Sachs motorengeräusche

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
sachs fahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 314
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 16:23
Wohnort: SO

Sachs motorengeräusche

Beitrag von sachs fahrer »

Hallo zusammen
Ich habe seit gestern den ausweis und bin heute mal fahren gegangen.
Dabei nahm ich ein leichtes "rattern" vom motor her war.
Es ist ein sachs 503 hg und es ist alles ori.
Ps. Wenn ich in den lerlauf schalte henkt manchmal noch das 2 drinn ist aber nicht so schlimm.
SACHS freude am fahren :D
Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Sachs motorengeräusche

Beitrag von maxiking »

Willkommen unter den Töfflibuebe :wink:

-das mit dem Leerlauf: da musst du nur das Schaltkabel ein bisschen anders spannen.

- rattern: entweder läuft er zu fett (Düse zu gross), oder ein Lager ist durch. Rasselt er nur bei Vollgas oder sonst auch?

Lg maxiking
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:
Benutzeravatar
sachs fahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 314
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 16:23
Wohnort: SO

Re: Sachs motorengeräusche

Beitrag von sachs fahrer »

Vorallem bei Vollgas. Kann das folgen haben wenn es ein Lager ist?
Greez
SACHS freude am fahren :D
Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Sachs motorengeräusche

Beitrag von maxiking »

Wenns vor allem bei Vollgas ist, tippe ich auf ein zu fettes Gemisch. Nun, Lagerschäden können verheerend sein, aber ein richtig defektes Lager tönt anders. Und du würdest es merken. Der Motor würde vibrieren und so. Schau mal nach, welche Farbe deine Zündkerze bei den Elektroden hat.
Schwarz= zu fettes Gemisch
Weiss= zu mageres Gemisch

Lg maxiking
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:
Benutzeravatar
sachs fahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 314
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 16:23
Wohnort: SO

Re: Sachs motorengeräusche

Beitrag von sachs fahrer »

Spardas hat geschrieben:Ich persönlich mache bei so sachen mit der Digicam oder dem Natel ein kurzes Video (mit Ton), und lade es bei youtube hoch. Dann kann man besser analysieren :D
Nur so eine Idee :mrgreen:

P.s. Glückwunsch zu Ausweis
Ok das mit youtube könnte ich mal machen.
Der link zum video folgt sehrwarscheinlich morgen :)
SACHS freude am fahren :D
Benutzeravatar
sachs fahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 314
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 16:23
Wohnort: SO

Re: Sachs motorengeräusche

Beitrag von sachs fahrer »

maxiking hat geschrieben:Wenns vor allem bei Vollgas ist, tippe ich auf ein zu fettes Gemisch. Nun, Lagerschäden können verheerend sein, aber ein richtig defektes Lager tönt anders. Und du würdest es merken. Der Motor würde vibrieren und so. Schau mal nach, welche Farbe deine Zündkerze bei den Elektroden hat.
Schwarz= zu fettes Gemisch
Weiss= zu mageres Gemisch

Lg maxiking
Die elektrode ist hellbraun - braun
SACHS freude am fahren :D
Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Sachs motorengeräusche

Beitrag von maxiking »

Na dann sollte das Gemisch eigentlich stimmen. Schauen wir morgen mit dem Vid weiter. Vielleicht ist die Buchse vom Kolbenbolzen (Pleulauge) oder der Zylinder ist langsam durch.

Lg maxiking
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs motorengeräusche

Beitrag von Bikeman »

Stimmt der Zündzeitpunkt?
Benutzeravatar
sachs fahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 314
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 16:23
Wohnort: SO

Re: Sachs motorengeräusche

Beitrag von sachs fahrer »

Bikeman hat geschrieben:Stimmt der Zündzeitpunkt?
Das weiss ich nicht.komme bei der zündung nicht so draus... :oops:
SACHS freude am fahren :D
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs motorengeräusche

Beitrag von Babaloo »

Auch von mir herzlich wi^llkommen bei den Töfflibuebe!
Am besten stellst kurz das Videoo rein, dann ists ne kleinigkeit zu sagen was los ist. Obs n Lager ist oder nicht.
Aber ich gehe auch von zu fettem Gemisch aus.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs motorengeräusche

Beitrag von Bikeman »

Benutz die Sufu, dann findest du einiges .. und dann probieren und lernen :wink: ich bin Pragmatiker ... erst mal die einfachen Sachen probieren und nicht gleich den ganzen Motor auseinandernehmen ..
Benutzeravatar
sachs fahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 314
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 16:23
Wohnort: SO

Re: Sachs motorengeräusche

Beitrag von sachs fahrer »

Babaloo hat geschrieben:Auch von mir herzlich wi^llkommen bei den Töfflibuebe!
Am besten stellst kurz das Videoo rein, dann ists ne kleinigkeit zu sagen was los ist. Obs n Lager ist oder nicht.
Aber ich gehe auch von zu fettem Gemisch aus.
Wegen dem zu fetten gemisch..
Ich wollte mal schauen wies ohne luffi läuft:
Es lief nicht da es wohl zu viel luft bekam :?
SACHS freude am fahren :D
Benutzeravatar
sachs fahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 314
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 16:23
Wohnort: SO

Re: Sachs motorengeräusche

Beitrag von sachs fahrer »

Habe heute ein video gemacht, aber man hört das geräusch schlecht.
Hörts euch einfach mal an :mrgreen:
SACHS freude am fahren :D
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs motorengeräusche

Beitrag von Babaloo »

Gut gemacht. Das reicht alleweil. Ich habs mir jetzt knapp 10x angehört mit diversen Audiofiltern.
Ich höhre nichts was da nicht hingehören sollte. :wink:
Das einzige was auffällt ist ein metallisches klappern. Ich glaube aber eher dass das vom Rahmen kommt. So ein geräusch hab ich im Motor noch nie gehört.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
sachs fahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 314
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 16:23
Wohnort: SO

Re: Sachs motorengeräusche

Beitrag von sachs fahrer »

Ok danke für die zahlreichen antworten!
SACHS freude am fahren :D
Antworten