Italkit Crossmofa
Moderator: MOD auf Probe
Re: z50 Crosstöffli
Das ist nätürlich sehr ärgerlich, mit dem Zanrad, kann jedoch halt mal passieren.
Weshalb hast du dich fürn ein Z50 Motor entschieden und nicht für einen e50?
Wo siehst du vorteile, wo nachteile?
Kenn die Z50 Motoren nicht so gut.
Deshalb die Frage.
Kommt das Rad nicht an der Gabelbrücke an wenn du springst?
Ich finde die Gabel ist schon recht weit eingefahren, kann mich jedoch auch täuschen.
Wegen der Kette, was wirst du nun unternehmen das dir das nicht mehr passiert?
An deiner Stelle würde ich oben auch noch ne Rolle hinmachen an der Fussrasten halterung.
Wenn du willst, kann ich dir da was drehen.
Kompliment, das Crossmofa sieht recht gut aus.
Wirst du mal ein Rennen fahren?
Gruss
Weshalb hast du dich fürn ein Z50 Motor entschieden und nicht für einen e50?
Wo siehst du vorteile, wo nachteile?
Kenn die Z50 Motoren nicht so gut.
Deshalb die Frage.
Kommt das Rad nicht an der Gabelbrücke an wenn du springst?
Ich finde die Gabel ist schon recht weit eingefahren, kann mich jedoch auch täuschen.
Wegen der Kette, was wirst du nun unternehmen das dir das nicht mehr passiert?
An deiner Stelle würde ich oben auch noch ne Rolle hinmachen an der Fussrasten halterung.
Wenn du willst, kann ich dir da was drehen.
Kompliment, das Crossmofa sieht recht gut aus.
Wirst du mal ein Rennen fahren?
Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 331
- Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
- Wohnort: -------
Re: z50 Crosstöffli
Danke fürs Kompliment
Mit e50 hatte ich immer Kupplungsprobleme desahlb der z50.
Nein das Rad kann garnicht an der Gabelbrücke ankommen da können höchstens die Tauchrohre anschlagen, Bei den Probefahrten ist sie aber bis jetzt noch nie durchgeschlagen waren jedoch nur kleine Sprünge...
Das die Kette rausflog war mein Fehler, war nicht genug gespannt
Werde aber noch eine Kettenführung dranmachen.
Wenn alles klappt werde ich evt. in Montlingen fahren. In Bernhardzell werde ich auch mal Trainieren gehn.

Mit e50 hatte ich immer Kupplungsprobleme desahlb der z50.
Nein das Rad kann garnicht an der Gabelbrücke ankommen da können höchstens die Tauchrohre anschlagen, Bei den Probefahrten ist sie aber bis jetzt noch nie durchgeschlagen waren jedoch nur kleine Sprünge...
Das die Kette rausflog war mein Fehler, war nicht genug gespannt

Werde aber noch eine Kettenführung dranmachen.
Wenn alles klappt werde ich evt. in Montlingen fahren. In Bernhardzell werde ich auch mal Trainieren gehn.
Re: z50 Crosstöffli
oh ja das ist kacke, sowas ist mir ach mal passiert aber zum glück hats mir nur den motor abgewürgt
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 331
- Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
- Wohnort: -------
Re: z50 Crosstöffli
Soo Motor ist schon lange wieder zusammen, Gabel bekam neue Simmeringe, hinteres Schutzblech wurde umgeschweisst und dann hab ich noch aus Langeweille einen Simonini zussamengebrätelt...
Sieht nun seit einigen Wochen so aus: https://picasaweb.google.com/1101932793 ... 6660088258" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Farbe am Rahmen ist momentan nur Rostschutz wird dan nochmals lackiert.
Noch viel Arbeit, und Motivation weiter zumachen ist gleich null
Sieht nun seit einigen Wochen so aus: https://picasaweb.google.com/1101932793 ... 6660088258" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Farbe am Rahmen ist momentan nur Rostschutz wird dan nochmals lackiert.
Noch viel Arbeit, und Motivation weiter zumachen ist gleich null

- Mastercook
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1496
- Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
- Wohnort: 9434 Au SG
Re: z50 Crosstöffli
Sieht toll aus!! Der krümmer :S nja.. Aber im grossen und ganzen siehts vielverprechend aus 

Keine Directupload Werbung 

-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 331
- Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
- Wohnort: -------
Re: z50 Crosstöffli
Danke! joa der Krümmer ist nicht so gut geraten *bastel bastel* 

