Pony 503 GTX komplett blockiert
Moderator: MOD auf Probe
Pony 503 GTX komplett blockiert
Ich bin am revidieren eines Pony GTX 503 mit Sachs 503 ADV-CH Motor. Folgendes Problem habe ich: Das Mofa läuft kurz normal, doch plötzlich blockiert der Antrieb total. Das Hinterrad rsp. das Ritzel lässt sich auch mit grosser Kraft keinen Millimeter mehr bewegen. Wenn ich den linken Motordeckel entferne und das Polrad etwas bewege löst sich diese Blockade wieder und das Mofa lässt sich starten und läuft auch wieder kurze Zeit, bis der Fehler wieder auftritt. Hat jemand eine Ahnung? Besten Dank für eure Hilfe.
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Pony 503 GTX komplett blockiert
Hmm...
Wie sieht denn das Lagerspiel im Getriebe aus?
Wie sieht oder sah das Getriebeöl aus? Fremdkörper?
Wie sieht denn das Lagerspiel im Getriebe aus?
Wie sieht oder sah das Getriebeöl aus? Fremdkörper?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Pony 503 GTX komplett blockiert
ich tippe darauf dass das polrad an der zündspule oder lichtspule ansetzt, hab das schon x-mal erlebt
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Re: Pony 503 GTX komplett blockiert
Besten Dank vorerst für die Antworten. Werde das morgen mal anschauen.
@töfflibueb82: Wie kann man das Ansetzen beheben?
@töfflibueb82: Wie kann man das Ansetzen beheben?
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Pony 503 GTX komplett blockiert
die platte auf der die zündung montiert ist lässt sich bewegen wenn du die schrauben löst, oder auch die zündspule selbst wenn du díe zwei kleinen schrauben dran löst, musst halt probieren
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Pony 503 GTX komplett blockiert
Bei allem Respekt, aber wie kann bei einem Automat, was der Sachs 503 ADV-CH nun mal zweifelsfrei ist, bei stehendem Motor im Getriebe eine starre Verbindung zugunsten eines Kraftflusses in beide Seiten zustande kommen, wenn die Zündplatte sich verklemmen sollte??trolley hat geschrieben:Ich bin am revidieren eines Pony GTX 503 mit Sachs 503 ADV-CH Motor. Folgendes Problem habe ich: Das Mofa läuft kurz normal, doch plötzlich blockiert der Antrieb total. Das Hinterrad rsp. das Ritzel lässt sich auch mit grosser Kraft keinen Millimeter mehr bewegen. Wenn ich den linken Motordeckel entferne und das Polrad etwas bewege löst sich diese Blockade wieder und das Mofa lässt sich starten und läuft auch wieder kurze Zeit, bis der Fehler wieder auftritt. Hat jemand eine Ahnung? Besten Dank für eure Hilfe.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Pony 503 GTX komplett blockiert
Guten Tag zusammen. Als ich das Getriebe aufgeschraubt habe bemerkte ich, dass die Kupplung 2. Gang sich in ihre Einzelteile zerlegt hat. Sieht übel aus. Dies war auch der Grund des verklemmten Hinterrades (Ritzel). Ich werde mir eine neue Kupplung bei CT bestellen. Soll ich gleich noch andere Teile wechseln oder genügt es, die Kupplung 2. Gang auszutauschen?
- Dateianhänge
-
- Blick ins Getriebe
- sachs1.jpg (217.57 KiB) 3863 mal betrachtet
-
- Kupplungsteile
- sachs2.jpg (202.44 KiB) 3863 mal betrachtet
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Pony 503 GTX komplett blockiert
Also für mich wäre klar, das bedeutet die vollständige Zerlegung des Motrs.
Man kann nicht ausschliessen, dass sich noch Metallspähne im Getrieberaum befinden.
Oder dass sich durch diese extreme Energie, welche da in Torsion umgewandelt wurde, sich Risse im Gehäuse gebildet haben.
Wären Risse vorhanden, was das wohl gewesen für den Motor.
Wenn keine Risse vorhanden sind, dann eine Standortbestimmung machen, was sonst noch so beschädigt wurde. Dementsprechend Teile bestellen.
Mal ganz sicher neues ATF Öl, ein kompletter Dichtungssatz, wenn nicht beim Dichtsatz dabei, beide Kurbelwellen Simmerringe, Hauptwellen Simmerring. Dann den Klemmkörper (Freilauf), natürlich die Kupplung und evtl je nach Zustand noch die Getriebelager und Kurbelwellenlager, Unterbrecher und Kondensator.
Schau bei den Lagern nicht nur wegen spiel, sondern auch dass sie leicht drehen und nicht festhaken.
Man kann nicht ausschliessen, dass sich noch Metallspähne im Getrieberaum befinden.
Oder dass sich durch diese extreme Energie, welche da in Torsion umgewandelt wurde, sich Risse im Gehäuse gebildet haben.
Wären Risse vorhanden, was das wohl gewesen für den Motor.
Wenn keine Risse vorhanden sind, dann eine Standortbestimmung machen, was sonst noch so beschädigt wurde. Dementsprechend Teile bestellen.
