Sachs Rennsatz 60ccm

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von COD_CJ_ »

Genau.
Das bezweilfle ich auch, ein kollege von mir hat auch HT gemacht, sein puch ist auch 2 jahre geloffen und es läuft immernoch....also die 2gang automaten sind allgemein nicht so schlecht wie man denkt, mit der richtigen behandlung jedenfals. Aber wayne, diskussion ende :wink:
Nothing beats an Astronaut
SachsHerculesLuxe
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: Do 3. Mai 2012, 20:36
Wohnort: Baselland

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von SachsHerculesLuxe »

Ich habe mich entschieden einen hg-motor zu kaufen.
Der automat bleibt ori.
Wenn jemanden einen intakten hg forig hat, denn er verkaufen möchte kann er sich bei mir per pn melden.
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von COD_CJ_ »

wieso nur ein motor?? habe noch nie nen motor alleine fahren sehen??
Nothing beats an Astronaut
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von Töffli-Freak »

COD_CJ_ hat geschrieben:TF: wenn du gas gibts im stand, dann bewirkt ja die fliekraft das die kupplung in der glocke des 1ten ganges einhackt, oder nicht, und dann wenn es in den 2ten schaltet wird der erste gang wird vom freilauflager 'übernommen' der somit nicht mitdreht, und der beim aushenken ja gar nicht mehr wirklich unter last ist....
Die ganze Kraft des 1. Ganges wirkt über den Freilauf, also auch im Stand beim gäseln. Erst sobald die Kupplung des 2. Ganges greift, wird der Freilauf überdreht und ist somit entlastet.
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von COD_CJ_ »

:oops: oh oouuh weni das früener gwösst het :roll:

Muss demfall ne Brille kaufen und nochmal das getriebe studieren, das was du aufgeschrieben hast gibt bei mir im kopf noch keinen sinn :lol:
Nothing beats an Astronaut
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von Töffli-Freak »

Musst nochmal das Prinzip studieren :lol:
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von COD_CJ_ »

Oh jaa, obwohl wenn es so ist finde ich es ineffizient :geek:
Nothing beats an Astronaut
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von Töffli-Freak »

Anderst gehts ja nicht ;)
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von COD_CJ_ »

Jääääääääää :wink: :lol:

Ne ist klar, darum gibt's ja auch verstärkte freilauflager
Nothing beats an Astronaut
SachsHerculesLuxe
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: Do 3. Mai 2012, 20:36
Wohnort: Baselland

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von SachsHerculesLuxe »

@COD_CJ
Ichkaufe mir nen motor, den ich dann an meinen rahmen schraube XD
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von COD_CJ_ »

Ah und wie willst du hinten bremsen?? Ne vergiss das schnell wieder, darfst du eh nicht. Kannst du nicht einlösen.
Nothing beats an Astronaut
SachsHerculesLuxe
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: Do 3. Mai 2012, 20:36
Wohnort: Baselland

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von SachsHerculesLuxe »

2 möglichkeiten
1. Fussbremse basteln (kolleg hat schon mal eine gemacht)
2. Rücktrittrad kaufen

Ich löse das mofa doch nicht mehr neu ein, dort wo ich fahre kontrollieren die Bullen nie.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von Töffli-Freak »

Und was wenn du einen Unfall baust?
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von COD_CJ_ »

Dann hat er ziemlich verloren, vorallem wenn s verletze oder tote gibt( ja alte menschen halten nicht mehr so viel aus)

Machs wie du willst, du gibts am ende mehr geld aus, verhunzt einen hg, und du hast ein risiko das du ne bewährung bekommst oder noch mehr....
Nothing beats an Astronaut
SachsHerculesLuxe
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: Do 3. Mai 2012, 20:36
Wohnort: Baselland

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von SachsHerculesLuxe »

Übertreibt noch mehr... -.-
Wie gesagt hab nen steilen arbeitsweg und zwar zu 70% durch den wald. Ja beim runterfahren werde ich wahrscheinlich schneller fahren, abr ich fahre nicht wie ein verrückter!
Und noch was wenn ich einen hg verhunze ist das ja immernoch meine sache.
COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von COD_CJ_ »

Jaja, mach nur was du willst, uns kann es ja egal sein. Ich habe gelernt mit dem gesetz ist nicht zu spassen, vorallem bei solchen dingen.
viel spass beim rücktritt basteln
Nothing beats an Astronaut
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von Zündapp Motor »

Dann Bremse am Automaten original lassen und den 60ccm Satz verbauen oder ein anderes Mofa mit HG kaufen und selbst frisieren, alles Andere wäre Humbug. Und eine 50ccm wäre keine Option, dass Du eine solche zulegen könntest, die Frage ist immer noch, wie alt Du bist.
Dann könntest Du wenigstens legal rumfahren. Frisierte Möfs und Basteleien an Bremsanlagen sind immer Anlagen zum einen Unfall bauen.
SachsHerculesLuxe
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: Do 3. Mai 2012, 20:36
Wohnort: Baselland

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von SachsHerculesLuxe »

Ich bin 16.
Ich habe eingesehen, dass es idiotisch ist einen hg unter mein möf zu tun.
Ich will nur wissen, ob jemand den 60ccm schon auf einen kat hatte.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von Töffli-Freak »

SachsHerculesLuxe hat geschrieben:Übertreibt noch mehr... -.-
Wie gesagt hab nen steilen arbeitsweg und zwar zu 70% durch den wald. Ja beim runterfahren werde ich wahrscheinlich schneller fahren, abr ich fahre nicht wie ein verrückter!
Und noch was wenn ich einen hg verhunze ist das ja immernoch meine sache.
Sorry bei so Sachen muss man manchmal bisschen übertreiben, dass es die Leute glauben.
Du kannst noch so vorsichtig fahren..ein Unfall kann immer passieren. Und wenn du nicht Schuld bist, mit einem nicht eingelösten Töffli bist du immer der Neger..
Bestes Beispiel ist, wenn du nen Familienvater überfährst, der grad 2-3 kleine Kinder hat. Dann kommen Kosten in Millionenhöhe auf dich zu, und die zahlst du ganz alleine bis zum Lebensende, das nimmt dir keine Versicherung ab...

Ich weiss es tönt gespunnen und übertrieben. Ist leider so und natürlich auch nur der extremfall, aber trotzdem, man sollte nicht damit Spassen.
SachsHerculesLuxe
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: Do 3. Mai 2012, 20:36
Wohnort: Baselland

Re: Sachs Rennsatz 60ccm

Beitrag von SachsHerculesLuxe »

Ja eben daswegen kaufe ich keinen hg.
Ich brauche einfach ein Arbeitsmöff. Wenn jemand schon den 60ccm ohne probleme draufmontierte kauf ich den sonst HT.
Antworten