Hallo zusammen
ich habe einen zerlegten supermaxi lg2 bekommen den ich nun für meinen göttibueb zusammen gebaut habe..
es ist bis jetzt alles bestens gelaufen.. bin jetzt noch an der kupplung.. und da sind 2 kupplungsbeläge drin.. wie unten in dem link auf den abbildungen
( Kupplung *SURFLEX* ORIGINAL 2. Gang zu Puch / Sachs 503-AAL CH (A2742/A2744) Alte Nr: 702742 ) und
( Kupplung *SURFLEX* ORIGINAL 1. Gang zu Puch / Sachs 2-Gang Automat )
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... Group.aspx
es ist mein erster maxi motor den ich zusammenbau.. und darum jetzt die blöde frage wie wahren die beläge drin???
von der zahnung her ist alles klar.. nur kann man die dinger so wie auf der abbildung einbauen oder dann aber auch umgekehrt!!
hat ja was mit der fliehkraft zu tun.. nur werde ich nicht ganz schlau daraus wie sie schlussendlich aufgehen so das sie auch problemlos greifen..
die glocke dreht wen ich das richtig erkannt habe im uhrzeiger sinn.. ist das richtig??
und kann mir da der eine oder andere der so was schon gemacht hat helfe.. bin um jeden rat dankbar!!!
gruss und mit bestem dank schon mal im voraus!!
hitch..
Maxi LG2 Kupplungs problem
Moderator: MOD auf Probe
Re: Maxi LG2 Kupplungs problem
Hallo Hitch
Die alten Kupplungen wurden wie folgt eingebaut:
2. Gang - Feder gegen Innen
1. Gang - Feder gegen Aussen.
Da die Surflex Kupplungen nicht mehr gleich aufgebaut sind, richtet man sich an den Rückhalteklammern (Kettenschloss)
2. Gang - gegen den Uhrzeigersinn
1. Gang - im Uhrzeigersinn
Hier noch ein expl. Bild
http://maxi-shop.ch/jtl/Kupplung-Getriebe-ZA50" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss OH
Die alten Kupplungen wurden wie folgt eingebaut:
2. Gang - Feder gegen Innen
1. Gang - Feder gegen Aussen.
Da die Surflex Kupplungen nicht mehr gleich aufgebaut sind, richtet man sich an den Rückhalteklammern (Kettenschloss)
2. Gang - gegen den Uhrzeigersinn
1. Gang - im Uhrzeigersinn
Hier noch ein expl. Bild
http://maxi-shop.ch/jtl/Kupplung-Getriebe-ZA50" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss OH
Re: Maxi LG2 Kupplungs problem
Genau bei den alten Motoren waren die Federn nur auf einer seite zu sehen.
Aber supermaxi Motoren sind schon surflex verbaut.
Und wenn du die Kupplung verkehrt einbaust merkst du es spätestens wenn er in den 2 Gang schaltet, und du nicht mehr auf dem Sattel bist
lg Andy
Aber supermaxi Motoren sind schon surflex verbaut.
Und wenn du die Kupplung verkehrt einbaust merkst du es spätestens wenn er in den 2 Gang schaltet, und du nicht mehr auf dem Sattel bist

lg Andy
Puch Maxi 4ever!!!!!
Re: Maxi LG2 Kupplungs problem
Hallo Andy und Ostholz
Vielen dank für eure antwort
bin gerade wieder zurück aus meinem urlaub
und natürlich sehr erfreut darüber das sich doch noch jemant auskennt mit diesen LG2.. hir will sich anscheinend kein mech mehr an den LG2 die finger verbrennen 
item.. habe es dann irgend wann selber raus gefunden.. dazu kamm dann natürlich noch das 2 federn von den rollenwalzen 8 x 8 futsch waren..
neue waren leider keine mehr auf zutreiben habe aber dann doch noch gute occ. gefunden
auf jeden fall lauft der maxi jetzt wider super!! sogar noch schneller als ich gedacht habe.. ich kann es also immer noch( fein-tuning)
göttibueb auch happy.. was will ich mehr!!
ich habe jetzt schon den nächsten LG2 motor in arbeit.. als ersatz.. man weiss ja nie
auf jeden fall noch mal viel dank für eure antwort!! und gruss an euch
Vielen dank für eure antwort

bin gerade wieder zurück aus meinem urlaub


item.. habe es dann irgend wann selber raus gefunden.. dazu kamm dann natürlich noch das 2 federn von den rollenwalzen 8 x 8 futsch waren..


auf jeden fall lauft der maxi jetzt wider super!! sogar noch schneller als ich gedacht habe.. ich kann es also immer noch( fein-tuning)

ich habe jetzt schon den nächsten LG2 motor in arbeit.. als ersatz.. man weiss ja nie

auf jeden fall noch mal viel dank für eure antwort!! und gruss an euch

Re: Maxi LG2 Kupplungs problem
Hallo Hitch
gern geschehen.
weiterhin gutes Schrauben
Gruss OH
gern geschehen.
weiterhin gutes Schrauben
Gruss OH