Zylinderhuhn hat geschrieben:Mit einer leichten und wendigen Sumo wirst du auf
Schweizer Strassen am meisten Spass haben. Machen irre Spass und gehen einfach brutal ab, halt vor allem wegen dem guten Leistunge/Gewicht Verhältniss. Klar zieht dich ne 1 Liter Rennmaschine mit links ab, aber solche Motorräder kann man hier in der Schweiz einfach kein bisschen ausfahren. 1 Gang Gas auf stehst du schon mit einem Bein im Knast. Zumal die Bussen in der Schweiz völlig überrissen sind. Deutschland ist da schon viel angenehmer, kannst 100 ausserorts fahren und tja.. wenn's dich mit zuviel Geschwindigkeit und ohne DB Killer erwischen bist du nicht gleich ein armer Mann.
Aber deine Entscheidung

Naja, das ist so ne Sache:
Wenn ein Franzose in Frankreich mit ungenügend Reifenprofil erwischt wird, zahlt er 80 Euro. Wenn ein Schweizer in Frankreich erwischt wird, mit zu wenig Reifenprofil, zahlt er 360 Euro. In Frankreich nehmen die meisten absichtlich die (Reichen) Schweizer raus^^
Und mein Mech kennt einen Kolleg, der hat sich ne Kawasaki Ninja für 14000.- gekauft. Und dann kam in Frankreich eine neue ca. 2km lange Strecke, die breit und übersichtlich war. Natürlich war die Polizei mit dem Laser dort (misst aus 900m schon die Geschw.) und sie hatten ihn mit 211km/h auf der 80er. Dann musste er für das Bussgeld die Kawasaki verkaufen und musste das Ganze Geld abgeben.
Aber ja, ich bin mir schon zimlich sicher, das es ne Sumo sein wird.