pony junior 503 handtuning

Alles, dass nicht in die andere Tuning/Friesieren Foren reinpasst.

Moderator: MOD auf Probe

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: pony junior 503 handtuning

Beitrag von 623Cross »

http://lmgtfy.com/?q=steuerzeiten" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: pony junior 503 handtuning

Beitrag von Töffli-Freak »

SUFU! Wurde schon oft erklärt.

Lies evtl. mal in meinem alten Thread nach, da wurde es glaub mal erklärt viewtopic.php?f=5&t=12405&hilit=" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: pony junior 503 handtuning

Beitrag von Bikeman »

du bist hartnäckig ... nimm den Kolben raus, auf der Einlassseite machst du ein Kolbenfenster, 2mm tief und so breit wie der Einlassschlitz. Oben am Kolben feilst du links und rechts ein Kanal so breit wie die Überströmerschlitze und am Rand ca. 1mm tief. Der Kanal soll schräg nach hinten/oben zeigen. Auf der Auslassseite ein Kanl, so breit wie der Auslassschlitz, 1 mm tief, der in die Mitte des Kolbenbodens zeigt. Am schluss die Kanäle oben mit Schleiftuch schön fein machen und die Kanten brechen.

Gaser mit ner 56er Düse , Lufi etwas aufmachen und ein 28er Flammrohr , dünnen Teil abscheiden. Zündung auf 16 Grad vor OT

und jetzt geh schrauben und feilen ... ich will Fotos sehen ...
Sachs 50/2 ML Rixe
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 11:10
Wohnort: Weinfelden

Re: pony junior 503 handtuning

Beitrag von Sachs 50/2 ML Rixe »

zylinder_kopf hat geschrieben:ich weiss nicht ob alle plomben gleich befestigt sind ( in meinem fall ein schweisspunkt) am einfachsten ist es so:
1.gewindstange auf plombe schweissen
2. eine Büchse darüber
3. 2-3 dicke unterlagsscheiben und dann eine mutter darauf dann einfach schrauben :mrgreen:
Um eine Plombe beim Sachs zu entfernen, wird nicht zwingend ein Dremel benötigt. Ich machte das früher mit den HG Zylindern folgendermassen:
Man nehme ein Flacheisen, länge ca 10 cm, Dicke T ca. 5mm, misst den Abstand der Schraubenstifte beim Zylinder/Ansaugstutzen, übernimmt diese Masse auf die Metallplatte und bohrt zwei Löcher. Zwischen diesen beiden Löchern kommt mittig noch ein drittes rein.

Als nächstes schrauben wir Die Muttern auf die ASS-Halterung (schraubbolzen), jedoch ohne den Ansaugstutzen zu montieren. Dann nehmen wir eine M6 schraube, stecken diese von innen nach aussen durch den Einlass. Wir setzen die Metallplatte auf den Einlass, also auf die Muttern. Die M6 kommt durchs mittlere Loch hindurch und wird mit einer Mutter befestigt Und nun nehme ich eine Rätsche und drehe die Mutter zu. Die Schraube wird durch den Einlass gezogen und zieht die Plombe raus. Lange Rede, kurzer Sinn, aber es geht gut. :idea:
Ich gebe gerne Tuning Infos.
Aber Achtung: Diese Handgriffe machen das Mofa schneller. Somit ist nur noch auf abgesperrtem Gelände zu fahren (keine Strassenzulassung mehr)
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: pony junior 503 handtuning

Beitrag von Bikeman »

.. hmm.. erklär mir bitte, wie du ne genügend lange M6 Schraube von innen nach aussen durch den abgewinkelten Einlass bringst.. :?: Sorry aber das geht nicht, ich hab's versucht.
Sachs 50/2 ML Rixe
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 11:10
Wohnort: Weinfelden

Re: pony junior 503 handtuning

Beitrag von Sachs 50/2 ML Rixe »

Bikeman hat geschrieben:.. hmm.. erklär mir bitte, wie du ne genügend lange M6 Schraube von innen nach aussen durch den abgewinkelten Einlass bringst.. :?: Sorry aber das geht nicht, ich hab's versucht.
Kannst auch ne Gewindestange nehmen mit M6 angeschraubt. Also ich Rede bei der Anleitung vom runden Zylinder für den Handgeschalteten :!:
Ich gebe gerne Tuning Infos.
Aber Achtung: Diese Handgriffe machen das Mofa schneller. Somit ist nur noch auf abgesperrtem Gelände zu fahren (keine Strassenzulassung mehr)
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: pony junior 503 handtuning

Beitrag von Bikeman »

Ich red auch vom Bananensachs .. und mit ner Gewindestange müsste das Mütterli ja schon drin sein ... das passt soviel ich weiss horizontal grad knapp rein und dann musst dus hinter der Plombe ausrichten, dass die Gewindestange reingeht ....?? Ne sorry, das geht auch nicht .. oder bring mal n paar Fotos ... :wink:
Sachs 50/2 ML Rixe
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 11:10
Wohnort: Weinfelden

Re: pony junior 503 handtuning

Beitrag von Sachs 50/2 ML Rixe »