Mal ganz sicher neues ATF Öl, ein kompletter Dichtungssatz, wenn nicht beim Dichtsatz dabei, beide Kurbelwellen Simmerringe, Hauptwellen Simmerring. Dann den Klemmkörper (Freilauf), natürlich die Kupplung und evtl je nach Zustand noch die Getriebelager und Kurbelwellenlager, Unterbrecher und Kondensator.
Schau bei den Lagern nicht nur wegen spiel, sondern auch dass sie leicht drehen und nicht festhaken.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 470
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:23
- Wohnort: JU
Re: Pony 503 GTX komplett blockiert
Und schauen ob der Kurbelwelle/Kuplungs Korb axial rund drehen.
Re: Pony 503 GTX komplett blockiert
ehrlich gesagt, denke ich, dass es die kupplung zerlegt hat, weil der klemmkörper verkehrt eingebaut war... denn anspringen würde er ja, aber dann würds getriebe schnell mal reklamieren... oder mach ich da jetzt ne fehlüberlegung...
Re: Pony 503 GTX komplett blockiert
Wieso meinst du dass der Klemmkörper falsch eingebaut ist? Siehst du das auf meinen Bildern? Habe dieses Mofa von einem Laien gekauft und hoffe nicht, dass der da rumgebastelt hat. 

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Pony 503 GTX komplett blockiert
Das mit dem Klemmkörper entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich möchte dich bitten, im Motor nach weiteren Teilen wie die im roten Kreis zu suchen. Die gehören zur Kupplungsbefestigung. Das was ich auf Deinem Bild sehe, entspricht ca 1/5 von dem, was eigentlich vorhanden sein müsste.
Die gelben Pfeile markieren die Löcher, wo diese Teile drinnen waren. Du siehst, die Löcher sind ausgeschlagen. das könnte ein Hinweis auf gebrochene Stifte sein, welche zu diesem Schaden geführt hatten.
Der Pfeil ganz aussen deutet an, dass gar kein Belag mehr da ist. Oder täuscht das vom Foto?
Im Überigen Top Bilder. Man sieht genau das, was wichtig ist um eine erste Diagnose zu stellen. Toll gemacht!
Aber gaaaanz wichtig was bidonduile in seinem Post geschrieben hat.
Das habe ich ganz vergessen.
Bitte prüfe den Rundlauf des Kupplungskorbes. Nicht dass der Schaden den auch noch verbogen hat.
Ich möchte dich bitten, im Motor nach weiteren Teilen wie die im roten Kreis zu suchen. Die gehören zur Kupplungsbefestigung. Das was ich auf Deinem Bild sehe, entspricht ca 1/5 von dem, was eigentlich vorhanden sein müsste.
Die gelben Pfeile markieren die Löcher, wo diese Teile drinnen waren. Du siehst, die Löcher sind ausgeschlagen. das könnte ein Hinweis auf gebrochene Stifte sein, welche zu diesem Schaden geführt hatten.
Der Pfeil ganz aussen deutet an, dass gar kein Belag mehr da ist. Oder täuscht das vom Foto?
Im Überigen Top Bilder. Man sieht genau das, was wichtig ist um eine erste Diagnose zu stellen. Toll gemacht!
Aber gaaaanz wichtig was bidonduile in seinem Post geschrieben hat.
Das habe ich ganz vergessen.
Bitte prüfe den Rundlauf des Kupplungskorbes. Nicht dass der Schaden den auch noch verbogen hat.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Pony 503 GTX komplett blockiert
nei, das kann man so nicht sehen, das ist einfach ne möglichkeit der ursache... denn wenn der motor dreht, und dann auskuppeln sollte, dies dann aber nicht macht, na dann wirken kräfte...trolley hat geschrieben:Wieso meinst du dass der Klemmkörper falsch eingebaut ist? Siehst du das auf meinen Bildern? Habe dieses Mofa von einem Laien gekauft und hoffe nicht, dass der da rumgebastelt hat.
ich würds auf jedenfall überprüfen, denn ausenander nehmen musst du das getriebe ja sowiso...
Re: Pony 503 GTX komplett blockiert
Ich möchte mich an dieser Stelle mal ganz herzlich für die vielen hilfreichen Hinweise bedanken. Super tolles Forum. Meine Kenntnisse über Mofas liegen mittlerweile ca. 30 Jahre zurück. Da hat es noch nicht diese Möglichkeiten der Informationsbeschaffung gegeben. Mein Puch Velux kannte ich noch in- und auswendig. Ich habe vieles wieder vergessen. Jetzt ist die Zeit gekommen, ein Mofa für meinen Sohn bereitzustellen. Mittlerweile hat mich der Mofa Virus selbst wieder angesteckt...
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Pony 503 GTX komplett blockiert
Ach man hilft doch gerne.
und wenn man das Problem so professionell geschildert bekommt gehts auch ganz einfach. Danke auch.
und wenn man das Problem so professionell geschildert bekommt gehts auch ganz einfach. Danke auch.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda