Bester Puch luftradgekühlter Zylinder?
Moderator: MOD auf Probe
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Bester Puch luftradgekühlter Zylinder?
Hallo jungs und mädels
Ich habe eine Frage an euch, welcher ist der beste Luftradgekühlte satz für ein Puch X30/Velux/etc.
Es gibt laut angaben die 60ccm Zylinder, aber es gibt drei verschiedene, zwei 40mm und ein 41mm.
Ich möchte leistung aus den unteren drehzahlen bis zu den mittleren haben und drehmoment. Ich habe
einfach keine ahnung wie die Steuerzeiten bei diesen sind.
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
der andere finde ich jetz nicht, ich habe eben nur das gefühl die überströmer nicht gleich sind, wie es innen aussieht weiss ich nicht.
noch etwas
setup:
Puch DS 4 gang Gebläsegekühlt (zwangskühlung)
Zylinderkit?
Bing 18/14mm/xxx
Luftfilter verstellbar (nicht so wichtig)
Puch velux auspuff
14/36
Danke für antworten
Ich habe eine Frage an euch, welcher ist der beste Luftradgekühlte satz für ein Puch X30/Velux/etc.
Es gibt laut angaben die 60ccm Zylinder, aber es gibt drei verschiedene, zwei 40mm und ein 41mm.
Ich möchte leistung aus den unteren drehzahlen bis zu den mittleren haben und drehmoment. Ich habe
einfach keine ahnung wie die Steuerzeiten bei diesen sind.
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
der andere finde ich jetz nicht, ich habe eben nur das gefühl die überströmer nicht gleich sind, wie es innen aussieht weiss ich nicht.
noch etwas
setup:
Puch DS 4 gang Gebläsegekühlt (zwangskühlung)
Zylinderkit?
Bing 18/14mm/xxx
Luftfilter verstellbar (nicht so wichtig)
Puch velux auspuff
14/36
Danke für antworten
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Re: Bester Puch luftradgekühlter Zylinder?
push!
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Re: Bester Puch luftradgekühlter Zylinder?
hab auch einen velux sogar 2 habe aber keine ahnung welche sätze da rann passen würd mich auch interesieren habe aber gehört das beim velux handtuning besser sein soll da die sätze nicht gut sein sollen kein plan
Re: Bester Puch luftradgekühlter Zylinder?
Beinem Velux lieber einen Satz montieren als Zylinder und Kolben verfeilen die Teiler sind langsam wirklich rar.

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Re: Bester Puch luftradgekühlter Zylinder?
Ich habe den 41mm Zylinder gekauft. ich hoffe der hat gutes drehmoment
Auslass 149°
Überströmer 99°
ich habe den kopf angepasst mit 11.83:1 verdichtung
alles zu lesen in meinem Projekt threat
lg hobbyfahrer
Auslass 149°
Überströmer 99°
ich habe den kopf angepasst mit 11.83:1 verdichtung
alles zu lesen in meinem Projekt threat
Spoiler für :
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Re: Bester Puch luftradgekühlter Zylinder?
oh, du kannst die Verdichtung so genau messen? XDXDhobbyfahrer hat geschrieben:ich habe den kopf angepasst mit 11.83:1 verdichtung
Re: Bester Puch luftradgekühlter Zylinder?
Ok da hast du recht die sind wirklich rar aber wenn ich einen satz montiern würde müsste ich auch die kw ersetzen also durch eine bessere oder nicht??623Cross hat geschrieben:Beinem Velux lieber einen Satz montieren als Zylinder und Kolben verfeilen die Teiler sind langsam wirklich rar.
lg
Re: Bester Puch luftradgekühlter Zylinder?
naja... ich bezwefle schwer, dass eine neue KW mit der Qualität vor 30 jahren mithalten kann, und wenn, dann unbezahlbar...
aber ich weiss es nicht...
aber ich weiss es nicht...
Re: Bester Puch luftradgekühlter Zylinder?
ok kann sein kenn mich mit sätzen nicht wirklich aus was 30 meiner 42
lg