Bikeman hat geschrieben:Ich red auch vom Bananensachs .. und mit ner Gewindestange müsste das Mütterli ja schon drin sein ... das passt soviel ich weiss horizontal grad knapp rein und dann musst dus hinter der Plombe ausrichten, dass die Gewindestange reingeht ....?? Ne sorry, das geht auch nicht .. oder bring mal n paar Fotos ... :wink:
Ich habs immer so gemacht. Wenn die Mutter nicht reinpasst muss sie mal an die Schleifscheibe. Ich notiere hier meine eigene Erfahrung. Zudem habe ich Jahrelange schraubererfahrung und auch die Berufsausbildung. Fotos folgen.
Ich gebe gerne Tuning Infos.
Aber Achtung: Diese Handgriffe machen das Mofa schneller. Somit ist nur noch auf abgesperrtem Gelände zu fahren (keine Strassenzulassung mehr)
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: pony junior 503 handtuning

Beitrag von Bikeman »

.. ich meins nicht böse.. sorry wenn das so rübergekommen ist..
Sachs 50/2 ML Rixe hat geschrieben:...Wenn die Mutter nicht reinpasst muss sie mal an die Schleifscheibe. ...
so könnt's gehen ... bin echt gespannt :wink: ich hab drum den Trick mit der Schraube auch schon x mal probiert und's nie geschafft.. was sgeht, ist ne M6 Imbusschraube von der ASS Seite her reinzustecken .. dann zwischen Gewinde und Plombe ne kleine Mutter reinmechen, sodass die M6 exzentrisch im Loch steckt und sich so mit der einten Seite des Schraubenkopfes hinter der Plombe verankert.. so habe ich schon 2-3 rausgebracht.. s'gibt aber auch solche, wo man nicht drum rumkommt, einen Gewindebolzen reinzuschweissen
Zuletzt geändert von Bikeman am Fr 21. Sep 2012, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: pony junior 503 handtuning

Beitrag von Taurus68 »

Ich kann das Geschriebene von Sachs 50/2 ML Rixe bestätigen.

Ich habe in meiner Jugend viele Plomben auf diese Art gezogen. Ich habe mir damals eine Schraube vom Lüftergehäuse zurecht geschliffen, so dass ich sie von innen nach aussen durch den Einlass schieben konnte. Mit einer Ratschennuss als Unterlage, darauf eine grosse Unterlagscheibe und die Mutter, die ich einfach festziehen musste. Jede Plombe kam so ohne Probleme raus. Ich habe sie auch nie weggeschmissen. Für Vorführzwecke z. B. habe ich sie vorsichtig wieder in den Zylinder geklopft.
Taurus68
Sachs 50/2 ML Rixe
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 11:10
Wohnort: Weinfelden

Re: pony junior 503 handtuning

Beitrag von Sachs 50/2 ML Rixe »

Taurus68 hat geschrieben:Ich kann das Geschriebene von Sachs 50/2 ML Rixe bestätigen.

Ich habe in meiner Jugend viele Plomben auf diese Art gezogen. Ich habe mir damals eine Schraube vom Lüftergehäuse zurecht geschliffen, so dass ich sie von innen nach aussen durch den Einlass schieben konnte. Mit einer Ratschennuss als Unterlage, darauf eine grosse Unterlagscheibe und die Mutter, die ich einfach festziehen musste. Jede Plombe kam so ohne Probleme raus. Ich habe sie auch nie weggeschmissen. Für Vorführzwecke z. B. habe ich sie vorsichtig wieder in den Zylinder geklopft.
Ist halb so Wild. Ich habe mir heute nachmittag die mühe genommen und hab Pics gemacht. Kann nicht garantieren, ob Sie hochkommen, da ich erst seit heute einen Account habe, aber es geht
Ich gebe gerne Tuning Infos.
Aber Achtung: Diese Handgriffe machen das Mofa schneller. Somit ist nur noch auf abgesperrtem Gelände zu fahren (keine Strassenzulassung mehr)
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: pony junior 503 handtuning

Beitrag von Mario »

Am besten machst du ein Album auf Picasa.com, dann musst du das album in den Eigenschaften freigeben und kannst den Link hier posten :)
Bild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: pony junior 503 handtuning

Beitrag von Bikeman »

shame on me... ich habe immer mit 6-Kantkopf probiert.. der geht nicht rein.. aber ne Gehäuseschraube mit etwas Nacharbeit passt..
Benutzeravatar
üelu
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Di 2. Aug 2011, 16:06
Wohnort:

Re: pony junior 503 handtuning

Beitrag von üelu »

so alles erledigt fotos folgen vileicht noch wen ich mal zeit habe jetzt ist aber ein weiteres problem aufgetretten das mofä läuft gute 50 gerade aus aber kommt eine steigung schaltet das mofa nicht in den ersten gang sondern wird abgewürgt ich habe als ich den ansaugstutzen aufgebort habe das kabel der kupplung wegmontiert vorher hat er noch in den ersteng gang geschaltet kann mir jemmand weiterhelfen?
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: pony junior 503 handtuning

Beitrag von Bikeman »

Was hast du gemacht ... 'Meine' Empfehlung?
Antworten