Überströme freilegen
Moderator: MOD auf Probe
Überströme freilegen
Was würde passieren, wenn man die überströme vom
Sachs im innern des zilis freilegen würde?
Sachs im innern des zilis freilegen würde?
Wenn Gott wollte, dass Mofas nur 35 laufen,
hätte er uns keine Tachos bis 60 gegeben.
Nich in vollen zügen leben, mofa fahren!^^
hätte er uns keine Tachos bis 60 gegeben.
Nich in vollen zügen leben, mofa fahren!^^
Re: Überströme freilegen
bzw polieren?
Wenn Gott wollte, dass Mofas nur 35 laufen,
hätte er uns keine Tachos bis 60 gegeben.
Nich in vollen zügen leben, mofa fahren!^^
hätte er uns keine Tachos bis 60 gegeben.
Nich in vollen zügen leben, mofa fahren!^^
Re: Überströme freilegen
Nicht viel. Darum haben es die Sachs Motorenbauer auch nicht so gemacht, also würde ich es auch nicht machen, ist schade um den Zylinder.
Nothing beats an Astronaut
Re: Überströme freilegen
eine andere frage: was würde passieren wenn man die Üs öfnnen würde also so wie bei den Puch Zylindern wäre ja einfacher zum vergrössern.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Überströme freilegen
du meinst wenn man die Überströmer einfach zum kolben "durchbrechen" würde?
Bei einem gebläsgekühlten Puch DS Zylinder haben "wir" das mal gemacht, Ergebniss was etwas weniger Kraft und etwas mehr Drehzahl.
ich bin davon nicht so begeistert, den damit verlierst du natürlich Lauf bzw. Führungsfläche.
"Laufruhe" war nicht mehr so der hit...
Mein Fazit:
schade um den Zylinder.
...aber wenn du einen alten hast bei dem es keine Rolle spielt dann probiers aus und "erfahr" es selbst.
Bei einem gebläsgekühlten Puch DS Zylinder haben "wir" das mal gemacht, Ergebniss was etwas weniger Kraft und etwas mehr Drehzahl.
ich bin davon nicht so begeistert, den damit verlierst du natürlich Lauf bzw. Führungsfläche.
"Laufruhe" war nicht mehr so der hit...
Mein Fazit:
schade um den Zylinder.
...aber wenn du einen alten hast bei dem es keine Rolle spielt dann probiers aus und "erfahr" es selbst.
Re: Überströme freilegen
ich meinte nur weil man so ja viel einfacher die ÜS feilen könnte. Wie feilt ihr die ÜS also in die höhe?
Re: Überströme freilegen
Warum sollte es danach besser gehen
Was für ein Sachs zylinder überhaupt?? Mach lieber nichts an den ÜS, Auslass und Einlass bringen verglichen mit dem Arbeitsaufwand viel mehr. Und bei den Üs kannst du es schnell so hinbringen das es gar nicht mehr läuft.

Nothing beats an Astronaut
Re: Überströme freilegen
ich habe ein 502 membran Zyli
Re: Überströme freilegen
pumuckel hat geschrieben:ich habe ein 502 membran Zyli
Mach das nicht an dem. ist viel zu schade.
Re: Überströme freilegen
Pony: Wiso nicht frisieren gibt schon noch genug. Was hast für ein Zyli beim 502 Membran odr Schlitzer?
Re: Überströme freilegen
auf den motor gehört eigentlich einen membran aber ich habe einen 3 gang Nachbau Schlitzer drauf.
Re: Überströme freilegen
Sonst nichts gemacht und wie schnell läufts?
Re: Überströme freilegen
pumuckel hat geschrieben:Sonst nichts gemacht und wie schnell läufts?
doch mit 17mm vergaser(jedoch einlass nur 15mm) und jamarcol zigarren endschalldämpfer. keine ahnung wie schnell es geht.
Re: Überströme freilegen
Und die strömer auf born
Also ich mein im durchmesser vergrössern
funktioniert das bzw wie gut?
Also ich mein im durchmesser vergrössern
funktioniert das bzw wie gut?
Wenn Gott wollte, dass Mofas nur 35 laufen,
hätte er uns keine Tachos bis 60 gegeben.
Nich in vollen zügen leben, mofa fahren!^^
hätte er uns keine Tachos bis 60 gegeben.
Nich in vollen zügen leben, mofa fahren!^^
Re: Überströme freilegen
Ich glaube, da du soo wenig Ahnung hast, ist es besser, das du es sein lässt, oder dich beser informierst. Kannst aber auch jede noch so kleine Frage hier stellen, ist deine Entscheidung
....
Hast du mal die Wandstärke gemessen??

Hast du mal die Wandstärke gemessen??
Nothing beats an Astronaut
Re: Überströme freilegen
Bei meinem sinds 3,5mm
Wenn Gott wollte, dass Mofas nur 35 laufen,
hätte er uns keine Tachos bis 60 gegeben.
Nich in vollen zügen leben, mofa fahren!^^
hätte er uns keine Tachos bis 60 gegeben.
Nich in vollen zügen leben, mofa fahren!^^
Re: Überströme freilegen
ok, und du denkst du kanst jetzt da schnell nen bohrer nehemn und aufbohren, danach zusammensetzen udnn es läuft 20km schneller ??
So einfach ist es nicht. Und mach das doch nicht bei einem originalen sachs, nimm nen nachbau oder so, die sind warscheinlich auch einfacher zum bearbeiten.....was erhoffst du dir eig. was willst du den erreichen??
So einfach ist es nicht. Und mach das doch nicht bei einem originalen sachs, nimm nen nachbau oder so, die sind warscheinlich auch einfacher zum bearbeiten.....was erhoffst du dir eig. was willst du den erreichen??
Nothing beats an Astronaut
Re: Überströme freilegen
Das limit aber vorerst geb ich mich mit 60
zufrieden und ich bor übrigens nich einfach so
den zili auf...
zufrieden und ich bor übrigens nich einfach so
den zili auf...
Wenn Gott wollte, dass Mofas nur 35 laufen,
hätte er uns keine Tachos bis 60 gegeben.
Nich in vollen zügen leben, mofa fahren!^^
hätte er uns keine Tachos bis 60 gegeben.
Nich in vollen zügen leben, mofa fahren!^^
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Überströme freilegen
lies meinen Pimp-Fred.. da findest du (fast) alles was du bis jetzt gefragt hast.. und die 60 habe ich auch geknackt.
Re: Überströme freilegen
Er hat nen 502er membran, nicht ein 503er schlitz 

Nothing beats an Astronaut