lg
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
- Wohnort: magden, schweiz
Re: Bester Puch luftradgekühlter Zylinder?
Ich habe gehört die Kubiksätze für Velux/gebläsegekühlt hätten ein schlechtes Drehmoment und sie österreichischen Zylinder seien um vieles besser. Ich bin noch nie velux gefahren deshalb kann ich es nicht beurteilen
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Re: Bester Puch luftradgekühlter Zylinder?
musst nur bischen rechnen könnenaddy33 hat geschrieben:oh, du kannst die Verdichtung so genau messen? XDXDhobbyfahrer hat geschrieben:ich habe den kopf angepasst mit 11.83:1 verdichtung

lg hobbyfahrer
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Re: Bester Puch luftradgekühlter Zylinder?
^^ ich meinte, dass das nicht nur unnötig ist, sondern auch nicht stimmt, auch wenn du das ganze rechnerisch eig. top und richtig gemacht hast... (das traue ich dir sicher zu...) wenn du ne kleine ausbuchtung irgendwo hast, dann ist das schwer zu rechnen... und der kolbenboden ist auch nicht ohne... der ist nicht kreisförmig...
aber eben, auch wenn du alles perfekt gerechnet hast, ist deine Verdichtung totaaal aders... je nach auspuff, drehzahl, auslass, ÜS, füllung und und und...
daher bringt es nichts die Theoretische verdichtung so genau anzugeben/rechnen...
ich will ja nicht das du mehr Arbeit machst als nötig
aber eben, auch wenn du alles perfekt gerechnet hast, ist deine Verdichtung totaaal aders... je nach auspuff, drehzahl, auslass, ÜS, füllung und und und...
daher bringt es nichts die Theoretische verdichtung so genau anzugeben/rechnen...
ich will ja nicht das du mehr Arbeit machst als nötig

- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Re: Bester Puch luftradgekühlter Zylinder?
das mit der Spülung, rückstau, und aufladung hast du schon recht. aber ist doch geil zu wissen wie sein fahrzeug verdichtet ist. und mich macht es mehr mehr an den motor zu fahren als wenn ich wüsste das er nur 6:1 verdichtet ist.
Ich stelle ihn noch am schluss auf die rolle um die leistung messen zu können.
So habe ich Technische daten über motor und fahrzeug
Lg hobbyfahrer
Ich stelle ihn noch am schluss auf die rolle um die leistung messen zu können.
So habe ich Technische daten über motor und fahrzeug
Lg hobbyfahrer
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Bester Puch luftradgekühlter Zylinder?
Schonmal was von theoretischem Verdichtungsverhältnis gehört @ Addy? Lass ihm doch die Freude, ist doch mal schön sowas zu hören..
- hobbyfahrer
- Forum Bewohner
- Beiträge: 419
- Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
- Wohnort: Rudolfstetten AG
Re: Bester Puch luftradgekühlter Zylinder?
was auch immer schön klingt
Zitat
"MC 50 Sport
Für Jugendbewerbe gab es die MC50 mit
M - Motor mit 4 Gängen Aluzylinder grösseren
Vergaser und anderer Auspuffanlage
Bei ener Verdichtung von 13 : 1 standen 7 PS
bei 8000 U/min zur Verfügung"
quelle
http://www.puch-mc50.at" onclick="window.open(this.href);return false;
lg hobbyfahrer
Zitat
"MC 50 Sport
Für Jugendbewerbe gab es die MC50 mit
M - Motor mit 4 Gängen Aluzylinder grösseren
Vergaser und anderer Auspuffanlage
Bei ener Verdichtung von 13 : 1 standen 7 PS
bei 8000 U/min zur Verfügung"
quelle
http://www.puch-mc50.at" onclick="window.open(this.href);return false;
lg hobbyfahrer
Bleifuss ade...
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!
Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14233
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Bester Puch luftradgekühlter Zylinder?
der MC50 ist aber doch Fahrtwindgekühlt...? oder?
Bei der DS60 ist ein auf 45mm aufgebohrter gebläsgekühlter Gusszylinder mit grossen ÜS montiert.
was grösseres in der Form ist mir nicht bekannt.
Bei der DS60 ist ein auf 45mm aufgebohrter gebläsgekühlter Gusszylinder mit grossen ÜS montiert.
was grösseres in der Form ist mir nicht bekannt.