503er HG Zylinder 2.2
Moderator: MOD auf Probe
Re: 503er HG Zylinder 2.2
Ja klar das wusste ich auch das die SZ tief sind aber soo tief.....
Ah ja dann ist klar das der auslass nicht hoch ist.
SF: willst du mir meine antwort nicht beantworten die ich dir auf deine frage gestellt habe?? (wegen knetalu/temp.)
@Bikeman: Lern lesen! Ich habe nie geschrieben das OT und Zylinderoberkante gleich sind! Und das mit den 2mm ist ja wohl kein Weltuntergang, kann man schnell messen und dann neu berechen.
Ah ja dann ist klar das der auslass nicht hoch ist.
SF: willst du mir meine antwort nicht beantworten die ich dir auf deine frage gestellt habe?? (wegen knetalu/temp.)
@Bikeman: Lern lesen! Ich habe nie geschrieben das OT und Zylinderoberkante gleich sind! Und das mit den 2mm ist ja wohl kein Weltuntergang, kann man schnell messen und dann neu berechen.
Nothing beats an Astronaut
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: 503er HG Zylinder 2.2
Steht eben nicht drauf...
Internetlink vom Produkt kann ich morgen Posten.
ist so ein 2K Ding, das man Kneten muss, bis es nur noch eine Farbe hat. Dann kann man es verarbeiten und es wird warm und härtet aus.
Ist kein Billigprodukt, hat mein Vater von der Arbeit mitgebracht. We'll se, if it verhäbet...
Internetlink vom Produkt kann ich morgen Posten.
ist so ein 2K Ding, das man Kneten muss, bis es nur noch eine Farbe hat. Dann kann man es verarbeiten und es wird warm und härtet aus.
Ist kein Billigprodukt, hat mein Vater von der Arbeit mitgebracht. We'll se, if it verhäbet...
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Re: 503er HG Zylinder 2.2
Ja hoffs mal ganz fest, wenn dir die schei**e reingesogen wird dann R.I.P. zylinder 2.2
Ja sonst schau mal bei ähnlichen produkten, oder frag mal den vater.
Ja sonst schau mal bei ähnlichen produkten, oder frag mal den vater.
Nothing beats an Astronaut
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: 503er HG Zylinder 2.2
Bringst mich gerade anders zum grübeln...
Wenn die schei**e wirklich los lässt, dann habe ich ein Problem^^ Bis jetzt dachte ich: Jojo, da häbt de scho xD
Werde es morgen raus feilen/schleiffen/kratzen und es mit Flüssigalu, das bis 130° standhält füllen. So habe ich auch schon den Einlassflansch vom anderen Zyli geflickt. Da hatte ich leider das Problem, dass der ganze Flüssigalublock sich vom Guss trennte, da dort dazwischen die schraube war, die ich immer anziehen und lösen musste...
grz
Wenn die schei**e wirklich los lässt, dann habe ich ein Problem^^ Bis jetzt dachte ich: Jojo, da häbt de scho xD
Werde es morgen raus feilen/schleiffen/kratzen und es mit Flüssigalu, das bis 130° standhält füllen. So habe ich auch schon den Einlassflansch vom anderen Zyli geflickt. Da hatte ich leider das Problem, dass der ganze Flüssigalublock sich vom Guss trennte, da dort dazwischen die schraube war, die ich immer anziehen und lösen musste...
grz
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Re: 503er HG Zylinder 2.2
Das ist eine gute idee, ich habe bei meinem zylinder mit dem löchlein ne schraube reingedreht und mit loctite noch besser abgedichtet, das was du vorhast klingt auch gut^^ bis 130°C. sollte dann schon stimmen. ich kann es leider nicht messen, werde mir aber bald mal ne infrarot kamera besorgen hehe
Nothing beats an Astronaut
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: 503er HG Zylinder 2.2
COD_CJ_ hat geschrieben:@Bikeman: Lern lesen! Ich habe nie geschrieben das OT und Zylinderoberkante gleich sind! Und das mit den 2mm ist ja wohl kein Weltuntergang, kann man schnell messen und dann neu berechen.
Lern schreiben.. ! ...COD_CJ_ hat geschrieben:....und OT ist ja sozusagen oberkante zylinder oder nicht
Weltuntergang isses nicht, aber wenn du Steuerzeiten berechnen willst, machen die 2mm sehr viel aus.. Aber du machst das ja nach Gefühle, dann passt das schon

- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: 503er HG Zylinder 2.2
Ich lass das Kaltmetall trotzdem sein! Gemäss tech. Infoblatt ist es bis 121°, kurzzeitig bis 250° beständig 
http://www.techno-ag.ch/uploads/tx_ttpr ... _TI_du.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.techno-ag.ch/uploads/tx_ttpr ... _TI_du.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: 503er HG Zylinder 2.2
Sonst nimmst mein Coltogum.. Das Zeux hält bei mir bisher problemlos...
Hast du's von aussen drangepappt? Dann kann's ja durch s'Löchli nicht reinfallen..
Hast du's von aussen drangepappt? Dann kann's ja durch s'Löchli nicht reinfallen..
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: 503er HG Zylinder 2.2
Ja, ich habe von aussen die Knete drauf gemacht. Dann habe ich es noch etwas festgrdrückt, dass es im Einlass zum kleinen Löchlein rauskam, damit es auch zu ist und nicht nur von aussen.
Aussen habe ich dann noch etwas mehr aufgetragen, habe die vertiefung gerade etwas gefüllt.
Ach ja, gestern Abend war spät, habe nur schei**e gelabert!
Das Kleeblatt ist am richtigen Ort, ich dachte nicht mehr daran, dass die Stehbolzenlöcher und die Löcher für die Schrauben vom Zylikopf ja nicht parallel sind.
Zudem ist der "Strift" vom Kolbenring, der dem Einlass nahe wird der obere, der läuft praktisch nicht über den Einlass. Somit muss ich mir keine Sorgen machen.
Ich gehe nun schnell die SZ'S messen, dann weiss ich, wie wie ich den Auslass noch erhöhen muss.
Falls die ÜS Zeit noch zu tief ist, soll ich die ÜS dann Richtung OT erweitern?
Aussen habe ich dann noch etwas mehr aufgetragen, habe die vertiefung gerade etwas gefüllt.
Ach ja, gestern Abend war spät, habe nur schei**e gelabert!
Das Kleeblatt ist am richtigen Ort, ich dachte nicht mehr daran, dass die Stehbolzenlöcher und die Löcher für die Schrauben vom Zylikopf ja nicht parallel sind.
Zudem ist der "Strift" vom Kolbenring, der dem Einlass nahe wird der obere, der läuft praktisch nicht über den Einlass. Somit muss ich mir keine Sorgen machen.
Ich gehe nun schnell die SZ'S messen, dann weiss ich, wie wie ich den Auslass noch erhöhen muss.
Falls die ÜS Zeit noch zu tief ist, soll ich die ÜS dann Richtung OT erweitern?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: 503er HG Zylinder 2.2
.. Ist das Zeux den brössmelig? Bei mir hatte ich n Stück von ner Coladose aufs Loch gelegt und das Zeux darübergepappt...
ÜS.. Ich würde es lassen.. Du kriegst die 50 auch so..
ÜS.. Ich würde es lassen.. Du kriegst die 50 auch so..
Re: 503er HG Zylinder 2.2
Ja das weiss ich auch das das was aus macht, und nein behaupte nicht so ne schei**e!! Ich bin kein Bastler, das solltest du wissenBikeman hat geschrieben:COD_CJ_ hat geschrieben:@Bikeman: Lern lesen! Ich habe nie geschrieben das OT und Zylinderoberkante gleich sind! Und das mit den 2mm ist ja wohl kein Weltuntergang, kann man schnell messen und dann neu berechen.Also ich weiss auch nicht deutlicher geht's nichtCOD_CJ_ hat geschrieben:....und OT ist ja sozusagen oberkante zylinder oder nicht![]()
Lern schreiben.. ! ...
Weltuntergang isses nicht, aber wenn du Steuerzeiten berechnen willst, machen die 2mm sehr viel aus.. Aber du machst das ja nach Gefühle, dann passt das schon

BTT: Lass die ÜS noch so, mach erst mal den Auslass, kannst sie ja immernoch bearbeiten.
Nothing beats an Astronaut
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: 503er HG Zylinder 2.2
http://ein.anderes-wort.de/fuer/sozusagen" onclick="window.open(this.href);return false; .. Aber wayne... 

- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: 503er HG Zylinder 2.2




Habe heute Mittag noch den Finish geschliffen und dann die SZ's gemessen:
Auslass: nun ca 25mm breit, ca. 145°
Einlass: nun ca. 23mm breit, ca 115°
ÜS: mit Kleeblatt ca. 112°
Flammenrohr gekürzt
ASS: 14mm
Vergaser 12mm, 56er Düse
Luffi: Verbohrter ori
Vorhin habe ich das Ganze montiert, etwas Vorzündung gegeben und den UB auf ca. 0.5mm eingestellt.
Probefahrt war der Waaaahnsinn! Trotz extrem starken (Gegen-)Windes habe ich auf der Geraden 45 hingebracht. Doch das geilste ist, dass ich leicht Bergauf immernoch 45 drauf hatte und steil bergauf 29. VMax war 52, jedoch ging es bergab.
Ich vermute, ohne Gegenwind werde ich auf 50km/h kommen...
Leider macht die schei**e einen verdammten Lärm^^ Muss mal hinter einen SelfmadeLuffi...
Der Zyli ist kein Vergleich zu meinem ersten! Viel mehr Anzug, dreht viel höher und ich komme viel schneller den Berg hoch!
Da ich das so geil finde, dass ich recht schnell den Berg hoch komme, möchte ich die SZ's eigentlich sein lassen, höchstens den Auslass noch eeeetwas erhöhen.
Doch ich habe schiss, dass ich es dann vermassle :S
Wenn ich die ÜS bearbeite, könnte ich ja noch etwas an Kraft UND Vmax gewinnen, oder?
Mir ist es einfach wichtig, dass ich keine Kraft verliere...
CTV hat ja mal geschrieben, dass er bei den ÜS extrem viel herausgeholt hat. Wäre spannend, wenn er sich dazu noch äussern würde... (Winkwink

PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: 503er HG Zylinder 2.2
..
..
mach mal n neues Portmap.. ES und AS kannst du noch etwas breiter machen
ASZ kannst du noch auf 150°.. ESZ und ÜSZ tät ich sein lassen..
ÜS-Öffnung würde ich lassen..
was du noch 'gefahrlos' machen kannst, die 'Fenster' im Zylinderhals zum Schlitz aufmachen und an die Breite der ÜS anpassen.. plus im Kolben dasselbe Spielchen.. ( .. das war mal ein HG Zyli..
.. man sieht auch einen der geöffneten Überströmerschlitze..)

mach mal n neues Portmap.. ES und AS kannst du noch etwas breiter machen
ASZ kannst du noch auf 150°.. ESZ und ÜSZ tät ich sein lassen..
ÜS-Öffnung würde ich lassen..
was du noch 'gefahrlos' machen kannst, die 'Fenster' im Zylinderhals zum Schlitz aufmachen und an die Breite der ÜS anpassen.. plus im Kolben dasselbe Spielchen.. ( .. das war mal ein HG Zyli..

- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: 503er HG Zylinder 2.2
Danke für das Bild der ÜS! werde ich noch so bearbeiten...
...leider hält die Freude nicht so lange an...
Bin vor ca. 2 Stunden schnell zum Kollegen (ca. 500m) gefahren. Nun bin ich zurück gekommen und mein Vater hat mir geraten, es schnell zu verdecken, mich umzuziehen etc.
Die Polizei sei X Mal da durchgefahren, seit dem ich ein paar mal da durch fuhr... Könnte es sein, dass sie es auf ein Töffli abgesehen haben?
greeze
Achja: Die Kraft ist wirklich enorm, das Töffli ging noch mit meinem 110kg Kollegen ziemlich gut ab!
...leider hält die Freude nicht so lange an...
Bin vor ca. 2 Stunden schnell zum Kollegen (ca. 500m) gefahren. Nun bin ich zurück gekommen und mein Vater hat mir geraten, es schnell zu verdecken, mich umzuziehen etc.
Die Polizei sei X Mal da durchgefahren, seit dem ich ein paar mal da durch fuhr... Könnte es sein, dass sie es auf ein Töffli abgesehen haben?


greeze
Achja: Die Kraft ist wirklich enorm, das Töffli ging noch mit meinem 110kg Kollegen ziemlich gut ab!
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.