-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 331
- Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
- Wohnort: -------
Re: Italkit Crossmofa by Scheiwiller-Racing!
Hab am Wochenende einbischen weitergeschraubt....
Untere Kettenführung wurde montiert, oben an der Schwinge habe ich einen klotz aus Hartplastik angebracht damit die kette nichtmehr am Rahmen schleift und die Umlenkrolle
wurde anders Positioniert damit die Kette im Ein-und Ausgefedertem Zustand immer gleich straff ist. Somit ist auch das problem mit der rausfliegenden Kette gelöst.
Bilder von den Kettenführungen: https://picasaweb.google.com/1101932793 ... 9437638098" onclick="window.open(this.href);return false;
Ausserdem habe ich noch eine Ausspuffhalterung geschweisst, die Zündung montiert und den Bogen auf dem Ansaugstutzen mittels zwei schrauben fixiert. Abgedichtet ist das ganze mit einem Gummiring und Hitzebeständigem Silikon.
https://picasaweb.google.com/1101932793 ... 7450930578" onclick="window.open(this.href);return false;
Untere Kettenführung wurde montiert, oben an der Schwinge habe ich einen klotz aus Hartplastik angebracht damit die kette nichtmehr am Rahmen schleift und die Umlenkrolle
wurde anders Positioniert damit die Kette im Ein-und Ausgefedertem Zustand immer gleich straff ist. Somit ist auch das problem mit der rausfliegenden Kette gelöst.
Bilder von den Kettenführungen: https://picasaweb.google.com/1101932793 ... 9437638098" onclick="window.open(this.href);return false;
Ausserdem habe ich noch eine Ausspuffhalterung geschweisst, die Zündung montiert und den Bogen auf dem Ansaugstutzen mittels zwei schrauben fixiert. Abgedichtet ist das ganze mit einem Gummiring und Hitzebeständigem Silikon.
https://picasaweb.google.com/1101932793 ... 7450930578" onclick="window.open(this.href);return false;
- speedy gonzales XD
- Forum Bewohner
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 18:59
- Wohnort: Kleingurmels
Re: Italkit Crossmofa by Scheiwiller-Racing!
Sieht einfach nur GEil aus.. Kompilment
Viel Spass noch damit...

Viel Spass noch damit...

Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.
Beides vereint ergibt das Resultat: Nichts funktioniert und keiner weiss warum.
Praxis ist wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.
Beides vereint ergibt das Resultat: Nichts funktioniert und keiner weiss warum.
-
- Dauerposter
- Beiträge: 580
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
- Wohnort: Freiburg
Re: Italkit Crossmofa by Scheiwiller-Racing!
Solltest eine gute ritzelführung machen !
Mit ner PVL wird der bestimmt besser laufen !
Bau auf E50 um , hätte dir sonst noch ein Fertigen gehäuse für Italkit 4 lager e50 Sandgestrahlt
gruss
Mit ner PVL wird der bestimmt besser laufen !
Bau auf E50 um , hätte dir sonst noch ein Fertigen gehäuse für Italkit 4 lager e50 Sandgestrahlt
gruss
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 331
- Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
- Wohnort: -------
Re: Italkit Crossmofa by Scheiwiller-Racing!
Was meinst du mit Ritzelführung?
Bin momentan noch an 2 anderen Projekten dran, Am Crosstöffli wird also in nächster Zeit nicht weiter gemacht....
Bin momentan noch an 2 anderen Projekten dran, Am Crosstöffli wird also in nächster Zeit nicht weiter gemacht....
-
- Dauerposter
- Beiträge: 580
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
- Wohnort: Freiburg
Re: Italkit Crossmofa by Scheiwiller-Racing!
sorri kettenführung . !
Wen du die Schwingenachse genau auf der höhe der Ritzelmitte machst spannt und entspannt sich diese kette kaum!
Mbtt ansaugstuzen wer auch was
Wen du die Schwingenachse genau auf der höhe der Ritzelmitte machst spannt und entspannt sich diese kette kaum!
Mbtt ansaugstuzen wer auch was
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 331
- Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
- Wohnort: -------
Re: Italkit Crossmofa by Scheiwiller-Racing!
habe das problem ja schon mit der umlenkrolle behoben.
Die Kette ist jetzt im Ein und Ausgefedertem Zustand immer Gleich straf.
Kaufe sichernicht so einen Überteuerten mbtt Ansaugstutzen^^
Das das klar ist:
Ich will möglichst kein Geld mehr in dieses Gschwür Investieren. Bin nichtmehr so im Mofa-Fieber wie andere hier.
Werde Das Projekt aber trotzdem noch zu Ende bringen.
Die Kette ist jetzt im Ein und Ausgefedertem Zustand immer Gleich straf.
Kaufe sichernicht so einen Überteuerten mbtt Ansaugstutzen^^
Das das klar ist:
Ich will möglichst kein Geld mehr in dieses Gschwür Investieren. Bin nichtmehr so im Mofa-Fieber wie andere hier.
Werde Das Projekt aber trotzdem noch zu Ende bringen.
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 331
- Registriert: So 31. Okt 2010, 00:01
- Wohnort: -------
Re: Italkit Crossmofa
Thread bitte schliessen.
Habe keine Lust mehr auf dieses Forum.
Projekt wird zu ende gebracht, also bitte keine Pn's!
Habe keine Lust mehr auf dieses Forum.
Projekt wird zu ende gebracht, also bitte keine Pn's!