Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/m ... /27878795/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist das wirklich ein 3-Gänger? Sieht nämlich tupfgenau aus wie mein 2 Gänger.
Ist das wirklich ein 3-Gänger? Sieht nämlich tupfgenau aus wie mein 2 Gänger.

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!
- neverknow707
- Suchthaufen
- Beiträge: 919
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
- Wohnort: 8834 Schindellegi
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
1. Kolbenringe halter Stifte oder wie auch immer sie genannt werden müssen zwischen der Öffnung des Kolbenrings sein.JohnDeere.freak hat geschrieben:Was muss man beachten, wenn man Kolbenringe montiert ?
Hab vor einiger Zeit mal was gelesen.
Aus was achtet ihr ?
2. Wenn du den Zylinder darüber schieben willst Drücke die Kolbenringe zusammen und sei ganz vorsichtig! (Es gäbe dafür auch ein Werkzeug)
3. Achte darauf das du die Kolbenringe auf der richtigen Seite montierst sollte aber selbstverständlich sein.
Gruss
neverknow707
Gruess
Sämi
Sämi
- sachs fahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 314
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 16:23
- Wohnort: SO
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ok hab wieder mal ne frage:
Also, der Puch 15mm Ass passt ja mit kleinen anpassungen an den Sachs 503 bananen zyli.
Aber da die Position des Vergasers nicht stimmt, da es ja auf puch angepasst ist, muss man selber basteln.
Ich habe mir gedacht:
Könnte man denn Ass nicht einfach erhitzen und in die Position biegen, so dass der Vergaser genug platz hat.
Also, der Puch 15mm Ass passt ja mit kleinen anpassungen an den Sachs 503 bananen zyli.
Aber da die Position des Vergasers nicht stimmt, da es ja auf puch angepasst ist, muss man selber basteln.
Ich habe mir gedacht:
Könnte man denn Ass nicht einfach erhitzen und in die Position biegen, so dass der Vergaser genug platz hat.
SACHS freude am fahren 

-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1255
- Registriert: Do 23. Feb 2012, 11:13
- Wohnort: 8102 Oberengstringen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
neverknow707 hat geschrieben:1. Kolbenringe halter Stifte oder wie auch immer sie genannt werden müssen zwischen der Öffnung des Kolbenrings sein.JohnDeere.freak hat geschrieben:Was muss man beachten, wenn man Kolbenringe montiert ?
Hab vor einiger Zeit mal was gelesen.
Aus was achtet ihr ?
2. Wenn du den Zylinder darüber schieben willst Drücke die Kolbenringe zusammen und sei ganz vorsichtig! (Es gäbe dafür auch ein Werkzeug)
3. Achte darauf das du die Kolbenringe auf der richtigen Seite montierst sollte aber selbstverständlich sein.
Gruss
neverknow707
Ist damit nicht gemeint, wie man sie auf den Kolben montiert?
Gruss Luca
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Spoiler für :
-
- Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: So 2. Jan 2011, 13:16
- Wohnort: Rothrist(R3dLIn3)Aargau
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo brauche dringend Hilfe habe einen ht Satz an ein maxi s geschraubt hat einen 1212 gaser.
Der Satz sieht etwa gleich aus wie ein airsall 44mm
Jetz lässt es sich nicht richtig starten und wenn dann hat es null Kraft
Mfg
Der Satz sieht etwa gleich aus wie ein airsall 44mm
Jetz lässt es sich nicht richtig starten und wenn dann hat es null Kraft
Mfg
!!PUCH IS WHAT YOU WANT!!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/m" onclick="window.open(this.href);return false; ... /27878795/
Ist das wirklich ein 3-Gänger? Sieht nämlich tupfgenau aus wie mein 2 Gänger.
Edit: Habe verglichen sieht nicht gleich aus.
Ist das wirklich ein 3-Gänger? Sieht nämlich tupfgenau aus wie mein 2 Gänger.
Edit: Habe verglichen sieht nicht gleich aus.

