Ziel sind um die 50km/h, ehrlich mit den GPS gemessen. Kraft soll er natürlich auch anständig haben!
Da ich noch einen HG Zylinder habe, habe ich natürlich diesen genommen, auch wenn die ÜS von einem Automaten besser wären... Wayne, der reicht auch

Was ich etwas anders machen werde, ist dass ich vorerst mit Erfahrungswerten (auch welche aus dem Forum), Kanalformen und milimetern arbeite, und nicht zuerst direkt auf Steuerzeiten feilen. Klar werde ich sie beachten und auch messen, doch vorerst feile ich nach mm und Formen!
Mein Vorhaben:
- Plome zupfen -> Steg verschleiffen
- Einlass ca. 2-3mm verbreitern (auf 20mm) und anfangs nur leicht gegen UT feilen (vllt. 0.5-1mm)
- Auslass auf ca. 22mm verbreitern und wie der Einlass nur leicht gegen OT feilen
- Flammenrohr werde ich versuche, ob er mit den gekürzten oder originalen besser läuft
- Evtl. folgt noch ein Florettpot
- Zylikopf planen
- Übersetzung 15:37
- ASS wurde auf 14mm aufgebohrt -> leider entstand ein kleines Loch, welches jedoch schon wieder verschlossen ist!
- 14mm Vergaser wird montiert, wenn ich mit dem 12er nicht die gewünschte Leistung erhalte
- Kolben habe ich 2 zur Auswahl: Einen originalen und einen mit einem 3mm halbmond Kolbenfenster
- Hubplatte wird keine verbaut, wahrscheinlich spendiere ich den Kolben aber ein Kleeblatt bei den ÜS
Das alleine würde ja nicht so viel bringen, da die "Einlassfenster der Überströmer in der Laufbahn" immer noch gleich gross sind. WIe kann ich diese bearbeiten??
Ich vermute, dass da ziemlich viel Potenzial dahinter steckt

Heute Abend wurde die Plombe schon gezupft, war meine erste

grz