Ab wie vielen km sollte man Mofa service machen?

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
KillStyleZz
User
User
Beiträge: 40
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 21:04
Wohnort:

Ab wie vielen km sollte man Mofa service machen?

Beitrag von KillStyleZz »

Hallo erstmal zusammen :)
Wollte mal fragen ab wie vielen km solte man service beim mech machen lassen, und was sollte man alles machen lassen??
Stolzer Tomos Sprint Besitzer
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Ab wie vielen km sollte man Mofa service machen?

Beitrag von Babaloo »

Kann ich davon ausgehen, dass es ein Tomos ist?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Ab wie vielen km sollte man Mofa service machen?

Beitrag von Babaloo »

Naja wenns so einer ist, dann hat man doch sicher bei den Fahrzeugunterlagen ein Serviceplan.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
KillStyleZz
User
User
Beiträge: 40
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 21:04
Wohnort:

Re: Ab wie vielen km sollte man Mofa service machen?

Beitrag von KillStyleZz »

Boah alter ja ist ein Tomos ich wette ihr alle habt e keine ahnung über tomos immer wenn einer sagt tomos dann sagen alle schei**e usw, also ich hatte noch nie probleme mit meinem Tomos und hat viel mehr kraft als puch und ist auch schneller :lol:
Stolzer Tomos Sprint Besitzer
KillStyleZz
User
User
Beiträge: 40
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 21:04
Wohnort:

Re: Ab wie vielen km sollte man Mofa service machen?

Beitrag von KillStyleZz »

623Cross wie ich ja sagte ihr wisst nichts von Tomos :D
1. Meine ist Tomos Sprint hat keine blinker und sieht geil aus
2. Was ist denn bitte Plastik? vileicht nur die Seitenverkleidung sonst ist alles Metal :o
3. Ist ja besser für die Umwelt wenn es Umweltfreundlich ist, kannst ja dann froh sein für deinen zukünftigen Kinder wegen der ganzen Klimaerwärmung usw....
4. Und sry aber ich will auch nichts sagen wo nicht stimmt aber es ist so^^
Stolzer Tomos Sprint Besitzer
Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Ab wie vielen km sollte man Mofa service machen?

Beitrag von Greenhorn »

Und wieder einmal nuuur gelaber ;)
Tomos sind zuverlässig (jedenfalls hör ich das von jedem Tomos Fahrer), haben Kraft (kann ich bestätigen) und die Geschwindigkeit ist auch okay.
Zudem haben sie ein Fahrwerk das jeden Puch Fahrer (abgesehen von Rennfahrern) vor neid erblassen lassen sollte.
Der Motor ist in Ordnung, vor allem, stellt ihr mal einen Motor heute her, die Bestimmungen haben sich geändert, da ist nix mehr mit Zwei gang HG ;)
Zum Thema Blinker, schraubenzieher und weg ist das Zeug...
Verträgt kein Tuning? Puch hat den ZA50 Motor, trotzdem lästert niemand über die gesammte Marke.

Und wegen dem Rost, wenn ihr ein Tomos pflegt, rostet das nicht extremer als ein Maxi ;)

Also labbert nicht andauern solch eine schei**e :roll:

PS: die Tomosfeindlichen Kommentare muss HM Racing löschen, da er ja der Meinung iust, man darf nicht über Tomos herziehen ;)
Mein SPASSkommentar wurde auch gelöscht, also erwarte ich soviel Gerechtigkeit.
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: CH

Re: Ab wie vielen km sollte man Mofa service machen?

Beitrag von saghzs »

also das mit dem rost ist wohl kaum so, kolleg seins hat schon überall rost, und ist genau gleich gefahren wie ich, doch ich habe an meinem puch nur hinten am schutzblech ein wenig rost da die Farbe abblätterte :wink:

gepflegt wurde keins von beiden :wink:
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Ab wie vielen km sollte man Mofa service machen?

Beitrag von Greenhorn »

naja, ich kenne jemanden mit nem 3 jährigen Tomos, nix Rost, und er fährt auch im Winter
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Ab wie vielen km sollte man Mofa service machen?

Beitrag von Töffli-Freak »

623Cross hat geschrieben:Tomos:

Negativ: Rostig, Plastik, Umweltschonend :roll: , Verträgt kein Tuning, Kostet wie d sau, hat Blinker


Positiv: Dein Geldbeutel verliert an Gewicht
Dumms Gschnorr.....

Greenhorn hats schön erklärt.

Gegen den Rost kann man allerdings wirklich nicht viel machen.. ab und zu waschen schadet aber sicher nicht. Ist halt bisschen billig gemacht.. aber was denn schon nicht in der heutigen Zeit??
Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Ab wie vielen km sollte man Mofa service machen?

Beitrag von Greenhorn »

Ist halt das Prinzip der heutigen Wirtschaft.
Man verdient nicht am Produkt, sondern am Zubehör/ Ersatzteilen/ Services

BTT:
Naja ich melde die Anti Tomos kommentare mal, ich will fairness hier im Forum ;)
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Ab wie vielen km sollte man Mofa service machen?

Beitrag von Mario »

Töffli-Freak hat geschrieben: aber was denn schon nicht in der heutigen Zeit??
Subaru ZBsp :D

Tomos Apn 4&6 + DS6 + t15 usw. FTW
Bild
Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Ab wie vielen km sollte man Mofa service machen?

Beitrag von Greenhorn »

Bah jetzt kommt der wieder mit seinem Subaru :mrgreen:
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Ab wie vielen km sollte man Mofa service machen?

Beitrag von Töffli-Freak »

Haha war ja klar, das der andere mit Subaru kommt ^^

btt. wegen dem Service, darum gings ja eigentlich. Erster Service nach 500 km, danach alle 1500 km kleiner Service und alle 3000 km grosser Service mit Ölwechsel.

Sollte eigentlich im Servicebüechli stehen?
Benutzeravatar
Pony boy
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 494
Registriert: Do 11. Aug 2011, 13:51
Wohnort: Kt. Schwyz

Re: Ab wie vielen km sollte man Mofa service machen?

Beitrag von Pony boy »

subaru soll nicht rosten??? Das sind ja die reinsten Rostlauben.
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Ab wie vielen km sollte man Mofa service machen?

Beitrag von PucH Max! »

2 service im jahr (fruehling, herbst), einer davon gross


service klein:

- pneu
- kerze
- getriebeoel (richtiges oel verwenden)
- luftfitereinsatz
- schmieren, fetten (kabel und tachoseite)
- kette reinigen und mit kettenfett schmieren

service gross

- wie service klein
- kettenkit (kette, ritzel, kranz)
- vergaserreinigung
- bremsbacken/trommel (aus-) anschleifen, ggf ersetzen

kleiner tipp am rande, original auspuff durch sito ersetzen, der verrust nicht

jeden monat sicher:
- gut waschen (auch schutzbleche innen, sowie motor)
- reidendruck checken
- kette spannen


hab 2 immer regelmaessig im service, ist vergleichbar mit nem maxi, haben praktisch die gleichen schwachstellen ( supermaxis sind da noch schlimmer, da ist ein tomos wirklich besser)

momentan bluehen die auf, vorallem die neuen bekommt man in orange und weiss, spricht die jugend an

zu einem neukauf rate ich trotzdem nicht, 2500.- ist einfach zu viel, wenn ein tomos dann ein gutes occ die kosten etwa gleichviel wie ein gutes maxi (800-1200.-)
Bild
Antworten