1. Alter lass dein Kaffee nicht ständig kalt werden...

2. Ich sehe in vielen Treads, dass es den Leuten an Fundiertem Wissen fehlt. Grundwissen, das einfach Pflicht ist. Angefangen bei Störungsbehebungen - da hab ich mir erlaubt mal eine Liste zu kreieren:
viewtopic.php?f=18&p=329357#p329357" onclick="window.open(this.href);return false;
Die soll helfen, Probleme zu lösen. Das geht nur, wenn man auch weiss wovon da geschrieben wird. Aber oft hört man Fragen wie geht das, warum ist das so? Ja aber kann ich nicht...
Darum ging mir der Gedanke durch den Schädel ein Buch zu schreiben. Ein Selbsthilfebuch aus der Praxis vom Töfflibueb für Töfflibuebe und Töfflimeitli.
Für Schrauber, die Fachwissen möchten, aber es an Grundwissen fehlt.
Das Buch soll allgemein gehalten werden, also nicht allzu Typenspezifisch.
So was gegen 100 Seiten sollte es umfassen, mit zahlreichen Bildern, Grafiken, Tabellen mit Werkstattwerten und Praxistipps.
Themenbereiche sollen alle abgedeckt werden. Motor, Fahrwerk, Rahmen, Gabel, Elektrik.
Gegliedert in Theorie, Fachkunde Aggergat Aufbau und Funktion, Arbeiten am Aggregat und eine Fehlerliste.
Ich möchte von Euch wissen, was Ihr davon haltet. Hat sonst noch wer Bock da mitzuarbeiten?
Ich lass die Abstimmung mal 30 Tage laufen. Freue mich über Zahlreiche Beiträge.