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!
- Combat-freak
- Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 23:12
- Wohnort: Zürich
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich habe einen Originalen 22mm Auspuff für Puch
Nun meine frage.. Nütz der genau so viel wie der Tecno 22mm ?
Nun meine frage.. Nütz der genau so viel wie der Tecno 22mm ?
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
- Wohnort: magden, schweiz
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Jop
Der originale ist einfach viel leiser
Der originale ist einfach viel leiser

Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
- sachs fahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 314
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 16:23
- Wohnort: SO
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
?sachs fahrer hat geschrieben:ok hab wieder mal ne frage:
Also, der Puch 15mm Ass passt ja mit kleinen anpassungen an den Sachs 503 bananen zyli.
Aber da die Position des Vergasers nicht stimmt, da es ja auf puch angepasst ist, muss man selber basteln.
Ich habe mir gedacht:
Könnte man denn Ass nicht einfach erhitzen und in die Position biegen, so dass der Vergaser genug platz hat.
SACHS freude am fahren 

- JohnDeere.freak
- Suchthaufen
- Beiträge: 898
- Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
- Wohnort: SG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wurde mir schon erklärt...AlpaSBO121212 hat geschrieben:neverknow707 hat geschrieben:1. Kolbenringe halter Stifte oder wie auch immer sie genannt werden müssen zwischen der Öffnung des Kolbenrings sein.JohnDeere.freak hat geschrieben:Was muss man beachten, wenn man Kolbenringe montiert ?
Hab vor einiger Zeit mal was gelesen.
Aus was achtet ihr ?
2. Wenn du den Zylinder darüber schieben willst Drücke die Kolbenringe zusammen und sei ganz vorsichtig! (Es gäbe dafür auch ein Werkzeug)
3. Achte darauf das du die Kolbenringe auf der richtigen Seite montierst sollte aber selbstverständlich sein.
Gruss
neverknow707
Ist damit nicht gemeint, wie man sie auf den Kolben montiert?
Nothing runs like a DEERE!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
sachsfahrer: Der ASS ist ja aus aluguss, und somit kannst du nicht einfach n bisschen das feuerzeug drunterhalten, herum biegen, und denken gut ist. Das geht nicht, es ist ja ein rohr, dünnwandig noch dazu. Und die länge würde auch nicht reichen, weil der Puch ASS viel kürzer ist als die auf dem 503er. Bohr ihn einfach auf, wenn auf der seite n schlitz gibt, bohrst du noch n bischen weiter auf, fals das geht, und machst ein 15er röhrli rein, hat bei mir auch funktioniert
musst einfach ein verdammt dünnwandiges röhrli haben.

Nothing beats an Astronaut
- sachs fahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 314
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 16:23
- Wohnort: SO
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
noch ne Frage
Also, es sagen ja alle man solle den ori düsenstock vom 12er bing in den 15er machen.
Jetzt, wenn ich im 12er normal eine 52er düse habe, dann mache ich einen 15er gaser dran mit dem ori düsenstock vom 12er. Dort mache ich wieder die 52er düse rein.
Dann ist das doch das gleiche wie beim 12er gaser.
Also, es sagen ja alle man solle den ori düsenstock vom 12er bing in den 15er machen.
Jetzt, wenn ich im 12er normal eine 52er düse habe, dann mache ich einen 15er gaser dran mit dem ori düsenstock vom 12er. Dort mache ich wieder die 52er düse rein.
Dann ist das doch das gleiche wie beim 12er gaser.

SACHS freude am fahren 

-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
- Wohnort: Bettenhausen / BE
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
12mm Vergaser --> 12mm Durchlass
15mm Vergaser --> 15mm Durchlass
Düsenstock macht eigentlich nichts aus, nur das Loch(Durchlass) ist grösser.
15mm Vergaser --> 15mm Durchlass
Düsenstock macht eigentlich nichts aus, nur das Loch(Durchlass) ist grösser.
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
- sachs fahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 314
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 16:23
- Wohnort: SO
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
aber wenn man bei beiden die gleiche düse drinn hat.
SACHS freude am fahren 

-
- Suchthaufen
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
- Wohnort: magden, schweiz
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Du musst natürlich auch eine grössere Düse reinmachen.
Wenn mehr Luft in den Motor kommt dann muss auch mehr Benzin rein
Wenn mehr Luft in den Motor kommt dann muss auch mehr Benzin rein

Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
... ich sag das nicht... In meinem 15er Gaser ist immer noch der China-Düsenstock und er läuft tiptop..sachs fahrer hat geschrieben:Also, es sagen ja alle man solle den ori düsenstock vom 12er bing in den 15er machen.
- SUBARU 360
- Dauerposter
- Beiträge: 722
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
- Wohnort: Seewen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Bei meinem china gaser 15 war der düsenstock zu gross da drinn hatte die gantze düse platz xD
Zündapp Belmondo Power !!!
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
du hattest aber schon die richtigen Düßen, gell..? 

- SUBARU 360
- Dauerposter
- Beiträge: 722
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
- Wohnort: Seewen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja hatte ich abber das ist auch schon nen monat her und jetzt hab ich wieder den orginalen 12 mm bringt gleich viel und säuft weniger.
Zündapp Belmondo Power !!!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hat ein Puch velux normalerweise eine vergasernadel? oder haben die keine