Töffli-Freak hat geschrieben:Ein 200/60er Pneu (was es übrigens in der Dimension eigentlich nicht gibt) ist KEIN Niederquerschnittsreifen! Ich weiss nicht genau wo die Grenze ist, aber wohl iwo um die 50%.. zudem haben richtige Niederquerschnittsreifen Felgenschutzkanten.
Das mit den Diagonalreifen stimmt, sind aber heute nicht mehr erlaubt bzw. nur bei bei Fahrzeugen bis 30 km/h. Ansonsten müssen alle mit Radialreifen ausgerüstet sein. Töfflis gehen vom dem her also noch..
Woher hast du die Angabe des Querschnitts von 94-100%? Das heisst also, dass JEDER Motorradreifen so wäre?
.. ich habe "zB" geschrieben und ne Höhe genommen, wo ich die Breite im Kopf ausrechnen konnte.

.. Die ersten Radialreifen hatten iw 88:100 und waren zB mit "185 R 17" bezeichnet .. erst seit der Querschnitt kleiner wurde, wird gehört der Querschnitt in die Bezeichung.. "205/60 R 17" ..
hier kannst du äs bitzeli nachlesen...
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 101:DE:PDF" onclick="window.open(this.href);return false; .. ab Anhang 5 sind die verschiedenen Querschnitte..
Diagonalreifen sind nicht verboten =>
http://www.admin.ch/ch/d/sr/741_41/a58.html" onclick="window.open(this.href);return false;
JEDER Motorradreifen ist sicher nicht so.. da gibt's auch mow weniger alles.. .. die Info 94-100%.. ist quasi ne Zusammenfassung.. google mal die Querschnitte von Ballon-, Superballon- und Wulstreifen.. da gibtz's praktisch alles..