach muss ich noch nen Lackiere finden. Schlussement bin ich auf 400 Fr. und wie ich mich kenne ist der Lack nach 3,4 jahren schon nicht mehr schön...

Hätte da vom Vaters Kolleg seinem Kolleg eine Möglichkeit. 300 Fr. fürs Sandstrahlen und PULVERBESCHICHTEN.
Aber damit komm ich nicht auf die Originale Farbe dafür hätte ich eine wiederstandsfähige Oberfläche....

Leute ich weiss nicht weiter ^^
Originale Farbe? Viel Geld? Dafür richtig Fett Original und ne geile Farbe?
Pulverbeschichten? Weniger Geld? Dafür keine Originalität?

Gruss Glen
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von Mario »

kannst es ja selber Lackieren, dann kostets dich auch mit dem *originallack* gleichviel wie das Pulverbeschichten.
Bild
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

Diese Möglichkeit ist nicht vorhanden. :)
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von Mario »

Hast du keinen Kompressor oder was? ^^
Bild
Benutzeravatar
puchx30+belmondo
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
Wohnort: 9200

Re: BuchsiSchruber X30. OriginalAufbau folgt!

Beitrag von puchx30+belmondo »

ich würds beim kollegen deines vaters machen, einfach mit ner farbe die nahe ans original kommt
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer
Antworten